VS

Audi Q3 vs Peugeot 2008 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Audi Q3 oder Peugeot 2008?

Q3 @ audi-mediacenter.com

Der Vergleich der modernen SUVs: Audi Q3 vs. Peugeot 2008

In der Welt der kompakten SUVs konkurrieren zwei herausragende Modelle um die Gunst der Käufer: der Audi Q3 und der Peugeot 2008. Beide Modelle bieten eine Mischung aus Stil, Komfort und modernster Technologie. Doch wie schneiden sie im direkten Vergleich ab? Welche Vorzüge bietet der Audi Q3 und wo kann der Peugeot 2008 punkten?

2008 @ media.stellantis.com

Design und Abmessungen

Der Audi Q3 überzeugt mit seiner eleganten, aber gleichzeitig sportlichen Silhouette. Mit einer Länge von bis zu 4500 mm bietet er einen großzügigen Innenraum und einen beeindruckenden Gepäckraum von 530 Litern. Der Peugeot 2008 hingegen ist mit 4304 mm etwas kompakter, kommt aber ebenfalls mit einem praktischen Kofferraum von 434 Litern daher. Sein Design ist modern und futuristisch und passt perfekt in urbane Umgebungen.

Q3 @ audi-mediacenter.com

Motorisierung und Getriebe

Der Audi Q3 bietet eine breite Palette an Motorisierungen, sowohl im Benzin- als auch im Dieselbereich, mit einer Leistungsspanne von 150 PS bis 245 PS. Er ist sowohl mit einem manuellen als auch einem Doppelkupplungsgetriebe erhältlich und bietet die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb.

Der Peugeot 2008 setzt auf Diversität im Antrieb – mit Benzin- und Mild-Hybrid-Optionen, sowie einer rein elektrischen Version. Die Benzinvarianten erreichen bis zu 156 PS, während der Elektroantrieb eine Reichweite von bis zu 406 km bietet. Der Peugeot 2008 ist auf Frontantrieb spezialisiert und zeigt, dass weniger Zylinder auch effizient gehen können.

2008 @ media.stellantis.com

Leistung und Effizienz

Der Audi Q3 bietet mit seiner stärksten Motorisierung eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,8 Sekunden. Auch in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit hat er mit bis zu 237 km/h die Nase vorn. Sein Kraftstoffverbrauch liegt dennoch in einem akzeptablen Bereich zwischen 5,5 und 8,5 L/100km.

Der Peugeot 2008 kann vor allem mit seiner elektrischen Variante punkten, die einen absolut emissionsfreien Betrieb ermöglicht. Die herkömmlichen Verbrenner-Versionen verbrauchen zwischen 5,0 und 5,7 L/100km, was sie im Stadtverkehr zu einer ökonomischen Wahl macht. Die Beschleunigung reicht dabei von 8,3 bis 10,9 Sekunden.

Q3 @ audi-mediacenter.com

Innovative Technologien

Der Audi Q3 glänzt durch seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme und ein hochmodernes Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität bietet. Die verbaute Technik sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen.

Der Peugeot 2008 überrascht mit innovativer Technologie wie der i-Cockpit 3D-Anzeige, die dem Fahrer eine dynamische Übersicht über alle wichtigen Fahrzeuginformationen liefert. Auch diverse Assistenzsysteme für ein sicheres Fahren sind Teil der Ausstattung.

2008 @ media.stellantis.com

Fazit

Beim Vergleich des Audi Q3 mit dem Peugeot 2008 zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre Stärken haben. Der Audi Q3 punktet mit seinem kraftvollen Antrieb, luxuriösen Features und der Wahlmöglichkeit zwischen Benzin- und Dieselmotoren. Der Peugeot 2008 hingegen bietet eine beeindruckende Vielfalt mit seiner elektrischen Option und innovativer, zukunftsweisender Technologie. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den persönlichen Präferenzen und den individuellen Anforderungen ab. Beide Modelle sind jedoch für ihre jeweilige Zielgruppe hervorragende Begleiter im Alltag.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Q3 @ audi-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Peugeot 2008 ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 28500 €, während der Audi Q3 mit 44600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 16060 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Audi Q3 kommt mit 1.70 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Peugeot 2008 mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 3.30 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Peugeot 2008 signifikant mehr überzeugen: Er schafft bis zu 406 km, also etwa 287 km mehr als der Audi Q3.

