Alfa Romeo Junior SUV - Elektro oder Benzin MHEV, Preis ab 30000 €

Der Alfa Romeo Junior SUV überzeugt mit einem Elektro oder Benzin MHEV Motor, 280 PS 410 km und einem attraktiven Preis ab 30000 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 30.000 €
Junior @ Alfa Romeo / Stellantis Media

Alfa Romeo Junior

  • Motorart : Elektro, Benzin MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 136 - 280 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.8 - 5.4 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.1 - 17.5 kWh
  • Elektrische Reichweite : 344 - 410 km
@ Alfa Romeo / Stellantis Media

Design & Presence

Alfa Romeo Junior trägt die typische Alfa-Gene mit einem markanten Dreiecksgesicht und kräftigen Schulterlinien, die einem kompakten SUV Sinn für Eleganz und Aggression geben. Auf 4,17 m Länge wirkt die Junior stämmig, aber nicht klobig; die Proportionen sind bewusst sportlich statt hochbeinig. In der Stadt sorgt die kompakte Breite von rund 1,78 m für gutes Einparken, auf der Straße hingegen für Präsenz und klare Konturen, die Blicke auf sich ziehen. Optisch ist die Junior eher ein Stil-Statement als ein unscheinbares Familienfahrzeug.

@ Alfa Romeo / Stellantis Media

Innenraum & Bedienbarkeit

Der Innenraum kombiniert klassische Alfa-Elemente mit modernen Materialien: gut konturierte Sitze, eine fahrerorientierte Mittelkonsole und soft-touch Oberflächen, die nicht unbedingt Luxus, aber solide Klasse vermitteln. Die Modellpalette reicht von der elektrischen Elettrica 156 (156 PS, 15,1 kWh/100 km, 410 km WLTP) über die kräftige Elettrica 280 (280 PS, 17,5 kWh/100 km, 344 km, 0–100 km/h in 5,9 s) bis zur 1.2 VGT 48V‑MHEV mit 136 PS (ca. 4,8–5,4 l/100 km je nach Version). Die Bedienung ist modern und weitgehend logisch aufgebaut, wobei der Touchscreen flüssig reagiert und die wichtigsten Funktionen schnell erreichbar sind. Kleinteile- und Staufächer sind praxisgerecht angeordnet, das Raumgefühl vorne ist luftig und auf den Fahrer zugeschnitten.

@ Alfa Romeo / Stellantis Media

Platz & Alltagstauglichkeit

Die Junior bietet fünf Sitzplätze und ist im Alltag als Familien-SUV knapp, aber voll nutzbar: Auf den Vordersitzen bleibt reichlich Bewegungsfreiheit, auf der Rückbank passen zwei Erwachsene für kürzere Strecken gut, drei Kinder sowieso. Der Kofferraum liegt je nach Version bei rund 400–415 Liter Basisvolumen und lässt sich mit umgeklappten Rücksitzen auf bis zu etwa 1.265 Liter erweitern, was für Einkauf, Kinderwagen oder Wochenendgepäck ausreicht. Mit einer Zuladung von rund 390–420 kg bleibt genug Reserven für Ballast und Gepäck. Für Komfort auf längeren Reisen sollten größere Passagiere hinten jedoch keine dauerhaften Dauersitze erwarten.

Fahrverhalten & Dynamik

Die Junior setzt auf Agilität statt auf schwammige Komfortritte: Lenkung und Karosserieruhigkeit sind auf Sportlichkeit getrimmt, so dass Kurvenfreude und Präzision im Vordergrund stehen. Elektrische Varianten liefern sofort verfügbares Drehmoment (bis zu etwa 345 Nm beim stärkeren Elettrica), wobei die 280‑PS‑Variante mit rund 5,9 s auf 100 km/h deutlich mehr Punch bietet als die 156‑PS‑Version, die bei etwa 9 Sekunden liegt. Die MHEV‑Benziner mit 136 PS bleiben zurückhaltender, aber alltagstauglich und harmonieren mit der Automatik für stressfreies Fahren in der Stadt. Auf kurvigen Landstraßen überrascht die Junior mit sauberer Balance, bei sehr sportlicher Fahrweise merkt man aber das kompaktere Fahrwerk und das höhere Gewicht gegenüber klassischen Kompakten.

