Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Suzuki Ignis oder Suzuki Jimny?
Der Suzuki Ignis (SUV) kommt mit einem Benzin MHEV-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Suzuki Jimny (Geländewagen) mit einem Benzin-Motor und Manuel Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Suzuki Ignis 267 L und der Suzuki Jimny – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 83 PS des Suzuki Ignis oder die 102 PS des Suzuki Jimny für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 4.90 L pro 100 km für den Suzuki Ignis und 7.70 L für den Suzuki Jimny.
Preislich startet der Suzuki Ignis ab 18200 €, während der Suzuki Jimny ab 29500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Suzuki Ignis beeindruckt mit seinem kompakten Design und bietet dennoch überraschend viel Platz im Innenraum, was ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Seine erhöhte Sitzposition sorgt für eine ausgezeichnete Sicht, während die modernen Infotainment-Systeme für Unterhaltung unterwegs sorgen. Dank seiner effizienten Motorisierung und Wendigkeit stellt er eine umweltfreundliche und praktische Wahl für Fahrer dar, die sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten unterwegs sind.
DetailsDer Suzuki Jimny ist ein kompakter Geländewagen, der für sein robustes Design und seine beeindruckende Geländetauglichkeit bekannt ist. Mit seinem kantigen Aussehen und dem klassischen Rahmenbau bietet der Jimny eine tolle Mischung aus Retro-Charme und moderner Funktionalität. Trotz seiner kompakten Größe überzeugt er durch Wendigkeit und Stabilität, was ihn sowohl im Stadtverkehr als auch auf unbefestigten Wegen zu einem verlässlichen Begleiter macht.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
18200 - 22700 €
|
Preis
29500 - 32300 €
|
Verbrauch L/100km
4.9 - 5.4 L
|
Verbrauch L/100km
7.70 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
110 - 122 g/km
|
co2
173 g/km
|
Tankgröße
30 - 32 L
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Geländewagen
|
Sitze
4 - 5
|
Sitze
2
|
Türen
5
|
Türen
3
|
Leergewicht
935 - 995 kg
|
Leergewicht
1165 kg
|
Kofferraum
204 - 267 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
3700 mm
|
Länge
3645 mm
|
Breite
1690 mm
|
Breite
1645 mm
|
Höhe
1605 mm
|
Höhe
1705 mm
|
Zuladung
335 - 395 kg
|
Zuladung
270 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
83 PS
|
Leistung PS
102 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.7 - 12.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.80 s
|
max. Geschwindigkeit
155 - 165 km/h
|
max. Geschwindigkeit
145 km/h
|
Drehmoment
107 Nm
|
Drehmoment
130 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
61 kW
|
Leistung kW
75 kW
|
Hubraum
1197 cm3
|
Hubraum
1462 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2020
|
Modelljahr
2021 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
CO2-Effizienzklasse
F
|
Marke
Suzuki
|
Marke
Suzuki
|
Der Suzuki Ignis hat sich einen Platz in der Welt der SUVs erobert, indem er kompakte Abmessungen mit cleverer Technik und einem markanten Design kombiniert. Ob in der Stadt oder auf ländlichen Straßen, der Ignis verbindet Stil mit Funktionalität und bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl aufregend als auch ökonomisch ist.
Der Suzuki Ignis setzt mit der Mild-Hybrid-Technologie auf eine nachhaltige Antriebsform. Er kombiniert einen 1.2 Dualjet Benzinmotor mit einem integrierten Startergenerator, der bei niedrigen Geschwindigkeiten unterstützt und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Diese Technologie bietet eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz von 4.9 bis 5.4 Litern pro 100 Kilometer und entspricht den CO2-Effizienzklassen C und D.
Trotz seiner kompakten Maße mit einer Länge von 3700 mm und einer Breite von 1690 mm bietet der Suzuki Ignis ein durchdachtes Platzangebot. Der Kofferraum fasst 204 bis 267 Liter und das umklappbare Rücksitzkonzept ermöglicht vielseitige Transportmöglichkeiten. Die erhöhte Sitzposition ergibt zudem eine ausgezeichnete Rundumsicht.
