BMW X1 SUV - Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin oder Diesel, Preis ab 44600 €

3.7 (3)
bewerten

Der BMW X1 SUV überzeugt mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin oder Diesel Motor, 326 PS 83 km und einem attraktiven Preis ab 44600 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 44.600 €
X1 @ BMW Group Press

BMW X1

  • Motorart : Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 136 - 326 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.8 - 7.7 L
  • Elektrische Reichweite : 83 km
@ BMW Group Press

Design & Presence

Der BMW X1 trägt die typische X-Form von BMW: muskulöse Radhäuser, eine markante Niere und eine aufrechte Silhouette, die dem kleinen SUV mehr Präsenz verleiht als die Dimensionen vermuten lassen. Mit rund 4,50 m Länge und einer Breite von etwa 1,845 m wirkt er kompakt genug für die Stadt, ohne auf Autobahnoptik zu verzichten. Optionales M Sport-Aeropaket schärft das Profil, während dezente Chromakzente den Premiumanspruch unterstreichen.

@ BMW Group Press

Interior & Usability

Im Innenraum trifft BMW-typische Fahrerlage auf moderne Digitaltechnik: ein horizontal gestaltetes Cockpit, große Displays mit iDrive-Bedienung und hochwertige Materialien quer durch die Ausstattungslinien. Die Sitze bieten guten Seitenhalt und Komfort, die Bedienlogik bleibt weitgehend intuitiv, auch wenn viele Assistenz- und Komfortpakete kostenpflichtig sind. Kleinteile wie gut zugängliche Ablagen und eine sensible Klimasteuerung runden den Alltagseindruck ab.

@ BMW Group Press

Space & Everyday Practicality

Praktisch ist der X1: Das Kofferraumvolumen liegt bei rund 500 Litern, mit umgeklappten Rücksitzen wächst es auf bis zu etwa 1.545 Liter, was Wochenend- und Familienpackgut problemlos schluckt. Als Fünfsitzer bietet er ordentliche Knie- und Kopffreiheit im Fond, sodass Kinder und Erwachsene auch auf längeren Strecken nicht eingeengt sitzen. Für den Alltag heißt das: Kinderwagen, Einkaufstouren und Sportausrüstung passen ohne Zirkusmanöver in den Wagen.

@ BMW Group Press

Driving & Handling

Der X1 fährt sich belebt und sicher: die Lenkung ist präzise, die Abstimmung eher sportlich-komfortabel und der Schwerpunkt etwas höher als bei einer Limousine, aber deutlich niedriger als bei vielen konventionellen SUVs. Frontantrieb ist bei Basismodellen üblich, Allrad sorgt in xDrive-Versionen für mehr Traktion bei Nässe oder im Gelände, während der M35i mit etwa 300 PS das Temperament sichtbar anhebt und 0–100 km/h in rund 5,4 Sekunden erledigt. Alltagsleistung liefert bereits ein 170-PS-Benziner in knapp über 8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, ausreichend für Überholmanöver und zügige Autobahnfahrt.

@ BMW Group Press

Efficiency/Consumption & Range

Beim Verbrauch zeigt sich die Bandbreite: effiziente Diesel-MHEV-Varianten kommen auf etwa 4,5 l/100 km, Benziner bewegen sich um 5,7 l/100 km – Werte, die auf Langstrecke niedrigere Kosten bedeuten. Plug-in-Hybride bieten eine elektrische Reichweite von bis zu 83 km (Batteriekapazität rund 14,2 kWh) und sehr niedrige WLTP-Verbräuche von umgerechnet 0,8 l/100 km, wobei die tatsächliche Reichweite im Alltag stark vom Fahrprofil abhängt. Fazit für den Alltag: Diesel lohnt sich bei vielen Autobahnkilometern, PHEV bringt echte Vorteile bei kurzen Pendelstrecken und häufigem Laden.

Assistance & Infotainment

Das Infotainmentsystem arbeitet mit großem Touchscreen und digitalem Kombiinstrument, integriert Navigation, Smartphone-Apple-CarPlay/Android-Auto und eine voice-gesteuerte Menüführung, die Alltagsfunktionen schnell erreichbar macht. Fahrerassistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, Spurführung, Stau- und Autobahnassistent sowie Einparkhilfen sind verfügbar und erleichtern lange Strecken sowie innerstädtische Manöver. Viele Komfort- und Sicherheitsfunktionen sind modular gehalten, sodass die Serienausstattung je nach Markt eher grundlegend und die sinnvollsten Helfer Aufpreisoptionen sind.

Wer sollte den X1 wählen?

Die Modellpalette reicht von sparsamen Diesel- und Benzin-MHEV-Motoren über Plug-in-Hybride mit bis zu 83 km elektrischer Reichweite bis zum sportlichen xDrive M35i mit rund 300 PS, sodass für unterschiedlichste Prioritäten ein X1 existiert. Zielgruppe sind Käufer, die einen kompakten, alltagstauglichen Premium-SUV mit guter Raumökonomie, solidem Fahrverhalten und moderner Technik suchen, aber keine XXL-SUV-Größe wollen. Wer Wert auf dynamisches Fahren legt, findet beim M35i eine passende Antwort; Pendler mit täglichem Stadtverkehr profitieren besonders von der PHEV-Version.

Kosten und Verbrauch

Preis
44600 - 64800 €
Verbrauch L/100km
0.8 - 7.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
83 km
Batteriekapazität
14.20 kWh
co2
17 - 175 g/km
Tankgröße
47 - 54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1575 - 1935 kg
Kofferraum
490 - 540 L
Länge
4500 - 4505 mm
Breite
1845 mm
Höhe
1622 - 1642 mm
Kofferraum maximal
1495 - 1600 L
Zuladung
490 - 500 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
136 - 326 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9.2 s
max. Geschwindigkeit
190 - 250 km/h
Drehmoment
230 - 477 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
100 - 240 kW
Hubraum
1499 - 1998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, E, B, F
Marke
BMW
Gibt es den BMW X1 mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der BMW X1 mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.