Fiat 600 SUV - Elektro oder Benzin MHEV, Preis ab 25500 €

Der Fiat 600 SUV überzeugt mit einem Elektro oder Benzin MHEV Motor, 156 PS 409 km und einem attraktiven Preis ab 25500 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 25.500 €
600 @ Fiat / Stellantis Media

Fiat 600

  • Motorart : Elektro, Benzin MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 110 - 156 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.80 L
  • Verbrauch kWh/100km : 15.10 kWh
  • Elektrische Reichweite : 409 km
@ Fiat / Stellantis Media

Design & Präsenz

Der Fiat 600 wirkt wie ein gut gelungener Spagat zwischen Retro-Charme und zeitgemäßem SUV-Stil: kompakt, mit klaren Linien und einer hohen, freundlichen Frontpartie, die in der Stadt sofort wiedererkennbar ist. Mit einer Länge von rund 4,18 m und einer Breite von 1,78 m ist er wendig, ohne verloren zu wirken, und passt gut in enge Parklücken. Die Proportionen suggerieren Alltagstauglichkeit statt Showroom-Dramatik, die Farben und Akzente geben ihm aber genug Charakter, um nicht zu nüchtern zu bleiben. Auf der Straße fällt er durch seine harmonische Kombination aus Robustheit und unaufgeregtem Stil auf.

@ Fiat / Stellantis Media

Innenraum & Bedienbarkeit

Der Innenraum des 600 setzt auf clevere Einfachheit: übersichtliches Cockpit, klare Schalter und eine moderne Touch-Bedienung ohne überladene Menüs. Materialien und Verarbeitung wurden sichtbar aufgewertet gegenüber früheren Fiat-Modellen; harte Stellen gibt es, aber Sitze und Bedienflächen fühlen sich insgesamt wertig an. Platz für fünf Personen ist zugesichert und die Sitzposition ist hoch genug für guten Überblick im Stadtverkehr. Komfortfeatures wie Klima, intuitive Bedienung und optionale Extras runden das praktische Ambiente ab.

Platz für Alltag und Gepäck

Der 600 bietet einen praktischen Kofferraum mit 360–385 Litern Grundvolumen und bis zu rund 1.230–1.256 Litern bei umgelegter Rückbank, was für Wochenendkoffer oder Einkäufe mehr als ausreicht. Fünf voll nutzbare Sitze und eine vernünftige Ladehöhe machen Beladen und Alltagseinsatz unkompliziert, auch Kinderwagen oder mittelgroße Möbel passen in Kombination mit umgelegten Sitzen. Mit einer zulässigen Zuladung von etwa 427–430 kg bleibt noch genug Reserve für Passagiere und Gepäck. Für urbane Familien oder Paare mit regelmäßigem Platzbedarf erweist sich der 600 als praktischer Begleiter.

Fahrgefühl & Fahrdynamik

Der Fahrmix reicht von entspannt bis zügig: die elektrische Variante mit 156 PS liefert kräftigen Antritt und erreicht 0–100 km/h in Bereichen um etwa 9 Sekunden, während die Hybridversionen mit 110–145 PS etwas gemäßigteren Vortrieb bieten (0–100 km/h je nach Abstimmung rund 8,5–10,5 s). Die Lenkung ist präzise genug für die Stadt und überraschend sicher auf der Landstraße, das Fahrwerk ist SUV-typisch eher komfortorientiert abgestimmt und schluckt Alltagspisten souverän. Dank Vorderradantrieb und niedriger Sitzposition bleibt der 600 handlich, ohne sportlich zu nerven; Stabilität und Berechenbarkeit stehen im Vordergrund.

Verbrauch, Reichweite & Praxiswerte

Die elektrische Variante bringt laut Werksangabe eine Reichweite von rund 409 km und einen Verbrauch von etwa 15,1 kWh/100 km bei einer Batteriegröße um 51–52 kWh, was im Alltag für Pendeln und gelegentliche Ausflüge gut ausreicht. Die Mild-Hybrid-Modelle geben sich mit kombinierten Verbrauchswerten um 4,8 l/100 km relativ sparsam, das 44-Liter-Tankvolumen sichert Reichweiten für mehrere Hundert Kilometer auf Langstrecke. CO2-Werte unterscheiden sich entsprechend stark (E‑Variante 0 g/km, MHEV: rund 109 g/km), was die Wahl zwischen lokal emissionsfreiem Stadtbetrieb und flexiblerer Hybridlösung erleichtert. Im Alltag bedeutet das: elektrische Variante ideal für Pendler mit Lademöglichkeit, Hybrid für längere Reisen und Mischbetrieb.

Helferlein & Vernetzung

Der 600 ist mit zeitgemäßen Assistenzsystemen bestückt: adaptive Temporegelung, Spurhalteassistent und Parkhilfen gehören je nach Ausstattung zur Ausstattungspalette und machen den Stadt- sowie Autobahnbetrieb entspannter. Das Infotainment bietet Smartphone-Integration, einen gut ablesbaren Touchscreen und sinnvolle Vernetzungsoptionen für Navigation und Medien, die Bedienung bleibt insgesamt praktisch und logisch. Sicherheits- und Komfortfunktionen sind ausreichend digitalisiert, ohne dass die Menüführung überfrachtet wirkt. Over-the-air-Updates und intelligente Dienste sind verfügbar, je nach Ausstattungsniveau jedoch optional.

Wen spricht der 600 an?

Der Fiat 600 richtet sich an Käufer, die ein modisches, kompaktes SUV mit Alltagstauglichkeit suchen: junge Familien, Pendler mit Lademöglichkeit und alle, die ein praktisches Auto mit Charakter wollen. Die Wahl zwischen elektrischer Variante mit rund 409 km Reichweite und mehreren Mild-Hybrid-Motoren bietet Flexibilität je nach Fahrprofil und Infrastruktur. Weniger geeignet ist er für reine Sportfahrer oder Käufer mit extremen Platzbedarf, dafür überzeugt er als alltagstauglicher, stilsicherer Begleiter für die Stadt und gelegentliche Ausflüge. Die Kombination aus moderner Technik, vernünftigem Verbrauch und praktischem Innenraum macht ihn zu einer überzeugenden Option im Segment.

Kosten und Verbrauch

Preis
25500 - 36500 €
Verbrauch L/100km
4.80 L
Verbrauch kWh/100km
15.10 kWh
Elektrische Reichweite
409 km
Batteriekapazität
51 - 52 kWh
co2
0 - 109 g/km
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1355 - 1595 kg
Kofferraum
360 - 385 L
Länge
4178 mm
Breite
1779 mm
Höhe
1523 - 1525 mm
Kofferraum maximal
1231 - 1256 L
Zuladung
427 - 430 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
110 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.5 - 10.5 s
max. Geschwindigkeit
150 - 200 km/h
Drehmoment
205 - 260 Nm
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
81 - 115 kW
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, C
Marke
Fiat
Welche Antriebsarten sind für den Fiat 600 erhältlich?

Der Fiat 600 ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.