VS

Renault Express vs McLaren Super Series Coupé – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Renault Express oder McLaren Super Series Coupé?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch: Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Renault Express ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 20000 €, während der McLaren Super Series Coupé mit 300000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 280020 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Renault Express kommt mit 4.60 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der McLaren Super Series Coupé mit 12.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 7.60 L pro 100 km.

Motor und Leistung: Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der McLaren Super Series Coupé deutlich einen Vorteil – mit 750 PS statt 102 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 648 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der McLaren Super Series Coupé signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 2.80 s, während der Renault Express 11.90 s benötigt. Damit ist er rund 9.10 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der McLaren Super Series Coupé überzeugend vorn – er erreicht 332 km/h, während der Renault Express bei 167 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 165 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: McLaren Super Series Coupé zieht klar kräftiger durch und bietet 800 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 560 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit: Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 2 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Renault Express nur leicht leichter – 1296 kg im Vergleich zu 1389 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 93 kg.

Unser Fazit: Der Renault Express lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Renault Express ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

Renault Express

Der Renault Express überzeugt durch seine vielseitige Alltagstauglichkeit und das großzügige Platzangebot im Innenraum. Mit seinem modernen Design und den praktischen Schiebetüren eignet sich der Express hervorragend für den Einsatz in der Stadt und auf längeren Strecken. Die Auswahl an effizienten Motoren sorgt zudem für eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Mobilität.

Details

McLaren Super Series Coupé

Der McLaren Super Series Coupé ist ein beeindruckender Sportwagen, der Adrenalinliebhabern den Atem raubt. Mit seinem markanten Design und der außergewöhnlichen Aerodynamik zieht er alle Blicke auf sich und setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugtechnik. Der luxuriöse Innenraum kombiniert hochwertige Materialien mit modernster Technologie und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Details
Renault Express
McLaren Super Series Coupé

Kosten und Verbrauch

Preis
20000 - 22700 €
Preis
300000 €
Verbrauch L/100km
4.6 - 6.6 L
Verbrauch L/100km
12.20 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
121 - 149 g/km
co2
276 g/km
Tankgröße
50 L
Tankgröße
72 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Coupe
Sitze
2
Sitze
2
Türen
4
Türen
2
Leergewicht
1296 - 1390 kg
Leergewicht
1389 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
210 L
Länge
4393 mm
Länge
4569 mm
Breite
1775 mm
Breite
2161 mm
Höhe
1811 mm
Höhe
1196 mm
Kofferraum maximal
3300 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
575 - 700 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin
Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
75 - 102 PS
Leistung PS
750 PS
Beschleunigung 0-100km/h
11.9 - 16.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
2.80 s
max. Geschwindigkeit
100 - 167 km/h
max. Geschwindigkeit
332 km/h
Drehmoment
200 - 240 Nm
Drehmoment
800 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
8
Leistung kW
55 - 75 kW
Leistung kW
552 kW
Hubraum
1332 - 1461 cm3
Hubraum
3994 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
D, E
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Renault
Marke
McLaren
Gibt es den Renault Express mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der Renault Express mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.