VS

Peugeot 408 vs Skoda Octavia Combi – Welches Auto ist der bessere Deal?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Peugeot 408 oder Skoda Octavia Combi?

408 @ media.stellantis.com

Peugeot 408 vs. Skoda Octavia Combi: Ein Vergleich der eleganten Kombis

In der Welt der kompakten Kombis haben sich der Peugeot 408 und der Skoda Octavia Combi als herausragende Vertreter etabliert. Beide Fahrzeuge bieten eine Kombination aus Funktionalität, Stil und innovativer Technik. In diesem Artikel vergleichen wir die technischen Aspekte und Neuerungen der beiden Modelle, um potenziellen Käufern zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Octavia Combi @ skoda-media.de

Design und Innenraum

Der Peugeot 408 besticht durch sein modernes SUV-Design, das sportliche Linienführungen und eine aggressive Frontpartie umfasst. Mit einer Länge von 4687 mm, einer Breite von 1848 mm und einer Höhe von 1478 mm hat er eine fließende Aerodynamik und bietet zugleich einen großzügigen Innenraum für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum bietet mit 536 Litern ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe.

408 @ media.stellantis.com

Antrieb und Motoren

Der Peugeot 408 bietet eine Auswahl an Hybrid- und Elektroantriebssystemen, darunter Benzin-Hybrid (MHEV), Plug-in-Hybrid und vollelektrische Varianten. Die Leistung reicht von 136 PS bis hin zu 225 PS bei einer maximalen Drehmoment von bis zu 360 Nm. Der Motor mit der besten Performance beschleunigt in nur 7,2 Sekunden auf 100 km/h, während der Kraftstoffverbrauch bei den Hybridmodellen sehr gering ist und zwischen 1,4 und 5,1 L/100 km liegen kann.

Der Skoda Octavia Combi bietet ebenfalls vielseitige Motorenausführungen, darunter Benzin-, MHEV- und Dieselvarianten. Die Leistung variiert von 116 PS bis hin zu kraftvollen 265 PS. Besonders beeindruckend ist die 0-100 km/h-Zeit von 6,5 Sekunden bei der leistungsstärksten Benzinversion. Der Verbrauch reicht von 4,4 bis 6,8 L/100 km, abhängig von der Motorisierung und dem Antrieb.

Octavia Combi @ skoda-media.de

Technologische Innovationen

In Bezug auf Technologie gehört der Peugeot 408 zu den Vorreitern in seiner Klasse. Sein Cockpit ist digital und bietet ein hochmodernes Infotainment-System mit nahtloser Smartphone-Anbindung. Neueste Sicherheitsfeatures wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und automatische Notbremsung sind in der Ausstattung enthalten.

Der Skoda Octavia Combi ist ebenfalls bestens ausgestattet. Die neueste Generation von ŠKODA Connect bietet umfassende Konnektivitätslösungen sowie erweiterte Assistenzsysteme. Adaptiertes Licht, Verkehrszeichenerkennung und ein hochauflösendes digitales Cockpit sind nur einige der technologischen Highlights, die den Alltag erleichtern.

408 @ media.stellantis.com

Fazit: Welches Modell passt zu Ihnen?

Beide Fahrzeuge, der Peugeot 408 und der Skoda Octavia Combi, haben ihre eigenen Stärken und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während der Peugeot 408 durch sein sportliches Design und innovative Antriebsoptionen besticht, bietet der Skoda Octavia Combi klassischen Kombi-Komfort und einen überlegenen Stauraum. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Prioritäten ab – ob man mehr Wert auf ein modernes SUV-Design oder auf praktischen Stauraum legt.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Skoda Octavia Combi ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 28500 €, während der Peugeot 408 mit 41000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 12480 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Peugeot 408 kommt mit 0.90 L aus und ist damit klar sparsamer als der Skoda Octavia Combi mit 4.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 3.50 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Skoda Octavia Combi leicht einen Vorteil – mit 265 PS statt 225 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 40 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Skoda Octavia Combi ein wenig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.50 s, während der Peugeot 408 7.20 s benötigt. Damit ist er rund 0.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Skoda Octavia Combi geringfügig vorn – er erreicht 250 km/h, während der Peugeot 408 bei 233 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 17 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Skoda Octavia Combi zieht kaum spürbar kräftiger durch und bietet 370 Nm statt 360 Nm. Das macht rund 10 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Skoda Octavia Combi ein wenig leichter – 1366 kg im Vergleich zu 1544 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 178 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Skoda Octavia Combi ein Stück weit mehr Platz – 640 L gegenüber 536 L. Das sind rund 104 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Skoda Octavia Combi nur leicht – bis zu 1700 L, also rund 117 L mehr als der Peugeot 408.

Auch bei der Zuladung hat Skoda Octavia Combi leicht das Rennen gewonnen – 534 kg gegenüber 456 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 78 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Peugeot 408 dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Peugeot 408 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 41.000 €
PEUGEOT_408_TESTDRIVE_2211TC523

Peugeot 408

  • Motorart : Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 145 - 225 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.9 - 5.1 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.10 kWh
  • Elektrische Reichweite : 77 - 453 km

Peugeot 408

Der Peugeot 408 präsentiert sich als elegantes Crossover-Coupé mit einem markanten und dynamischen Design. Mit seiner erhöhten Bodenfreiheit und dem charakteristischen Kühlergrill zieht der Wagen Blicke auf sich und verbindet stilvoll Elemente aus SUV und Limousine. Im Innenraum überzeugt der 408 mit modernster Technologie und einem großzügigen Platzangebot, das auch bei längeren Fahrten für Komfort sorgt.

Details

Skoda Octavia Combi

Der Skoda Octavia Combi ist die praktisch-elegante Familienwaffe auf vier Rädern: großzügiger Innenraum, clevere Details und ein Kofferraum, in den auch spontane Einkäufe und Wochenendtrips gern einziehen. Er fährt unaufgeregt, sparsam und verlässlich – ideal für Käufer, die nüchterne Vernunft mit einer Prise Fahrspaß verbinden wollen.

Details
Peugeot 408
Skoda Octavia Combi
408
Octavia Combi

Kosten und Verbrauch

Preis
41000 - 51800 €
Preis
28500 - 49400 €
Verbrauch L/100km
0.9 - 5.1 L
Verbrauch L/100km
4.4 - 6.9 L
Verbrauch kWh/100km
15.10 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
77 - 453 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
58.20 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 114 g/km
co2
113 - 157 g/km
Tankgröße
42 - 52 L
Tankgröße
45 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1544 - 1879 kg
Leergewicht
1366 - 1534 kg
Kofferraum
471 - 536 L
Kofferraum
640 L
Länge
4687 mm
Länge
4698 - 4709 mm
Breite
1848 mm
Breite
1829 mm
Höhe
1478 mm
Höhe
1455 - 1468 mm
Kofferraum maximal
1528 - 1583 L
Kofferraum maximal
1700 L
Zuladung
371 - 456 kg
Zuladung
471 - 534 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
145 - 225 PS
Leistung PS
116 - 265 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.2 - 9.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.5 - 10.7 s
max. Geschwindigkeit
160 - 233 km/h
max. Geschwindigkeit
203 - 250 km/h
Drehmoment
230 - 360 Nm
Drehmoment
220 - 370 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
107 - 165 kW
Leistung kW
85 - 195 kW
Hubraum
1199 - 1598 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, C, B
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, C
Marke
Peugeot
Marke
Skoda
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Peugeot 408?

Angeboten wird der Peugeot 408 mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.