Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Audi Q7 oder Subaru Forester?
Der Audi Q7 (SUV) kommt mit einem Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV oder Benzin-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Subaru Forester (SUV) mit einem Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Audi Q7 887 L und der Subaru Forester 508 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 507 PS des Audi Q7 oder die 136 PS des Subaru Forester für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.20 L pro 100 km für den Audi Q7 und 8.10 L für den Subaru Forester.
Preislich startet der Audi Q7 ab 80900 €, während der Subaru Forester ab 40500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Audi Q7 beeindruckt mit seinem luxuriösen Innenraum und einer eleganten Ästhetik, die sowohl Komfort als auch Stil bietet. Mit seiner kraftvollen Motorleistung und dem fortschrittlichen Allradantriebssystem meistert dieses SUV sowohl urbane als auch ländliche Herausforderungen souverän. Die Kombination aus innovativer Technik und hochwertiger Verarbeitung macht den Audi Q7 zu einem herausragenden Vertreter in seiner Klasse.
DetailsDer Subaru Forester begeistert durch seine geländetaugliche Bauweise und ist zugleich ideal für den urbanen Alltag. Mit seinem charakteristischen Allradantrieb bietet er sowohl auf der Straße als auch abseits davon eine hervorragende Traktion. Das geräumige Interieur sorgt für komfortable Fahrten, egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder auf langen Reisen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
80900 - 115500 €
|
Preis
40500 - 49200 €
|
Verbrauch L/100km
1.2 - 11.9 L
|
Verbrauch L/100km
8.10 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
83 - 84 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
22 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
28 - 271 g/km
|
co2
183 g/km
|
Tankgröße
75 - 85 L
|
Tankgröße
48 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2055 - 2460 kg
|
Leergewicht
1693 - 1739 kg
|
Kofferraum
563 - 887 L
|
Kofferraum
508 L
|
Länge
5072 mm
|
Länge
4670 mm
|
Breite
1970 mm
|
Breite
1830 mm
|
Höhe
1703 - 1735 mm
|
Höhe
1730 mm
|
Zuladung
640 - 885 kg
|
Zuladung
446 - 492 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
231 - 507 PS
|
Leistung PS
136 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 7.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
12.20 s
|
max. Geschwindigkeit
226 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
188 km/h
|
Drehmoment
500 - 770 Nm
|
Drehmoment
182 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
170 - 373 kW
|
Leistung kW
100 kW
|
Hubraum
2967 - 3996 cm3
|
Hubraum
1995 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Audi
|
Marke
Subaru
|
Der Audi Q7 vereint beeindruckende Technik und stilvolle Eleganz in einem SUV, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Abenteuerfahrten ideal geeignet ist. Mit einer Reihe von Motorvarianten und Hightech-Features bietet der Q7 Fahrern ein unvergleichbares Erlebnis.
Der Audi Q7 wird mit einer großen Auswahl an Motorvarianten angeboten, die sich durch Leistung und Effizienz auszeichnen. Die Motorenpalette reicht von Diesel Mild-Hybrid und Benzin Mild-Hybrid bis hin zu leistungsstarken Plug-In-Hybriden. Die Leistung reicht von 231 PS bis zu atemberaubenden 507 PS im Audi SQ7.
Dank des Allradantriebs bietet der Q7 hervorragende Traktion und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Beschleunigung von 0-100 km/h liegt je nach Modell zwischen 4,1 und 7,1 Sekunden und sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, während die Höchstgeschwindigkeit bis zu 250 km/h erreichen kann.
Ein Highlight des Q7 ist die Kombination aus modernen Hybridantrieben und einem fortschrittlichen Automatikgetriebe. Die Plug-In-Hybrid-Varianten sind besonders umweltfreundlich und bieten eine elektrische Reichweite von bis zu 84 km. Mit einem Verbrauch von nur 1,2 L/100 km setzen sie neue Maßstäbe in Sachen Effizienz.
Die CO2-Emissionen variieren zwischen 28 und 272 g/km, was den Q7 in verschiedene Effizienzklassen einordnet. Damit zeigt Audi, dass Leistung und Umweltfreundlichkeit in einem luxuriösen SUV vereinbar sind.