2008 @ media.stellantis.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Audi Q3 signifikant einen Vorteil – mit 272 PS statt 156 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 116 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi Q3 deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.70 s, während der Peugeot 2008 8.30 s benötigt. Damit ist er rund 2.60 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi Q3 etwas vorn – er erreicht 240 km/h, während der Peugeot 2008 bei 206 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 34 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi Q3 zieht deutlich wahrnehmbar kräftiger durch und bietet 400 Nm statt 270 Nm. Das macht rund 130 Nm Unterschied.

Q3 @ audi-mediacenter.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot 2008 deutlich wahrnehmbar leichter – 1263 kg im Vergleich zu 1635 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 372 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Audi Q3 ein wenig mehr Platz – 488 L gegenüber 434 L. Das sind rund 54 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Peugeot 2008 nur leicht – bis zu 1467 L, also rund 81 L mehr als der Audi Q3.

Auch bei der Zuladung hat Audi Q3 ein Stück weit das Rennen gewonnen – 535 kg gegenüber 460 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 75 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Audi Q3 ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi Q3 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 44.600 €
A188605_overfull

Audi Q3

  • Motorart : Benzin MHEV, Benzin, Plugin Hybrid, Diesel
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 150 - 272 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.7 - 8.6 L
  • Elektrische Reichweite : 118 - 119 km

Audi Q3

Der Audi Q3 wirkt kompakt, aber souverän, mit einem klaren Gesicht und einer hochwertigen Verarbeitung, die ihm in der urbanen SUV-Landschaft Profil verleiht. Innen überrascht er mit durchdachtem Raumgefühl und feiner Materialqualität, dazu fährt er sich unaufgeregt komfortabel – ein stilsicherer Alltagsbegleiter für Käufer, die Anspruch und Praktikabilität schätzen.

Details

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008 zeigt sich als quirliger City‑SUV mit frechem Design und überraschend praktischem Innenraum, der Stil und Alltagstauglichkeit locker verbindet. Wer einen kompakten Begleiter für die Stadt sucht, bekommt hier ein stimmiges Paket mit guter Fahrerposition und pfiffigen Details — plus ein paar charmanten Eigenheiten, die auf langen Parkplätzen für Gesprächsstoff sorgen.

Details
Audi Q3
Peugeot 2008
Q3
2008

Kosten und Verbrauch

Preis
44600 - 61800 €
Preis
28500 - 47000 €
Verbrauch L/100km
1.7 - 8.6 L
Verbrauch L/100km
5 - 6.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.50 kWh
Elektrische Reichweite
118 - 119 km
Elektrische Reichweite
406 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
51 kWh
co2
39 - 195 g/km
co2
0 - 140 g/km
Tankgröße
45 - 60 L
Tankgröße
44 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1635 - 1900 kg
Leergewicht
1263 - 1623 kg
Kofferraum
375 - 488 L
Kofferraum
434 L
Länge
4531 mm
Länge
4304 mm
Breite
1859 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1559 - 1601 mm
Höhe
1523 mm
Kofferraum maximal
1196 - 1386 L
Kofferraum maximal
1467 L
Zuladung
505 - 535 kg
Zuladung
407 - 460 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Plugin Hybrid, Diesel
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
150 - 272 PS
Leistung PS
101 - 156 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 9.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
max. Geschwindigkeit
208 - 240 km/h
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
205 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
110 - 200 kW
Leistung kW
74 - 115 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E, G, B
CO2-Effizienzklasse
D, A, E, C
Marke
Audi
Marke
Peugeot
Gibt es den Audi Q3 mit verschiedenen Antrieben?

Der Audi Q3 ist verfügbar als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.