Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, VW Polo oder VW Taigo?
Der VW Polo (Schrägheck) kommt mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der VW Taigo (SUV) mit einem Benzin-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der VW Polo 351 L und der VW Taigo 440 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 207 PS des VW Polo oder die 150 PS des VW Taigo für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 5.10 L pro 100 km für den VW Polo und 5.30 L für den VW Taigo.
Preislich startet der VW Polo ab 19800 €, während der VW Taigo ab 22900 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
When comparing the VW Polo to the VW Taigo, drivers will appreciate the Polo's compact size and agility, making it a perfect fit for urban environments. Conversely, the Taigo stands out with its sleek coupe-inspired SUV design, offering a slightly elevated driving position and increased cargo space for those who need versatility. Both vehicles showcase Volkswagen's dedication to quality and innovation, but choosing between them depends on whether you prioritize nimble maneuverability or a bold, stylish presence.
Der VW Polo bietet eine beeindruckende Kombination aus Komfort und moderner Technologie, die Fahrer und Beifahrer gleichermaßen begeistert. Mit seinem dynamischen Design und der hochwertigen Verarbeitung setzt er in seinem Segment Maßstäbe in Sachen Stil und Qualität. Das agile Fahrverhalten und die effiziente Motorisierung machen den Polo zu einem idealen Begleiter sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken auf der Autobahn.
DetailsDer VW Taigo besticht durch sein dynamisches Design, das sportliche Eleganz mit robusten Akzenten vereint. Im Innenraum setzt er auf modernste digitale Technologien, die dem Fahrer ein komfortables und vernetztes Fahrerlebnis bieten. Seine erhöhte Sitzposition sorgt für eine hervorragende Sicht und macht ihn sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten bestens geeignet.
DetailsIn the world of compact Volkswagens, two names often come up in conversations: the Polo and the Taigo. While both vehicles share the VW emblem, they represent distinct facets of the automotive experience. Let's delve into their specs and innovations to see how they fare against each other.
The Polo is a quintessential hatchback, carrying a sleek and compact form with its length of 4,074 mm, width of 1,751 mm, and height of 1,451 mm. Its understated design is perfect for urban navigating while offering a surprisingly spacious trunk capacity of 351 liters.
On the other hand, the Taigo, classified as an SUV, provides a more commanding presence on the road with greater dimensions - 4,266 mm in length, 1,757 mm in width, and 1,518 mm in height. This makes it a bit more spacious, notably in its 440-liter trunk, suitable for more adventurous lifestyles.
When it comes to engine options, both models offer a variety of petrol engines. The Polo stands out with its wide range of power outputs, from 80 HP to a sporty 207 HP, providing flexibility to cater to different driving preferences. It carries a fuel consumption range of 5.1 to 6.5 L/100km, balancing power with efficiency.
The Taigo, while slightly less varied in its power spectrum, still delivers a solid performance with power ranging from 95 HP to 150 HP and a consumption range of 5.3 to 5.8 L/100km. This enables the Taigo to perform efficiently over longer drives while maintaining a respectable acceleration curve of 8.2 to 11.1 seconds for 0-100 km/h.
Both the Polo and the Taigo offer manual and dual-clutch automatic gearboxes. This ensures that drivers can choose between a more hands-on driving style or a smoother, more automated experience. Both models are front-wheel drive, focusing on efficiency and handling that suits city driving.
Each vehicle comfortably seats five passengers, providing an ample amount of space and modern features. The newer 2024 models prioritize tech, coming equipped with the latest infotainment systems, ensuring drivers and passengers stay connected and entertained on the go.
However, the crossover nature of the Taigo means it might offer a slightly more elevated driving experience, suitable for those who enjoy the feel of an SUV without compromising on the compact dimensions.
The choice between the VW Polo and the VW Taigo rests heavily on the driver's lifestyle and preferences. The Polo is undeniably perfect for city dwellers who seek a blend of agility and performance in a sleek package. Meanwhile, the Taigo stands out for those who desire a bit more space and a higher driving position, adding a touch of adventure to daily commutes.
Ultimately, both models encapsulate Volkswagen's commitment to combining innovation with practicality, making them worthy contenders in the current automotive market.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
19800 - 35500 €
|
Preis
22900 - 36600 €
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.5 L
|
Verbrauch L/100km
5.3 - 5.8 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
116 - 148 g/km
|
co2
120 - 132 g/km
|
Tankgröße
40 L
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1143 - 1378 kg
|
Leergewicht
1229 - 1302 kg
|
Kofferraum
351 L
|
Kofferraum
440 L
|
Länge
4074 mm
|
Länge
4266 mm
|
Breite
1751 mm
|
Breite
1757 mm
|
Höhe
1431 - 1451 mm
|
Höhe
1518 mm
|
Zuladung
432 - 457 kg
|
Zuladung
448 - 457 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
80 - 207 PS
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.5 - 15.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 11.1 s
|
max. Geschwindigkeit
171 - 240 km/h
|
max. Geschwindigkeit
184 - 212 km/h
|
Drehmoment
93 - 320 Nm
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
59 - 152 kW
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
Hubraum
999 - 1984 cm3
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
CO2-Effizienzklasse
D
|
Marke
VW
|
Marke
VW
|
Der VW Polo hat sich seit seiner Einführung zu einem Synonym für kompaktes und zuverlässiges Fahren entwickelt. Im Modelljahr 2024 setzt Volkswagen neue Maßstäbe mit einem Fahrzeug, das modernste Technologie mit einer beeindruckenden Kombination aus Effizienz und Leistung verbindet.