Der Audi Q7 bietet seinen Fahrgästen ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität. Der geräumige Innenraum kann fünf bis sieben Passagiere aufnehmen und zeichnet sich durch hochwertige Materialien und modernste Technologie aus. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 887 Litern eignet sich der Q7 perfekt für lange Reisen mit viel Gepäck.
Zu den Ausstattungshighlights gehören das fortschrittliche Infotainment-System, ein digitales Cockpit und eine Vielzahl von Fahrassistenten, die das Fahren entspannter und sicherer machen.
Der Audi Q7 ist nicht nur ein Fahrzeug von heute, sondern auch für die Zukunft konzipiert. Die optionalen Ausstattungslinien und die Möglichkeit zur Personalisierung ermöglichen es den Käufern, das Fahrzeug nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Die Preisspanne für den Audi Q7 beginnt bei 79.300 € und kann je nach gewählter Ausstattungsvariante und Motorisierung bis zu 113.520 € erreichen.
Zusammengefasst ist der Audi Q7 ein SUV, das die Balance zwischen Leistung, Luxus und Nachhaltigkeit beherrscht und damit eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Fahrer darstellt.
Der Subaru Forester ist seit Jahren ein beliebter Vertreter unter den SUVs und überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus robustem Design, technischer Finesse und durchdachter Funktionalität. Der jüngste Forester geht mit der Zeit und bietet zahlreiche Innovationen, die sowohl Fahrkomfort als auch Effizienz steigern. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details des aktuellen Modells.
Herzstück des Subaru Forester ist der 2.0ie Benzin Mild-Hybrid-Motor, der für seine beachtliche Effizienz bekannt ist. Mit einer Leistung von 150 PS (110 kW) und einem Drehmoment von 194 Nm bietet der Forester eine solide Performance für alltägliche Fahrten. Der kombinierte Verbrauch von 8.1 L/100km und die CO2-Emissionen von 185 g/km unterstreichen die umweltfreundliche Ausrichtung des Fahrzeugs, das in die CO2-Effizienzklasse G fällt.
Ein weiteres Highlight des Foresters ist sein Allradantriebssystem, das für ausgezeichnete Traktion und Stabilität in unterschiedlichsten Fahrsituationen sorgt. Das Fahrzeug ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe ausgestattet, das ein sanftes und effizientes Fahren garantiert. Diese Kombination aus Allrad und CVT macht den Forester zu einem zuverlässigen Begleiter für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade.
Der Innenraum des Forester bietet genügend Platz für fünf Passagiere und einen großzügigen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 509 Litern. Mit seiner Länge von 4640 mm, einer Breite von 1815 mm und einer Höhe von 1730 mm bietet er reichlich Raum für komfortables Reisen. Die Ausstattungsvarianten reichen von "Trend Lineartronic" bis "Platinum Lineartronic", wobei jede Linie mit hochwertigen Materialien und moderner Technik punktet.
Sicherheit wird beim Subaru Forester großgeschrieben, daher kommen alle Modelle mit einer Vielzahl modernster Sicherheitsfeatures. Dazu gehören ein umfassendes Airbagsystem, ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und vieles mehr. Der integrierte EyeSight-Fahrerassistenzsystem bietet zusätzliche Unterstützung für ein sicheres Fahrerlebnis.
Der Subaru Forester ist in einer Preisspanne von 37.790 € bis 46.450 € erhältlich, je nach gewählter Ausstattungslinie. Mit monatlichen Kosten von etwa 1.125 € bis 1.221 € erweist sich der Forester trotz seines hochwertigen Angebots als verhältnismäßig erschwinglich. Zusätzlich punktet er mit einer Ladeleistung von 0.6 kWh für den Mild-Hybrid-Antrieb.
Der Subaru Forester kombiniert technische Innovation, Sicherheit und Komfort zu einem attraktiven Gesamtpaket. Seine Vielseitigkeit und Performance machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die nach einem zuverlässigen und modernen SUV suchen. Mit dem Forester hat Subaru einmal mehr bewiesen, dass sie den Puls der Zeit fühlen und ein Fahrzeug anbieten, das sowohl für Stadtfahrten als auch für Abenteuer in der Natur gemacht ist.
Verfügbar als .
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.