Hyundai Bayon SUV - Benzin, Preis ab 23400 €

Der Hyundai Bayon SUV überzeugt mit einem Benzin Motor, 100 PS und einem attraktiven Preis ab 23400 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 23.400 €
Bayon @ Hyundai Motor Company

Hyundai Bayon

  • Motorart : Benzin
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 100 PS
  • Verbrauch L/100km : 5.4 - 5.5 L
@ Hyundai Motor Company

Design & Präsenz

Der Hyundai Bayon wirkt wie die praktische Antwort auf das Kleinwagen‑SUV‑Dilemma: kompakt, hochbeinig und mit markanter Front, die in der Flotte heraussticht. Typische Hyundai‑Designsprache trifft auf kantige Details und ein auffälliges Leuchtenband, wodurch der 4.180 mm lange Bayon in der Stadt Präsenz zeigt. Mit einer Höhe von 1.500 mm und einer Breite von 1.775 mm bleibt er wendig, ohne klobig zu wirken.

@ Hyundai Motor Company

Innenraum & Bedienbarkeit

Der Innenraum setzt auf klares Layout und robuste Materialien; harte Kunststoffe werden an häufig angefassten Stellen mit weicheren Flächen kombiniert. Das Cockpit ist auf Alltagstauglichkeit getrimmt, Bedienung und Sicht sind gut, dazu kommen bequeme Sitze für fünf Personen. Die Ausstattung reicht von grundlegender Konnektivität bis zu optionalen digitalen Anzeigen, sodass der Innenraum modern wirkt ohne Luxusanspruch.

@ Hyundai Motor Company

Platz für Alltag und Wochenende

Praktiker schätzen das Kofferraumvolumen von 411 Litern, das sich bei umgeklappten Rücksitzen auf bis zu 1.205 Liter erweitert. Mit einem 40‑Liter-Tank und einer Zuladung von rund 460–465 kg bleibt genug Alltagsspielraum für Einkäufe, Kinderwagen oder Wochenendurlaube. Die kompakten Außenmaße erleichtern Parken in der Stadt, zugleich ist genug Innenraum für zwei Erwachsene vorn und hinten mittelgroße Passagiere.

@ Hyundai Motor Company

Fahrverhalten: Alltag vor Ehrenrunde

Angetrieben wird der Bayon vom 1.0‑T‑GDI‑Dreizylinder mit 100 PS (74 kW) und einem Drehmoment zwischen etwa 172 und 200 Nm, gekoppelt an manuelles Getriebe oder Doppelkupplung. Die Beschleunigung liegt bei etwa 11,3 Sekunden (Manuell) bis 12,4 Sekunden (Automatik) von 0–100 km/h, genug für den Alltag, aber kein Sportwagen. Das Fahrwerk favorisiert Komfort und schluckt Bodenwellen souverän, während kurvige Landstraßen mit spürbarem Wanken quittiert werden — sportlich ist der Bayon nicht, wohl aber alltagstauglich.

@ Hyundai Motor Company

Spritverbrauch & Reichweite im Alltag

Der Normverbrauch liegt bei rund 5,4 bis 5,5 l/100 km, in der Praxis je nach Fahrweise eher bei 6–7 l/100 km. Mit dem 40‑Liter-Tank ergibt sich eine theoretische Reichweite von rund 700–740 km, sodass längere Strecken ohne häufiges Tanken möglich sind. Im Stadtbetrieb sind Verbrauch und Emissionen (CO2 etwa 124 g/km) zwar spürbar, für die Klasse bleibt der Bayon insgesamt effizient.

Assistenz & Infotainment: genug, nicht übertrieben

Das Infotainmentsystem bietet Smartphone‑Integration per Apple CarPlay und Android Auto, dazu ist ein übersichtliches Touch‑Display erhältlich. Bei Assistenzsystemen deckt der Bayon die wichtigsten Bereiche ab: Notbremsassistent, Spurhaltehilfe und Müdigkeitserkennung sind seriennah, ein adaptiver Tempomat ist je nach Ausstattung an Bord. Die Bedienung wirkt logisch, Updates und Konnektivität sind auf dem Niveau der Klasse, ohne Technikspielereien zu überfrachten.

Wem der Bayon taugt

Der Bayon richtet sich an Käufer, die ein kompaktes, alltagstaugliches SUV mit moderner Ausstattung und niedrigem Verbrauch suchen, ohne viel Geld für größere Modelle auszugeben. Familien mit einem Kind, Pendler und Stadtbewohner profitieren von übersichtlichen Maßen, praktischem Kofferraum und sparsamen Motoren. Erhältlich ist er in der 1.0 T‑GDI‑Ausführung mit 100 PS sowohl als Handschalter (Verbrauch 5,4 l/100 km) als auch als Doppelkupplungs‑Automatik (Verbrauch 5,5 l/100 km), eine sinnvolle Wahl für den Alltag.

Kosten und Verbrauch

Preis
23400 - 30100 €
Verbrauch L/100km
5.4 - 5.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
co2
124 g/km
Tankgröße
40 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1170 - 1195 kg
Kofferraum
411 L
Länge
4180 mm
Breite
1775 mm
Höhe
1500 mm
Kofferraum maximal
1205 L
Zuladung
460 - 465 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
100 PS
Beschleunigung 0-100km/h
11.3 - 12.4 s
max. Geschwindigkeit
176 - 179 km/h
Drehmoment
172 - 200 Nm
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
74 kW
Hubraum
998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D
Marke
Hyundai
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Hyundai Bayon?

Der Hyundai Bayon ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.