Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Renault Mégane oder Nissan Micra?
Der Renault Mégane (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Nissan Micra (Schrägheck) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Renault Mégane 389 L und der Nissan Micra 326 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 218 PS des Renault Mégane oder die 150 PS des Nissan Micra für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 15.40 kWh pro 100 km für den Renault Mégane und 14.20 kWh für den Nissan Micra.
Preislich startet der Renault Mégane ab 40900 €, während der Nissan Micra ab 28000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Renault Mégane besticht durch sein dynamisches Design und moderne Technologie, die Fahrspaß und Komfort vereint. Die geschmeidige Linienführung und der elegante Innenraum schaffen ein harmonisches Fahrerlebnis. Mit innovativen Assistenzsystemen und fortschrittlicher Konnektivität setzt der Mégane neue Maßstäbe in seiner Klasse.
DetailsThe Nissan Micra is a compact hatchback renowned for its agile handling and city-friendly dimensions. With a design that blends sleek curves with a practical layout, it appeals to urban drivers who value style and efficiency. Inside, the car offers a surprising amount of room and useful tech features, making it both a convenient and comfortable ride for daily commutes.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
40900 - 44900 €
|
Preis
28000 - 34900 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.40 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.2 - 14.7 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
452 km
|
Elektrische Reichweite
317 - 416 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
40 - 52 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1719 kg
|
Leergewicht
1452 - 1527 kg
|
|
Kofferraum
389 L
|
Kofferraum
326 L
|
|
Länge
4200 mm
|
Länge
3974 mm
|
|
Breite
1783 mm
|
Breite
1774 mm
|
|
Höhe
1505 mm
|
Höhe
1490 mm
|
|
Zuladung
446 kg
|
Zuladung
403 - 408 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
218 PS
|
Leistung PS
122 - 150 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.40 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 km/h
|
|
Drehmoment
300 Nm
|
Drehmoment
225 - 245 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
160 kW
|
Leistung kW
90 - 110 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2026
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Renault
|
Marke
Nissan
|
Der Renault Mégane hat sich im Laufe der Jahre als eine der tragenden Säulen in der Renault-Fahrzeugpalette etabliert. Mit der neuesten Version, dem Mégane E-Tech Electric, geht Renault einen Schritt weiter in Richtung einer nachhaltigen und emissionsfreien Zukunft. Mit einer Kombination aus eleganter Ästhetik, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Effizienz bietet dieses Modell sowohl für Technikbegeisterte als auch für umweltbewusste Fahrer eine optimale Wahl.
In der neuen Generation setzt Renault auf Elektroantrieb. Der Mégane E-Tech Electric besticht durch eine Leistungsspanne von 130 bis 218 PS, oder umgerechnet 96 bis 160 kW. Diese elektrische Kraft wird durch ein effizientes Reduktionsgetriebe auf die Straße gebracht, das reibungslose Schaltvorgänge und ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Dank des Frontantriebs und eines Drehmoments von 250 bis 300 Nm ist für eine ausdrucksstarke Beschleunigung gesorgt, die je nach Modell zwischen 7,4 und 10,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h variiert.
Die Effizienz des Mégane E-Tech Electric ist bemerkenswert. Der Verbrauch liegt zwischen 14,9 und 15,4 kWh pro 100 km, was in Kombination mit den modernen Batterietechnologien eine elektrische Reichweite von bis zu 460 km ermöglicht. Diese beeindruckende Reichweite verdankt der Mégane seiner CO2-Effizienzklasse A, die für eine umweltfreundliche Leistung steht. So ermöglichen auch die energiesparenden Technologien, dass die Betriebskosten niedrig und die Umweltbelastungen minimal bleiben.