Die neueste Version des VW Polo bietet Motorvarianten mit einer Leistungsspanne von 80 bis zu 207 PS. Die Motorpalette reicht von sparsamen 1.0-Benzinmotoren hin zu sportlichen TSI-Varianten. Besonders hervorzuheben ist der GTI mit 207 PS, der sportliche Fahrdynamik und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in gerade einmal 6,5 Sekunden ermöglicht.
Ein wesentlicher Vorteil des VW Polo ist sein geringer Kraftstoffverbrauch. Die Verbrauchsspanne reicht von 5,2 L/100 km für die effizientesten Modelle bis zu 6,5 L/100 km bei den leistungsstarken Varianten. Der Polo erfüllt mit einem CO2-Ausstoß zwischen 118 und 149 g/km die Anforderungen für die CO2-Effizienzklassen D und E, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Der Innenraum des VW Polo überzeugt mit modernster Technologie. Ein digitales Cockpit und ein benutzerfreundliches Infotainment-System sorgen für ein nahtloses Fahrerlebnis. Der großzügige Kofferraum von 351 Litern bietet ausreichend Platz für alltägliche Bedürfnisse und macht den Polo zum perfekten Begleiter für Fahrten in der Stadt und auf dem Land.
Die Sicherheitsausstattung des VW Polo lässt keine Wünsche offen. Mit modernen Assistenzsystemen wie einem autonomen Notbremsassistenten und einem Spurhalteassistenten gewährleistet Volkswagen ein hohes Maß an Sicherheit. Zudem sorgen eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten wie die "Life" oder "R-Line" für individuellen Komfort und stilvolle Akzente im Interieur.
Der VW Polo setzt auch im Jahr 2024 seinen Erfolgsweg fort und vereint effiziente Antriebstechnologien mit innovativen Features. Ob als sparsamer Stadtwagen oder als dynamischer Kompaktwagen – der VW Polo ist vielseitig einsetzbar und hinterlässt stets einen bleibenden Eindruck. Mit Preisen ab 19.835 Euro bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch deutsche Ingenieurskunst in ihrer besten Form.
Der VW Taigo ist die neueste Ergänzung im Segment der kompakten SUVs von Volkswagen. Mit seiner modernen Linienführung und innovativen Technologien möchte der Taigo sowohl junge als auch erfahrene Autofahrer ansprechen. Doch was steckt unter der Motorhaube dieses aufregenden Modells? Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Besonderheiten des VW Taigo.
Der VW Taigo wird von effizienten Benzinmotoren angetrieben, die sowohl in manueller als auch in automatischer Getriebevariante erhältlich sind. Mit einer Leistungsspanne von 95 PS bis 150 PS ist für jeden Fahrstil die passende Motorisierung dabei. Besonders bemerkenswert ist der Taigo 1.0 TSI OPF Benzin, der in verschiedenen Leistungsstufen mit einem Verbrauch von nur 5,4 bis 5,8 Litern auf 100 km beeindruckt. Die CO2-Emission bewegt sich in einem Bereich von 123 bis 132 g/km, was den Taigo in die CO2-Effizienzklasse D einordnet.
Der VW Taigo präsentiert sich in einem modernen und dynamischen Design. Mit einer Länge von 4266 mm, einer Breite von 1757 mm und einer Höhe von 1518 mm bietet er eine kompakte Größe, die sowohl städtischen als auch ländlichen Anforderungen gerecht wird. Der Kofferraumvolumen von 440 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe, während die offiziell gemessene Zuladung zwischen 448 und 457 kg beträgt.
Im Inneren des Taigo erwarten die Fahrer modernste Technologien, die den Fahrkomfort steigern. Je nach Ausstattungslinie wie GOAL, Life, R-Line oder Style DSG, sind Features wie ein digitales Cockpit, ein Infotainment-System der neuesten Generation und hochwertige Materialien Standard. Die Sitze sind komfortabel und bieten Platz für bis zu fünf Passagiere, was den Taigo zur perfekten Wahl für Familien und Abenteurer macht.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 212 km/h zeigt der VW Taigo, dass er auch auf der Überholspur zuhause ist. Der Wagen bietet ein beeindruckendes Drehmoment von 175 bis 250 Nm, was in Kombination mit der Auswahl an Schalt- und Doppelkupplungsgetrieben für eine dynamische und gleichzeitig komfortable Fahrt sorgt.
Der VW Taigo verbindet moderne Designaspekte mit zukunftsweisender Technologie und effizientem Fahrspaß. Ob bei einem gemütlichen Sonntagsausflug oder einer dynamischen Fahrt durch die Stadt – der Taigo bietet stets die passende Leistung und den nötigen Komfort. Für Interessenten, die ein praktisches, effizientes und stilvolles Fahrzeug suchen, stellt der VW Taigo eine spannende Option dar.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.