VS

Audi A4 Avant vs Opel Astra Sports Tourer – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Audi A4 Avant oder Opel Astra Sports Tourer besser zu deinem Lebensstil passt.

A4 Avant @ audi-mediacenter.com

Im Segment der Kombis stehen sich zwei starke Konkurrenten gegenüber: der Audi A4 Avant und der Opel Astra Sports Tourer. Beide Fahrzeuge bieten eine Mischung aus Leistung, Komfort und technischer Raffinesse, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Eigenschaften. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf technische Aspekte, Innovationen und die Gesamterfahrung, die jeder dieser Kombis bietet.

Astra Sports Tourer @ media.stellantis.com

Design und Innenraum

Der Audi A4 Avant überzeugt mit einem eleganten und sportlichen Design, das sich nahtlos in die Audi-Gestaltungssprache einfügt. Der Innenraum ist hochwertig verarbeitet und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Mit einem Kofferraumvolumen von 495 Litern ist er bestens für den Alltag geeignet.

Der Opel Astra Sports Tourer hingegen setzt auf ein modernes und ansprechendes Design, das Funktionalität und Stil vereint. Auch hier finden fünf Personen Platz, und mit einem Kofferraumvolumen von 597 Litern bietet er noch mehr Stauraum, was ihn besonders für Familien oder Reiseenthusiasten attraktiv macht.

A4 Avant @ audi-mediacenter.com

Technische Daten und Motoren

Bezüglich der Motorisierung bietet der Audi A4 Avant eine Vielzahl von Optionen. Die Palette reicht von effizienten Diesel-Hybridantrieben bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren. Mit einer Leistung von bis zu 265 PS und einem 0-100 km/h Sprint in nur 5,7 Sekunden, ist der Audi auf sportliche Fahrweisen ausgelegt. Zudem liegt der Verbrauch zwischen 4,8 und 9,7 Litern auf 100 km, je nach Antriebsart.

Im Gegensatz dazu bietet der Opel Astra Sports Tourer eine Auswahl an Benzin-, Diesel- und sogar Plug-in-Hybrid-Antrieben. Der stärkste Motor kommt auf 225 PS und benötigt nur 7,6 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch reicht von 5,1 bis 5,9 Litern auf 100 km, während die elektrische Version mit einer Reichweite von bis zu 413 km punktet.

Astra Sports Tourer @ media.stellantis.com

Antrieb und Fahrwerk

Der Audi A4 Avant ist sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich, was ihm zusätzliche Traktion und Stabilität verleiht. Das adaptive Fahrwerk sorgt zudem für ein herausragendes Fahrverhalten auf verschiedenen Straßenverhältnissen.

Der Opel Astra Sports Tourer hingegen hat sich für den Frontantrieb entschieden. Das Fahrwerk bietet eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit, was ihn sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Reisen geeignet macht.

A4 Avant @ audi-mediacenter.com

Technologische Innovationen

Der Audi A4 Avant ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein hochauflösendes Infotainment-System und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Zu den hervorhebenswerten Funktionen gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung.

Der Opel Astra Sports Tourer setzt ebenfalls auf Technologie und bietet ein umfangreiches Infotainment-System mit Touchscreen und Smartphone-Integration. Das Fahrzeug kann auch mit zusätzlichen Assistenzsystemen wie dem Parkassistenten und dem Notbremsassistenten ausgestattet werden.

Astra Sports Tourer @ media.stellantis.com

Fazit: Welcher Kombi ist der bessere?

Der Audi A4 Avant bietet eine luxuriöse und sportliche Fahrerfahrung, während der Opel Astra Sports Tourer mit seinem größeren Kofferraum und modernem Design überzeugt. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und können je nach Anforderungen die richtige Wahl sein. Es hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab, welches Modell als Sieger in diesem Vergleich hervorgeht.

