Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Peugeot 208 oder Renault Arkana?
Der Peugeot 208 (Schrägheck) kommt mit einem Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Renault Arkana (SUV) mit einem Voll Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Peugeot 208 352 L und der Renault Arkana 513 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Peugeot 208 oder die 143 PS des Renault Arkana für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 14.10 kWh4.50 L pro 100 km für den Peugeot 208 und 4.70 L für den Renault Arkana.
Preislich startet der Peugeot 208 ab 23600 €, während der Renault Arkana ab 30500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Peugeot 208 überzeugt mit seinem dynamischen Design und dem markanten Kühlergrill, der ihm einen modernen Look verleiht. Im Innenraum setzt er auf fortschrittliche Technologien und ein intuitives Cockpit, das dem Fahrer ein komfortables und vernetztes Erlebnis bietet. Die geschmeidige Fahrweise und das exzellente Handling machen jede Fahrt zu einem Vergnügen, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn.
DetailsDer Renault Arkana präsentiert sich als stilvolle Synthese aus SUV und Coupé, die mit ihrem dynamischen Design und der markanten Silhouette beeindruckt. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein modernes Ambiente mit zahlreichen intelligenten Technologien, die Komfort und Konnektivität in den Mittelpunkt stellen. Zudem überzeugt der Arkana mit einem agilen Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.
DetailsKosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
23600 - 40900 €
|
Preis
30500 - 37300 €
|
Verbrauch L/100km
4.5 - 5.2 L
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 5.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.1 - 15.4 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
362 - 432 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
co2
0 - 117 g/km
|
co2
106 - 130 g/km
|
Tankgröße
44 L
|
Tankgröße
50 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1165 - 1530 kg
|
Leergewicht
1411 - 1510 kg
|
Kofferraum
309 - 352 L
|
Kofferraum
480 - 513 L
|
Länge
4055 mm
|
Länge
4568 mm
|
Breite
1745 mm
|
Breite
1821 mm
|
Höhe
1430 mm
|
Höhe
1576 mm
|
Zuladung
380 - 430 kg
|
Zuladung
451 - 465 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
|
Motorart
Voll Hybrid, Benzin MHEV
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
101 - 156 PS
|
Leistung PS
140 - 143 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.8 - 10.8 s
|
max. Geschwindigkeit
150 - 200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
172 - 174 km/h
|
Drehmoment
205 - 270 Nm
|
Drehmoment
205 - 260 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
74 - 115 kW
|
Leistung kW
103 - 105 kW
|
Hubraum
1199 cm3
|
Hubraum
1332 - 1598 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
D, A, C
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
Marke
Peugeot
|
Marke
Renault
|
Der Peugeot 208 erweist sich als eine faszinierende Mischung aus modernem Design, innovativer Technik und beeindruckenden Leistungsdaten. Als Schrägheckmodell bietet er eine gelungene Kombination aus Stil und Funktionalität, die sowohl junge Fahrer als auch Liebhaber der Marke anspricht.
Ein Blick auf den Peugeot 208 genügt, um zu erkennen, dass hier Wert auf ein ansprechendes Design gelegt wurde. Die geschwungenen Linien und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen diesem Kompakten eine sportliche Note. Auch im Innenraum überzeugt der 208 mit hochwertiger Materialverarbeitung und modernen Ausstattungslinien wie Allure und GT.
Die Motorenpalette des Peugeot 208 ist breit aufgestellt. Es gibt Benzin-, Benzin Mild-Hybrid- sowie vollelektrische Varianten, die verschiedene Leistungs- und Verbrauchsanforderungen erfüllen. Die Benzinmotoren bieten Leistungswerte von 101 bis 136 PS, während die Elektroantriebe bis zu 156 PS stark sind.
Besonders hervorzuheben ist die Effizienz des e-208: Mit einem Verbrauch zwischen 14 und 16,1 kWh/100 km liefert das Elektro-Modell eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 410 Kilometern. Die CO2-Effizienzklassen reichen von A für die Elektrovarianten bis zu C und D für die konventionellen Antriebe, wobei letztere einen CO2-Ausstoß zwischen 105 und 121 g/km aufweisen.
