VW T-Cross SUV - Benzin, Preis ab 24600 €

Der VW T-Cross SUV überzeugt mit einem Benzin Motor, 150 PS und einem attraktiven Preis ab 24600 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 24.600 €
T-Cross @ Volkswagen AG / VW Media

VW T-Cross

  • Motorart : Benzin
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 95 - 150 PS
  • Verbrauch L/100km : 5.4 - 6 L
@ Volkswagen AG / VW Media

Charakter mit urbaner Haltung

Der VW T‑Cross trägt die typischen SUV-Proportionen klein und selbstbewusst, mit kompakter Länge von 4.127 mm und einem hochgezogenen Heck, das im Stadtverkehr Präsenz zeigt ohne aufdringlich zu wirken. Die Front wirkt modern, die Linien sind sauber gezeichnet und optional farblich abgesetzte Dächer geben dem Kleinen einen Hauch Individualität. In der Praxis bedeutet das: gute Übersicht im Alltag, einfacher Einparkvorgang und ein Außenauftritt, der weder langweilig noch protzig ist. Für Käufer, die ein kompaktes Stadtauto mit etwas Biss suchen, trifft der T‑Cross den richtigen Ton.

@ Volkswagen AG / VW Media

Innenraum: praktisch statt protzig

Der Innenraum setzt mehr auf Zweckmäßigkeit als auf Luxus, mit robusten Materialien und gut zugänglichen Bedienelementen, die den Alltag erleichtern. Die Sitze bieten ausreichenden Seitenhalt für kurze bis mittellange Strecken und fünf Personen passen, auch wenn die äußeren Fondsitze komfortabler sind als der Mittelsitz. Als Fernziel bleiben Bedienlogik und Platzangebot Volkswagen-typisch nüchtern, die Verarbeitung wirkt solide und vermittelt Zuverlässigkeit. Viele Ablagen und eine übersichtliche Instrumententafel sorgen dafür, dass das Auto im Alltag nicht nervt.

@ Volkswagen AG / VW Media

Platz für Alltag und Ausflug

Mit einem Kofferraumvolumen von 455 Liter in Normalstellung und bis zu 1.281 Liter bei umgeklappter Rückbank ist der T‑Cross überraschend praktisch für Einkäufe, Kinderwagen oder Wochenendgepäck. Die Rückbank lässt sich verschieben, wodurch sich Volumen und Beinfreiheit je nach Bedarf anpassen lassen – ideal für Familien mit wechselndem Ladebedarf. Für regelmäßige Urlaube mit viel Gepäck bleibt ein größeres SUV effizienter, doch im täglichen Einsatz bietet der T‑Cross reichlich Nutzwert. Wer oft allein oder zu zweit unterwegs ist, wird die Flexibilität besonders zu schätzen wissen.

@ Volkswagen AG / VW Media

Fahrgefühl: sicher, entspannt, handlich

Das Fahrverhalten ist auf Komfort und Sicherheit ausgelegt: die Lenkung fühlt sich leichtgängig an, die Federung schluckt Verkehrsruck und kantige Stadtbeläge souverän, ohne weich oder schwammig zu werden. Motorenpalette reicht vom sparsamen 1.0 TSI mit 95 bis 116 PS bis zum stärkeren 1.5 TSI mit 150 PS, womit 0–100 km/h zwischen rund 11,3 und 8,4 Sekunden liegen und ausreichend Souveränität für Überholvorgänge besteht. Fahrzeuge mit 150 PS und DSG zeigen das lebendigere Temperament, während die 95‑PS‑Ausführungen eher auf entspanntes Cruisen ausgelegt sind. Für die Stadt, lange Autobahnetappen und gelegentliche Bergstrecken bietet die Abstimmung eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Kontrolle.

@ Volkswagen AG / VW Media

Verbrauch, Reichweite und reale Kosten

Die Herstellerangaben liegen je nach Motor und Getriebe bei etwa 5,4–6,0 l/100 km, reale Verbräuche pendeln im Alltag eher zwischen diesen Werten und sind stark abhängig von Tempo und Beladung. Mit dem 40‑Liter-Tank ergibt sich eine theoretische Reichweite von rund 600 bis 700 Kilometern bei ruhiger Fahrt, im Stadtbetrieb reduziert sich dieser Wert entsprechend. Das heißt konkret: kurze bis mittlere Strecken lassen sich kosteneffizient bewältigen, Langstreckenfahrten sind möglich, aber häufiger Tankstopp einplanen als bei größeren Fahrzeugen mit niedrigerem Verbrauch. Steuer- und Unterhaltskosten positionieren den T‑Cross im bezahlbaren Segment kompakter SUVs.

@ Volkswagen AG / VW Media

Assistenten und Vernetzung: modern, aber übersichtlich

Der T‑Cross bietet eine zeitgemäße Auswahl an Fahrerassistenzsystemen und Infotainment‑Optionen, von Notbremsassistent über Spurhaltehelfer bis zu teilautomatisierten Assistenzpaketen je nach Ausstattung. Die Infotainment‑Systeme integrieren Smartphone‑Funktionen, Navigation und Fahrzeugdaten übersichtlich und reagieren im Alltag flott genug, um nicht zu stören. Auf Wunsch stehen auch Parkhilfen und weitere Komfortfunktionen zur Verfügung, die das Einparken und lange Fahrten entspannter machen. Insgesamt ist die Technik nutzerfreundlich abgestimmt, ohne mit überfrachteter Bedienung zu verwirren.

Für wen macht der T‑Cross Sinn?

Der VW T‑Cross richtet sich an Käufer, die ein kompaktes, alltagstaugliches SUV mit solidem Qualitätsgefühl und praktischen Talenten suchen, etwa junge Familien, Pendler und Stadtbewohner mit gelegentlichem Fernverkehr. Mit Motoren von 95 bis 150 PS, manuellen und DSG‑Getrieben sowie moderatem Verbrauch bietet er für viele Anforderungen passende Varianten, ohne extreme Performance oder Luxus zu versprechen. Wer viel Ladevolumen, hohe Anhängelast oder sportliche Dynamik braucht, findet bessere Alternativen, doch für den täglichen Einsatz schlägt der T‑Cross ein gutes Kosten‑Nutzen‑Verhältnis auf. Kurz: pragmatisch, unaufgeregt und alltagstauglich für breite Käufergruppen.

Kosten und Verbrauch

Preis
24600 - 36700 €
Verbrauch L/100km
5.4 - 6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
co2
124 - 136 g/km
Tankgröße
40 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1267 - 1338 kg
Kofferraum
455 L
Länge
4127 mm
Breite
1784 mm
Höhe
1573 mm
Kofferraum maximal
1281 L
Zuladung
463 - 480 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
95 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 11.3 s
max. Geschwindigkeit
180 - 200 km/h
Drehmoment
175 - 250 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
70 - 110 kW
Hubraum
999 - 1498 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, E
Marke
VW
Welche Antriebsarten sind für den VW T-Cross erhältlich?

Angeboten wird der VW T-Cross mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.