Mit Optionen für den Frontantrieb oder Allgrip-Allradantrieb ist der Ignis auf jede Fahrsituation vorbereitet. Die Maximalgeschwindigkeit variiert je nach Modell zwischen 155 und 165 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 12.7 bis 12.8 Sekunden, was die Agilität des Fahrzeugs unterstreicht.
Der Suzuki Ignis kommt in mehreren Ausstattungslinien, darunter Club, Comfort, Comfort ALLGRIP und Comfort CVT. Sie alle bieten ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität. Je nach Wahl besteht die Möglichkeit zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und dem reibungslos wechselnden CVT-Getriebe. Die Fahrzeugkosten sind überschaubar, mit monatlichen Kosten von 673 bis 751 Euro und Kilometerkosten von 26.9 bis 30.1 Cent.
Der Suzuki Ignis vereint die Anforderungen der heutigen Mobilität in einem innovativen Paket. Ob umweltfreundliche Hybridtechnik, platzsparendes Design oder Flexibilität in der Ausstattung – der Ignis bietet vielseitige Lösungen für das Leben in der Stadt und darüber hinaus. Mit einem attraktiven Preisbereich von 18.210 bis 22.700 Euro ist der Suzuki Ignis eine interessante Wahl für alle, die kompakte Abmessungen mit vielseitiger Technologie und einem modernen Lebensstil kombinieren möchten.
Der Suzuki Jimny, ein kompakter Geländewagen, hat sich einen Namen gemacht, indem er robuste Alltagsfähigkeiten mit einem einzigartigen Charme verbindet. In einer Zeit, in der SUVs die Straßen dominieren, bleibt der Jimny seiner klassischen Form und dem spirit des Offroad-Fahrens treu. Doch was macht diesen kleinen Geländewagen so besonders? Tauchen wir ein in die technischen Details und Innovationen, die den Suzuki Jimny auszeichnen.
Der Suzuki Jimny ist mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet, der 102 PS (75 kW) leistet. Diese Power erfolgt über ein manuelles Schaltgetriebe mit Allradantrieb, das für optimale Traktion auf und abseits der Straße sorgt. Der Verbrauch liegt bei 7,7 Litern auf 100 km, was für ein Geländefahrzeug beeindruckend ist.
Mit einem maximalen Drehmoment von 130 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h ist der Jimny bereit, sowohl Abenteuer als auch den Stadtverkehr mit Leichtigkeit zu meistern. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 12,8 Sekunden – nicht rekordverdächtig, aber ausreichend für ein Fahrzeug, dessen Stärke im Gelände liegt.
Mit einer Länge von 3645 mm, einer Breite von 1645 mm und einer Höhe von 1705 mm bleibt der Jimny kompakt genug, um auch die engsten Straßen zu erobern, während sein Leergewicht von nur 1165 kg zur Agilität beiträgt. Die erhöhte Bodenfreiheit und der kurze Radstand sind ideal für Offroad-Bedingungen.
Der Innenraum ist praktisch gestaltet und bietet Platz für zwei Personen. Trotz des beschränkten Platzangebots bietet der Jimny Komfortelemente wie die Ausstattungslinien Comfort ALLGRIP PRO und Horizon ALLGRIP PRO.
Während der Jimny sich auf das Wesentliche konzentriert, hat Suzuki nicht an technologischen Features gespart. Die Modelle bieten moderne Sicherheits- und Fahrassistenten, um den Fahrer zu unterstützen. Die robuste Ausstattung und der ALLGRIP PRO Allradantrieb gewährleisten zu jeder Zeit eine hervorragende Leistung, auch unter schwierigen Bedingungen.
Die Kraftstoffeffizienz wird durch die CO2-Effizienzklasse F und einem CO2-Ausstoß von 173 g/km ergänzt. Die praktische Tankgröße von 40 Litern sorgt für eine anständige Reichweite, wobei die monatlichen Kosten bei etwa 940 € und die Kosten pro km bei 37,6 ct liegen.
Der Suzuki Jimny bleibt ein vertrauter Begleiter für all jene, die nach einem zuverlässigen und kompakten Geländewagen suchen. Mit seinem unersetzlichen Charakter und einer Vielzahl von praktischen Features stiehlt der Jimny weiterhin die Show in seiner Klasse. Ob im urbanen Dschungel oder auf unbefestigten Wegen – der Jimny erweist sich stets als souveräner Partner.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.