Für Käufer, die Wert auf Leistung und Prestige legen, ist der Audi A4 Avant sicherlich eine hervorragende Wahl. Diejenigen, die vor allem auf Praktikabilität und Kosteneffizienz achten, sollten hingegen den Opel Astra Sports Tourer in Betracht ziehen. Beide Modelle haben ihre loyalen Fangemeinden und werden auch in Zukunft ihre Spuren in der Automobilwelt hinterlassen.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

A4 Avant @ audi-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Opel Astra Sports Tourer ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 30900 €, während der Audi A4 Avant mit 43500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 12560 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Opel Astra Sports Tourer kommt mit 2.30 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Audi A4 Avant mit 4.80 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.50 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Audi A4 Avant signifikant einen Vorteil – mit 470 PS statt 225 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 245 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi A4 Avant deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.70 s, während der Opel Astra Sports Tourer 7.60 s benötigt. Damit ist er rund 3.90 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi A4 Avant klar erkennbar vorn – er erreicht 300 km/h, während der Opel Astra Sports Tourer bei 235 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 65 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi A4 Avant zieht spürbar kräftiger durch und bietet 600 Nm statt 360 Nm. Das macht rund 240 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Opel Astra Sports Tourer ein Stück weit leichter – 1394 kg im Vergleich zu 1595 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 201 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Opel Astra Sports Tourer ein wenig mehr Platz – 597 L gegenüber 495 L. Das sind rund 102 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Opel Astra Sports Tourer kaum spürbar – bis zu 1634 L, also rund 139 L mehr als der Audi A4 Avant.

Auch bei der Zuladung hat Audi A4 Avant ein Stück weit das Rennen gewonnen – 565 kg gegenüber 497 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 68 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Audi A4 Avant gewinnt das Duell deutlich und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 43.500 €
A198946_overfull

Audi A4 Avant

  • Motorart : Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad, Frontantrieb
  • Leistung PS : 136 - 470 PS
  • Verbrauch L/100km : 4.8 - 9.7 L

Audi A4 Avant

Der Audi A4 Avant vereint Alltagstauglichkeit mit Premium-Feeling in einer elegant praktischen Kombi, die sowohl auf langen Fahrten als auch im Stadtverkehr souverän auftritt. Innen überzeugt er mit hochwertigen Materialien, cleverer Raumaufteilung und Fahrkomfort, der das Pendeln angenehm macht – ein stilvoller Begleiter für alle, die Komfort und Eleganz ohne Kompromisse wollen.

Details

Opel Astra Sports Tourer

Der Opel Astra Sports Tourer überzeugt mit seinem eleganten Design und großzügigen Platzangebot, das sowohl für die Familie als auch für längere Reisen ideal ist. Seine komfortable Innenausstattung und moderne Technologie machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Mit effizienten Motoren verspricht der Astra Sports Tourer zudem eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Mobilität.

Details
Audi A4 Avant
Opel Astra Sports Tourer
A4 Avant
Astra Sports Tourer

Kosten und Verbrauch

Preis
43500 - 142900 €
Preis
30900 - 48800 €
Verbrauch L/100km
4.8 - 9.7 L
Verbrauch L/100km
2.3 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.60 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
81 - 413 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
51 kWh
co2
126 - 220 g/km
co2
0 - 137 g/km
Tankgröße
40 - 58 L
Tankgröße
42 - 52 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1595 - 1820 kg
Leergewicht
1394 - 1760 kg
Kofferraum
495 L
Kofferraum
516 - 597 L
Länge
4750 - 4782 mm
Länge
4642 mm
Breite
1842 - 1866 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1428 - 1493 mm
Höhe
1443 - 1481 mm
Kofferraum maximal
1495 L
Kofferraum maximal
1553 - 1634 L
Zuladung
510 - 565 kg
Zuladung
413 - 497 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin, Diesel, Elektro, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
136 - 470 PS
Leistung PS
130 - 225 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 9.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 11 s
max. Geschwindigkeit
210 - 300 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
Drehmoment
270 - 600 Nm
Drehmoment
230 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
100 - 346 kW
Leistung kW
96 - 165 kW
Hubraum
1968 - 2894 cm3
Hubraum
1199 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, G
CO2-Effizienzklasse
D, E, A, C, B
Marke
Audi
Marke
Opel
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Audi A4 Avant?

Angeboten wird der Audi A4 Avant mit Allrad oder Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.