Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Suzuki Swift oder Tesla Model S?
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
Suzuki Swift ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 20000 €, während der Tesla Model S mit 110000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 89990 €.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Tesla Model S signifikant einen Vorteil – mit 1020 PS statt 82 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 938 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Tesla Model S klar vorn – er erreicht 300 km/h, während der Suzuki Swift bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 130 km/h.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Suzuki Swift überzeugend leichter – 1069 kg im Vergleich zu 2170 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 1101 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Tesla Model S deutlich mehr Platz – 793 L gegenüber 265 L. Das sind rund 528 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Tesla Model S deutlich – bis zu 1828 L, also rund 848 L mehr als der Suzuki Swift.
Auch bei der Zuladung hat Tesla Model S ein wenig das Rennen gewonnen – 364 kg gegenüber 296 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 68 kg.
Insgesamt zeigt sich der Suzuki Swift dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Suzuki Swift ist ein quirliger Kleinwagen, der mit seiner leichten Art perfekt durch enge Straßen und den hektischen Alltag manövriert. Wer ein zuverlässiges, spritziges Auto sucht, das unkompliziert im Alltag ist und trotzdem Charakter hat, findet im Swift einen sympathischen Begleiter mit einem Augenzwinkern.
DetailsDas Tesla Model S setzt weiterhin Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität und vereint herausragende Leistung mit beeindruckender Reichweite. Sein elegantes Design und der großzügige Innenraum bieten sowohl Komfort als auch ein einzigartiges Fahrerlebnis. Mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ist das Model S ein Vorreiter in der Welt der modernen Automobile.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
20000 - 24800 €
|
Preis
110000 - 120000 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.4 - 4.9 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17.5 - 18.7 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
600 - 634 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
98 - 110 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
37 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1069 - 1145 kg
|
Leergewicht
2170 - 2265 kg
|
|
Kofferraum
265 L
|
Kofferraum
793 L
|
|
Länge
3860 mm
|
Länge
5021 mm
|
|
Breite
1735 mm
|
Breite
1987 mm
|
|
Höhe
1485 - 1510 mm
|
Höhe
1431 mm
|
|
Kofferraum maximal
980 L
|
Kofferraum maximal
1828 L
|
|
Zuladung
282 - 296 kg
|
Zuladung
364 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe
|
Getriebe Detail
-
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
82 PS
|
Leistung PS
670 - 1020 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.1 - 3.2 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 - 170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
250 - 300 km/h
|
|
Drehmoment
112 Nm
|
Drehmoment
-
|
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
61 kW
|
Leistung kW
493 - 750 kW
|
|
Hubraum
1197 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2022 - 2023
|
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Suzuki
|
Marke
Tesla
|
Der Suzuki Swift ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.