Zwei Autos, ein Duell: Alpine A110 trifft auf Toyota Corolla.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Toyota Corolla ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 33300 €, während der Alpine A110 mit 64500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 31110 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Toyota Corolla kommt mit 4.40 L aus und ist damit klar sparsamer als der Alpine A110 mit 6.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.30 L pro 100 km.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Alpine A110 überzeugend einen Vorteil – mit 345 PS statt 178 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 167 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Alpine A110 überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.80 s, während der Toyota Corolla 7.50 s benötigt. Damit ist er rund 3.70 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Alpine A110 klar erkennbar vorn – er erreicht 285 km/h, während der Toyota Corolla bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 105 km/h.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Sitzplätze: Toyota Corolla bietet überzeugend mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 2.
Beim Leergewicht zeigt sich Alpine A110 merklich leichter – 1150 kg im Vergleich zu 1420 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 270 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Toyota Corolla signifikant mehr Platz – 361 L gegenüber 96 L. Das sind rund 265 L Unterschied.
Auch bei der Zuladung hat Toyota Corolla signifikant das Rennen gewonnen – 450 kg gegenüber 210 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 240 kg.
Der Toyota Corolla lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Toyota Corolla ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Alpine A110 vereint eine faszinierende Kombination aus klassischem Design und modernster Technik, die das Herz eines jeden Autofans höher schlagen lässt. Mit seinem agilen Handling und der präzisen Lenkung sorgt er für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Das Motorsport-Erbe von Alpine spiegelt sich nicht nur in der Performance wider, sondern auch in der Liebe zum Detail, die in jedes Element dieses Sportwagens einfließt.
DetailsDer Toyota Corolla ist ein unaufgeregter, verlässlicher Alltagsbegleiter, der pragmatischen Innenraumkomfort mit sparsamem Betrieb verbindet. Er zieht vielleicht keine Blicke auf sich, bietet dafür aber solide Langstreckenqualitäten und die beruhigende Gewissheit, dass man sich auf ihn verlassen kann.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
64500 - 330000 €
|
Preis
33300 - 40700 €
|
|
Verbrauch L/100km
6.7 - 6.9 L
|
Verbrauch L/100km
4.40 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
152 - 157 g/km
|
co2
100 g/km
|
|
Tankgröße
45 L
|
Tankgröße
43 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Coupe
|
Karosserie
Schrägheck
|
|
Sitze
2
|
Sitze
5
|
|
Türen
2
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1150 - 1194 kg
|
Leergewicht
1420 - 1460 kg
|
|
Kofferraum
96 L
|
Kofferraum
313 - 361 L
|
|
Länge
4181 mm
|
Länge
4370 mm
|
|
Breite
1798 mm
|
Breite
1790 mm
|
|
Höhe
1252 mm
|
Höhe
1435 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
1004 - 1052 L
|
|
Zuladung
166 - 210 kg
|
Zuladung
400 - 450 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Voll Hybrid
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
252 - 345 PS
|
Leistung PS
140 - 178 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 4.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 9.2 s
|
|
max. Geschwindigkeit
250 - 285 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
|
Drehmoment
320 - 420 Nm
|
Drehmoment
-
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
185 - 254 kW
|
Leistung kW
103 - 131 kW
|
|
Hubraum
1798 cm3
|
Hubraum
1798 - 1987 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
F, E
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
|
Marke
Alpine
|
Marke
Toyota
|
Der Alpine A110 ist verfügbar als Heckantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.