Im Inneren präsentiert sich der Mégane E-Tech Electric mit einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen, darunter die Linien Equilibre, Evolution, Iconic und Techno. Diese bieten eine Auswahl, die sowohl hinsichtlich Funktionalität als auch Luxus keine Wünsche offenlässt. Dank des großzügigen Raumangebots, das Platz für bis zu fünf Passagiere bietet, und einem Kofferraumvolumen von 389 Litern, ist dieses Modell ebenso für den Stadtverkehr wie für längere Reisen geeignet.
Der Renault Mégane E-Tech Electric hebt sich als modisches und innovatives Fahrzeug in der Kategorie der SUVs hervor. Seine kompakte Größe mit einer Länge von 4200 mm, Breite von 1768 mm und Höhe von 1505 mm, kombiniert mit einem Leergewicht von 1616 bis 1711 kg, machen ihn zu einem Fünf-Türer, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist.
Mit Preisen, die zwischen 35.600 und 45.900 Euro liegen, positioniert sich der Mégane E-Tech Electric als wettbewerbsfähiges Angebot am Markt. Die Kosten pro Monat belaufen sich auf rund 914 bis 1092 Euro, während die Kosten pro Kilometer zwischen 36,6 und 43,7 Cent variieren. Diese Zahlen spiegeln die kosteneffiziente Art der Mobilität wider, die Renault mit seinem neuen Elektro-SUV zu bieten hat.
Insgesamt stellt der Renault Mégane E-Tech Electric eine gelungene Verschmelzung von technischer Raffinesse und praktischer Alltagstauglichkeit dar. Als Vorreiter in der Produktion von Elektrofahrzeugen unterstreicht Renault mit diesem Modell seinen Anspruch, eine Vorreiterrolle in der Zukunft der Elektromobilität einzunehmen.
The Nissan Micra has been a staple in the automotive world, known for its compact design, fuel efficiency, and urban suitability. Breaking ground in the 2026 model, Nissan introduces a series of electric versions, merging sustainability with practicality. Let's delve into this electrifying evolution.
The 2026 Nissan Micra retains its charming hatchback body type, making it perfect for city dwellers. Measuring 3974mm in length, 1774mm in width, and 1490mm in height, it's designed to squeeze into those tight parking spots with ease. With a curb weight ranging between 1452 and 1527 kg, it strikes a balance between safety and agility.
Ditching traditional combustion engines, the Nissan Micra's electric versions offer a refreshing spin in the compact car category. It provides two power options: 122 HP (90 kW) and 150 HP (110 kW), delivering exceptional performance thanks to its automatic transmission with a reduction gearbox. The Micra accelerates from 0 to 100 km/h in just 8 to 9 seconds, depending on the chosen variant, reaching a top speed of 150 km/h.
Thanks to the electric motor, the Micra offers substantial torque—a whopping 225 to 245 Nm. This enhanced torque allows for smoother accelerations and driving experiences within urban settings. The 2026 models come equipped with a 40 kWh or a more robust 52 kWh battery. On a full charge, they deliver impressive ranges of 317 km and 416 km, respectively—ideal for long drives without frequent recharges. The energy consumption is admirably efficient at just 14.2 to 14.7 kWh per 100 km.
While compact, the 2026 Micra doesn't skimp on practicality. Inside, there's ample room for five passengers, perfected with a trunk capacity of 326 liters—more than sufficient for daily groceries, luggage, or sports gear. With five doors, accessing the interior is hassle-free for both passengers and cargo. It supports a payload of 403 to 408 kg, catering to everyday needs effortlessly.
The transition to electric propulsion signifies Nissan's commitment to sustainability. These models maintain a CO2 efficiency class of A and boast zero direct emissions (0 g/km CO2). It's a testament to Nissan's dedication to greener solutions without compromising on performance or joy of driving.
The 2026 Nissan Micra encapsulates the future of urban mobility, blending eco-conscious engineering with the iconic essence of its predecessors. Whether you're an eco-enthusiast or an urbanite craving a sprightly ride, the Micra stands out as a compelling choice in the evolving landscape of electric vehicles.
Angeboten wird der Renault Mégane mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.