Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Aston Martin DB12 oder Maserati GranTurismo besser zu deinem Lebensstil passt.
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Maserati GranTurismo ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 158400 €, während der Aston Martin DB12 mit 225000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 66594 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Maserati GranTurismo kommt mit 9.90 L aus und ist damit spürbar sparsamer als der Aston Martin DB12 mit 12.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.30 L pro 100 km.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Maserati GranTurismo ein wenig einen Vorteil – mit 762 PS statt 680 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 82 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Maserati GranTurismo deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 2.70 s, während der Aston Martin DB12 3.60 s benötigt. Damit ist er rund 0.90 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 325 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Maserati GranTurismo zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 1350 Nm statt 800 Nm. Das macht rund 550 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 4 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Aston Martin DB12 kaum spürbar leichter – 1788 kg im Vergleich zu 1795 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 7 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Maserati GranTurismo ein wenig mehr Platz – 310 L gegenüber 262 L. Das sind rund 48 L Unterschied.
Der Maserati GranTurismo ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Maserati GranTurismo ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Aston Martin DB12 präsentiert sich als Inbegriff von Luxus und Sportlichkeit und setzt neue Maßstäbe in der Automobilwelt. Mit seiner eleganten Linienführung und der kraftvollen Performance verkörpert dieses Modell die Essenz britischer Ingenieurskunst. Der Innenraum des Fahrzeugs besticht durch hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
DetailsDer Maserati GranTurismo verkörpert zeitlose Eleganz und sportliche Performance in einem atemberaubenden Coupé-Design. Mit seinem kraftvollen Motor und dem charakteristischen Sound sorgt er für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das jede Fahrt zu einem besonderen Ereignis macht. Die luxuriöse Innenausstattung kombiniert mit modernster Technologie unterstreicht den exklusiven Charakter dieses italienischen Meisterwerks.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
225000 - 242500 €
|
Preis
158400 - 198900 €
|
|
Verbrauch L/100km
12.20 L
|
Verbrauch L/100km
9.9 - 10 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
22.10 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
455 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
83 kWh
|
|
co2
276 - 278 g/km
|
co2
0 - 226 g/km
|
|
Tankgröße
78 L
|
Tankgröße
70 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Coupe, Cabrio
|
Karosserie
Coupe
|
|
Sitze
4
|
Sitze
4
|
|
Türen
2 - 3
|
Türen
2
|
|
Leergewicht
1788 - 1898 kg
|
Leergewicht
1795 - 2260 kg
|
|
Kofferraum
206 - 262 L
|
Kofferraum
270 - 310 L
|
|
Länge
4725 mm
|
Länge
4959 - 4966 mm
|
|
Breite
1980 mm
|
Breite
1957 mm
|
|
Höhe
1295 mm
|
Höhe
1353 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
-
|
Zuladung
470 - 500 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Elektro, Benzin
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
680 PS
|
Leistung PS
490 - 762 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 3.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.7 - 3.9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
325 km/h
|
max. Geschwindigkeit
302 - 325 km/h
|
|
Drehmoment
800 Nm
|
Drehmoment
600 - 1350 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
8
|
Anzahl Zylinder
6
|
|
Leistung kW
500 kW
|
Leistung kW
361 - 560 kW
|
|
Hubraum
3982 cm3
|
Hubraum
2992 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
|
Marke
Aston Martin
|
Marke
Maserati
|
Verfügbar ist der Aston Martin DB12 als Heckantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.