Der Peugeot 208 bietet ein dynamisches Fahrerlebnis mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,3 Sekunden bei den stärkeren Motorvarianten. Die Höchstgeschwindigkeiten variieren zwischen 150 und 200 km/h, je nach Antrieb. Trotz seiner sportlichen Performance bleibt der 208 ein komfortabler Alltagsbegleiter, der in jeder Fahrsituation sicher und entspannt zu bewegen ist.
Im Bereich Technologie sticht der Peugeot 208 mit seinem modernen i-Cockpit hervor, das sowohl ein komfortables Fahrerlebnis als auch intuitive Bedienung gewährleistet. Die Modelle sind mit fortschrittlichen Assistenzsystemen ausgestattet, die die Sicherheit erhöhen und den Fahrer unterstützen. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat sowie ein Spurhalteassistent.
Mit einem Preis, der zwischen 22.950 Euro und 40.825 Euro liegt, bietet der Peugeot 208 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kosten pro Kilometer bewegen sich zwischen 32,5 und 40,1 Cent, was ihn zu einer wirtschaftlich attraktiven Option für Käufer macht, die auf Effizienz setzen möchten.
Insgesamt zeigt der Peugeot 208, dass Kompaktheit nicht mit Verzicht einhergehen muss. Mit seiner Vielseitigkeit und den technisch innovativen Lösungen ist er eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein modernes, effizientes und stilvolles Fahrzeug suchen.
Der Renault Arkana hat sich in der SUV-Landschaft etabliert und überzeugt mit einem gelungenen Design, innovativen Technologien und effizientem Antriebskonzept. Der Franzose verbindet sportliche Eleganz mit praktischen Features und bietet sowohl als Vollhybrid als auch als Mild-Hybrid-Variante attraktive Optionen.
Der Renault Arkana ist mit fortschrittlichen Antriebstechnologien ausgestattet. Käufer können zwischen Voll-Hybrid- und Mild-Hybrid-Varianten wählen, die beide mit einem Automatikgetriebe und Frontantrieb arbeiten. Die Leistung variiert zwischen 140 PS und 158 PS, was sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn für zügige Fortbewegung sorgt.
Besonders bemerkenswert ist der geringe Kraftstoffverbrauch: Die Vollhybrid-Version benötigt nur 4,7 Liter auf 100 Kilometer und überzeugt somit durch ihre Umweltfreundlichkeit mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 106 g/km. Dies positioniert den Arkana als effiziente Wahl für umweltbewusste Autofahrer.
Im Innenraum des Renault Arkana erwartet die Insassen hoher Komfort und modernste Technologie. Fünf Passagiere finden bequem Platz, und der großzügige Kofferraum von 480 bis 513 Litern bietet ausreichend Stauraum für Gepäck und Einkäufe.
Die Ausstattungslinien wie "Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik" und "Evolution EDC" bieten fortschrittliche Features und ein hohes Maß an Individualisierung. Moderne Konnektivität ist gewährleistet, während Fahrerassistenzsysteme für Sicherheit und Fahrkomfort sorgen.
Das Design des Renault Arkana ist dynamisch und sportlich. Mit einer Länge von 4.568 mm, einer Breite von 1.821 mm und einer Höhe von 1.576 mm strahlt er eine imposante Präsenz aus, ohne dabei klobig zu wirken. Die coupéartige Silhouette unterstreicht das sportliche Erscheinungsbild und hebt den Arkana von der Masse der SUVs ab.
Der Renault Arkana ist ein herausragender Vertreter seiner Klasse. Mit innovativen Antrieben, einer eleganten Optik und praktischem Interieur überzeugt er als vielseitiger SUV. Wer ein Fahrzeug sucht, das sowohl die Umwelt schont als auch Stil bietet, trifft mit dem Arkana eine ausgezeichnete Wahl.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.