@ Audi AG
@ Kia Corporation
VS

Audi Q7 vs Kia Sorento – Welches Auto passt besser zu dir?

Zwei Autos, ein Duell: Audi Q7 trifft auf Kia Sorento.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Q7 @ Audi AG

Luxus trifft auf Praktikabilität: Audi Q7 vs. Kia Sorento

In der Welt der SUVs bieten der Audi Q7 und der Kia Sorento zwei unterschiedliche Philosophien: Luxus und Performance stehen praktischen Aspekten und Erschwinglichkeit gegenüber. Wir vergleichen die beiden Modelle in Bezug auf Technik, Innovation und Alltagstauglichkeit.

Sorento @ Kia Corporation

Design und Abmessungen

Der Audi Q7 präsentiert sich mit einem luxuriösen Erscheinungsbild, das 5072 mm in der Länge, 1970 mm in der Breite und bis zu 1735 mm in der Höhe misst. Dagegen wirkt der Kia Sorento kompakter mit einer Länge von 4815 mm, Breite von 1900 mm und einer Höhe von 1695 mm. Trotz der geringeren Größe bietet der Sorento eine sehr gute Raumausnutzung.

Q7 @ Audi AG

Antrieb und Leistung

Beim Audi Q7 können Kunden zwischen verschiedenen Motoren wählen, darunter Diesel MHEV, Plugin-Hybrid und Benziner mit einer Leistungsspanne von 231 bis 507 PS. Der SUV kann mit Allradantrieb und automatischer Getriebeoption überzeugen. Der Sorento setzt hingegen auf Plugin-Hybrid, Vollhybrid und Diesel mit Leistungen von 194 bis 252 PS. Auch hier gibt es sowohl Allrad- als auch Frontantriebsoptionen.

Sorento @ Kia Corporation

Verbrauch und Reichweite

Der Audi Q7 glänzt durch eine Bandbreite an Antriebsoptionen, darunter besonders ökonomische Hybride mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 1,2 bis 1,3 L/100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 84 km dank einer 22 kWh Batterie. Im Vergleich dazu bietet der Kia Sorento eine Reichweite von 55 km im rein elektrischen Modus bei einem Plugin-Hybridverbrauch von 1,6 L/100 km.

Q7 @ Audi AG

Innenraum und Komfort

Beide Modelle bieten Platz für bis zu sieben Personen. Der Audi Q7 überzeugt durch einen hohen Komfortstandard, edle Materialien und Technologiefunktionen auf dem neusten Stand, während der Sorento durch ein intelligentes Raumkonzept und familienfreundliche Features punktet.

Sorento @ Kia Corporation

Fazit

Der Audi Q7 richtet sich an Kunden, die den Fokus auf Leistung und Luxus legen und bereit sind, dafür mehr zu investieren. Der Kia Sorento hingegen bietet eine praktische und sparsame Alternative mit hohem Nutzwert und solider Technik. Beide Modelle haben ihre Vorzüge, je nach Präferenz im Hinblick auf Luxus oder alltagsfähige Praktikabilität.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Q7 @ Audi AG

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Kia Sorento ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 53700 €, während der Audi Q7 mit 80900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 27210 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Audi Q7 kommt mit 1.20 L aus und ist damit merklich sparsamer als der Kia Sorento mit 1.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.40 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Audi Q7 spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 84 km, also etwa 29 km mehr als der Kia Sorento.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Audi Q7 überzeugend einen Vorteil – mit 507 PS statt 252 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 255 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi Q7 überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.10 s, während der Kia Sorento 8.80 s benötigt. Damit ist er rund 4.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi Q7 etwas vorn – er erreicht 250 km/h, während der Kia Sorento bei 201 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 49 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi Q7 zieht klar kräftiger durch und bietet 770 Nm statt 440 Nm. Das macht rund 330 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 7 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Kia Sorento leicht leichter – 1854 kg im Vergleich zu 2055 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 201 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Audi Q7 spürbar mehr Platz – 887 L gegenüber 705 L. Das sind rund 182 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Audi Q7 nur leicht – bis zu 2255 L, also rund 155 L mehr als der Kia Sorento.

Auch bei der Zuladung hat Audi Q7 merklich das Rennen gewonnen – 885 kg gegenüber 684 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 201 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Audi Q7 gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi Q7 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 80.900 €
Q7 @ Audi AG

Audi Q7

  • Motorart : Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 231 - 507 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.2 - 11.9 L
  • Elektrische Reichweite : 83 - 84 km

Audi Q7

Der Audi Q7 strahlt souveräne Größe und gediegenes Premium-Ambiente aus, kombiniert mit einem angenehm kultivierten Fahrverhalten, das Langstrecken zur leichten Übung macht. Innen verwöhnt er mit viel Platz, cleveren Details und einer edlen Verarbeitung – perfekt für Familien, die Wert auf Komfort und Stil legen, ohne auf einen Hauch Technik-Spielerei verzichten zu wollen.

Details

Kia Sorento

Der Kia Sorento tritt selbstbewusst auf und vermittelt auf jeder Straße Souveränität, sodass er nicht nur familienfreundlich wirkt, sondern auch beim Einparken Blicke einfängt. Innen überrascht er mit robustem Komfort und cleveren Details, die Vielfahrer wie Wochenendausflügler schätzen — kein Schnickschnack, nur praxisnahe Qualität.

Details
Audi Q7
Kia Sorento
Q7 @ Audi AG
Sorento @ Kia Corporation

Kosten und Verbrauch

Preis
80900 - 115500 €
Preis
53700 - 69100 €
Verbrauch L/100km
1.2 - 11.9 L
Verbrauch L/100km
1.6 - 7.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
83 - 84 km
Elektrische Reichweite
55 km
Batteriekapazität
22 kWh
Batteriekapazität
-
co2
28 - 271 g/km
co2
37 - 174 g/km
Tankgröße
75 - 85 L
Tankgröße
47 - 67 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5 - 7
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2055 - 2460 kg
Leergewicht
1854 - 2105 kg
Kofferraum
563 - 887 L
Kofferraum
175 - 705 L
Länge
5072 mm
Länge
4810 - 4815 mm
Breite
1970 mm
Breite
1900 mm
Höhe
1703 - 1735 mm
Höhe
1695 mm
Kofferraum maximal
1863 - 2255 L
Kofferraum maximal
1988 - 2100 L
Zuladung
640 - 885 kg
Zuladung
455 - 684 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin
Motorart
Plugin Hybrid, Voll Hybrid, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Leistung PS
231 - 507 PS
Leistung PS
194 - 252 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 7.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
226 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
183 - 201 km/h
Drehmoment
500 - 770 Nm
Drehmoment
367 - 440 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
170 - 373 kW
Leistung kW
142 - 185 kW
Hubraum
2967 - 3996 cm3
Hubraum
1598 - 2151 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
B, E, F
Marke
Audi
Marke
Kia
Gibt es den Audi Q7 mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der Audi Q7 als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.