Zwei Autos, ein Duell: Suzuki Swift trifft auf Land Rover Range Rover Sport.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Suzuki Swift ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 20000 €, während der Land Rover Range Rover Sport mit 91700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 71700 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Land Rover Range Rover Sport kommt mit 2.70 L aus und ist damit klar sparsamer als der Suzuki Swift mit 4.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.70 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Land Rover Range Rover Sport klar einen Vorteil – mit 635 PS statt 82 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 553 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Land Rover Range Rover Sport signifikant vorn – er erreicht 290 km/h, während der Suzuki Swift bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 120 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Land Rover Range Rover Sport zieht signifikant kräftiger durch und bietet 800 Nm statt 112 Nm. Das macht rund 688 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Suzuki Swift klar leichter – 1069 kg im Vergleich zu 2390 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 1321 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Land Rover Range Rover Sport deutlich mehr Platz – 647 L gegenüber 265 L. Das sind rund 382 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Land Rover Range Rover Sport klar erkennbar – bis zu 1491 L, also rund 511 L mehr als der Suzuki Swift.
Auch bei der Zuladung hat Land Rover Range Rover Sport klar das Rennen gewonnen – 830 kg gegenüber 296 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 534 kg.
Insgesamt zeigt sich der Land Rover Range Rover Sport ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Suzuki Swift ist ein quirliger Kleinwagen, der mit seiner leichten Art perfekt durch enge Straßen und den hektischen Alltag manövriert. Wer ein zuverlässiges, spritziges Auto sucht, das unkompliziert im Alltag ist und trotzdem Charakter hat, findet im Swift einen sympathischen Begleiter mit einem Augenzwinkern.
DetailsDer Range Rover Sport tritt souverän auf und verbindet einen luxuriösen, komfortablen Innenraum mit ernsthafter Geländetauglichkeit, sodass er sowohl in der Stadt als auch abseits befestigter Wege Eindruck macht. Wer bequem reisen, flexibel offroad unterwegs sein und dabei nicht auf Status verzichten möchte, findet in ihm einen verlockenden Begleiter mit dem gewissen Extra an Präsenz.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
20000 - 24800 €
|
Preis
91700 - 205000 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.4 - 4.9 L
|
Verbrauch L/100km
2.7 - 11.7 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
116 - 118 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
31.80 kWh
|
|
co2
98 - 110 g/km
|
co2
61 - 266 g/km
|
|
Tankgröße
37 L
|
Tankgröße
71 - 90 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1069 - 1145 kg
|
Leergewicht
2390 - 2810 kg
|
|
Kofferraum
265 L
|
Kofferraum
647 L
|
|
Länge
3860 mm
|
Länge
4946 - 4970 mm
|
|
Breite
1735 mm
|
Breite
2043 mm
|
|
Höhe
1485 - 1510 mm
|
Höhe
1814 - 1820 mm
|
|
Kofferraum maximal
980 L
|
Kofferraum maximal
1491 L
|
|
Zuladung
282 - 296 kg
|
Zuladung
640 - 830 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel MHEV
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
82 PS
|
Leistung PS
249 - 635 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.7 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 - 170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
206 - 290 km/h
|
|
Drehmoment
112 Nm
|
Drehmoment
570 - 800 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
|
Leistung kW
61 kW
|
Leistung kW
183 - 467 kW
|
|
Hubraum
1197 cm3
|
Hubraum
2997 - 4395 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
CO2-Effizienzklasse
B, G
|
|
Marke
Suzuki
|
Marke
Land Rover
|
Der Suzuki Swift ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.