Verbrauch, Reichweite & Kosten im Alltag

Wer elektrifiziert fährt, findet sensible Unterschiede: Die Elettrica 156 kommt mit rund 15,1 kWh/100 km auf WLTP‑Basis und bis zu etwa 410 km Reichweite, was für Wochenendtrips und tägliches Pendeln sehr praktikabel ist. Die sportlichere Elettrica 280 verbraucht näher an 17,5 kWh/100 km und erreicht etwa 344 km, dafür ist die Beschleunigung deutlich agiler. Die 1.2‑MHEV‑Varianten verbrauchen je nach Antrieb etwa 4,8 bis 5,4 l/100 km und bieten damit niedrige Verbrauchswerte für Mischbetrieb und lange Strecken. In der Praxis bedeutet das: Stadtfahrer sparen mit der Elettrica, Langstreckenfahrer und Gelegenheitsnutzer profitieren von der Hybridvariante durch geringere Tankkosten und weniger Reichweitenstress.

Assistenz & Infotainment

Die Junior ist mit einer zeitgemäßen Assistenzpalette unterwegs, die adaptive Tempomatfunktionen, Spurführungsunterstützung und Parkhilfen umfasst, wobei die Systeme eher unterstützend als übergriffig agieren. Infotainment und digitale Anzeigen sind modern umgesetzt, mit Smartphone‑Integration und gut ablesbaren Displays, die Navigation und Medien flüssig darstellen. Die Bedienlogik bleibt weitgehend intuitiv, Updates und Vernetzungsoptionen sind vorhanden, aber für Luxusfunktionen muss man teils auf höhere Ausstattungspakete ausweichen. Insgesamt ist die Technik alltagstauglich und auf Nutzerkomfort ausgerichtet, ohne Experimente.

Für wen ist die Junior?

Die Alfa Romeo Junior spricht Käufer an, die ein kompaktes SUV mit starkem Design, Markencharakter und sportlichem Fahrgefühl suchen, aber keinen übergroßen Binnenraum benötigen. E-Fahrer, die tägliche Pendelstrecken oder gelegentliche längere Touren planen, finden mit der 156er Elettrica eine attraktive Balance aus Reichweite (ca. 410 km) und Verbrauch, während die 280er für Fahrer mit sportlichem Anspruch gedacht ist. Die MHEV‑Varianten sind für pragmatische Nutzer ideal, die vertraute Tankenutzung mit geringem Verbrauch verbinden wollen. Insgesamt ist die Junior ein Stilträger für Stadt und Land, der mehr Emotion als reinen Nutzwert liefert.

Kosten und Verbrauch

Preis
30000 - 48500 €
Verbrauch L/100km
4.8 - 5.4 L
Verbrauch kWh/100km
15.1 - 17.5 kWh
Elektrische Reichweite
344 - 410 km
Batteriekapazität
0.4 - 51 kWh
co2
0 - 119 g/km
Tankgröße
44 - 45 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1380 - 1689 kg
Kofferraum
340 - 415 L
Länge
4173 mm
Breite
1781 mm
Höhe
1505 - 1538 mm
Kofferraum maximal
1205 - 1280 L
Zuladung
390 - 420 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
136 - 280 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.1 s
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
Drehmoment
230 - 345 Nm
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
100 - 207 kW
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, C, D
Marke
Alfa Romeo
Welche Antriebsarten sind für den Alfa Romeo Junior erhältlich?

Verfügbar ist der Alfa Romeo Junior als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.