VS

Audi Q8 vs Volvo XC90 – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: Audi Q8 trifft auf Volvo XC90.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Q8 @ audi-mediacenter.com

Der Luxus-SUV im Vergleich: Audi Q8 vs. Volvo XC90

In der Welt der SUV sind der Audi Q8 und der Volvo XC90 zwei herausragende Modelle, die Luxus, Leistung und modernes Design vereinen. Beide Fahrzeuge bieten eine attraktive Kombination aus Technologiefunktionen und Leistung, sodass sich potenzielle Käufer häufig zwischen diesen beiden glänzenden Optionen entscheiden müssen. In diesem Artikel werden wir die technischen Details und Innovationen beider Fahrzeuge eingehend vergleichen.

XC90 @ media.volvocars.com

Design und Inneneinrichtung

Der Audi Q8 besticht durch seine markante und sportliche Linienführung, die mit einem großzügigen Singleframe-Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern eine aggressive Frontpartie schafft. Der Innenraum ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet, darunter Leder und Holzverkleidungen, und bietet Platz für fünf Personen sowie modernes Infotainment mit einem großen Touchscreen.

Der Volvo XC90 hingegen legt Wert auf skandinavisches Design mit klaren Linien und einer einladenden Atmosphäre. Mit Platz für bis zu sieben Passagiere ist der XC90 ideal für Familien. Auch hier kommen erstklassige Materialien zum Einsatz, und die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet, wobei das zentrale Touchscreen-Display in seinem Design an ein Tablet erinnert.

Q8 @ audi-mediacenter.com

Motoren und Leistung

Der Audi Q8 bietet eine breite Palette an Motoroptionen, darunter Diesel- und Benzinvarianten sowie Hybridantriebe. Die Leistung reicht von 231 PS bis hin zu beeindruckenden 640 PS, was eine dynamische Fahrweise ermöglicht. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,6 Sekunden für die leistungsstärkste Variante ist der Q8 ein wahrer Sportler unter den SUVs.

Der Volvo XC90 ist mit einem Plug-in-Hybrid und Benzinmotoren ausgestattet, die bis zu 455 PS liefern. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,4 Sekunden sorgt für eine respektable Leistung. Trotz der geringeren Motorleistung vergisst der XC90 nicht, dass Sicherheit und Komfort ebenso entscheidend sind.

XC90 @ media.volvocars.com

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Wenn es um den Kraftstoffverbrauch geht, zeigt der Audi Q8 eine annehmbare Effizienz - der Dieselverbrauch liegt bei etwa 8,1 L/100 km und die Plug-in-Hybrid-Varianten bei nur 1,3 L/100 km. Im Gegensatz dazu benötigt der Volvo XC90 für seinen Benzinantrieb etwa 8,5 L/100 km, mit einer Hybridoption, die 1,2 L/100 km bietet, was ihn effizienter macht.

Q8 @ audi-mediacenter.com

Technologische Innovationen

Technologie spielt eine zentrale Rolle in beiden Modellen. Der Audi Q8 bietet eine Vielzahl von Infotainment- und Assistenzsystemen, darunter das MMI Touch Response System, das eine unkomplizierte Steuerung von Navigation, Medien und Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Darüber hinaus sind fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat und die Verkehrszeichenerkennung erhältlich.

Der Volvo XC90 hebt sich mit seinem Fortschritt in der Sicherheitstechnologie ab. Mit dem Volvo On Call System und umfassenden Fahrassistenzsystemen, darunter ein Notbremsassistent und Spurhalteassistent, bietet er ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Infotainmentsystem mit Android-Integration ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit Smartphones.

XC90 @ media.volvocars.com

Preis und Fazit

In der Preiskategorie liegt der Audi Q8 tendenziell etwas höher, was sich in seiner luxuriösen Ausstattung und der Leistung widerspiegelt. Der Volvo XC90 hingegen besticht durch seinen Wert im Hinblick auf Sicherheitsmerkmale und die Möglichkeit, bis zu sieben Passagiere zu befördern.

Abschließend lässt sich sagen, dass sowohl der Audi Q8 als auch der Volvo XC90 einzigartige Vorteile bieten. Käufer, die Wert auf Leistung und sportliches Design legen, werden wahrscheinlich zum Q8 tendieren, während Familien und sicherheitsbewusste Käufer den XC90 bevorzugen könnten. Die Wahl zwischen diesen beiden SUVs hängt letztlich von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Q8 @ audi-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Volvo XC90 ist beim Preis kaum spürbar im Vorteil – er startet bereits ab 81400 €, während der Audi Q8 mit 88400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 7010 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Audi Q8 kommt mit 1.30 L aus und ist damit signifikant sparsamer als der Volvo XC90 mit 3.50 L. Der Unterschied liegt bei etwa 2.20 L pro 100 km.

In Sachen Reichweite kann der Audi Q8 ein wenig mehr überzeugen: Er schafft bis zu 83 km, also etwa 12 km mehr als der Volvo XC90.

XC90 @ media.volvocars.com

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Audi Q8 merklich einen Vorteil – mit 640 PS statt 455 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 185 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Audi Q8 signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.60 s, während der Volvo XC90 5.40 s benötigt. Damit ist er rund 1.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Audi Q8 klar erkennbar vorn – er erreicht 250 km/h, während der Volvo XC90 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Audi Q8 zieht ein wenig kräftiger durch und bietet 850 Nm statt 709 Nm. Das macht rund 141 Nm Unterschied.

Q8 @ audi-mediacenter.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Sitzplätze: Volvo XC90 bietet deutlich wahrnehmbar mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 5.

Beim Leergewicht zeigt sich Volvo XC90 geringfügig leichter – 2080 kg im Vergleich zu 2175 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 95 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Audi Q8 signifikant mehr Platz – 605 L gegenüber 302 L. Das sind rund 303 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Volvo XC90 minimal – bis zu 1856 L, also rund 101 L mehr als der Audi Q8.

Auch bei der Zuladung hat Volvo XC90 geringfügig das Rennen gewonnen – 710 kg gegenüber 665 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 45 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Audi Q8 ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Audi Q8 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 88.400 €
A1814677_overfull

Audi Q8

  • Motorart : Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 231 - 640 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.3 - 13.1 L
  • Elektrische Reichweite : 82 - 83 km

Audi Q8

Der Audi Q8 macht als luxuriöses SUV mit muskulöser Silhouette und sportlicher Eleganz auf jeder Straße eine gute Figur. Innen verwöhnt er mit edlen Materialien und cleverer Technik — ideal für Käufer, die Komfort und Fahrspaß suchen, aber kein Fan von protzigem Gehabe sind.

Details

Volvo XC90

Der Volvo XC90 kleidet skandinavische Zurückhaltung in luxuriöse Materialien und wirkt so souverän, dass jede Fahrt zur entspannten Ausfahrt wird. Mit durchdachten Sicherheitslösungen, einem variablen Innenraum und einer Bedienung, die mehr Genuss als Rätsel bietet, ist er die perfekte Wahl für Käufer, die Komfort, Vernunft und eine Prise nordischer Eleganz suchen.

Details
Audi Q8
Volvo XC90
Q8
XC90

Kosten und Verbrauch

Preis
88400 - 158200 €
Preis
81400 - 98700 €
Verbrauch L/100km
1.3 - 13.1 L
Verbrauch L/100km
3.5 - 8.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
82 - 83 km
Elektrische Reichweite
71 km
Batteriekapazität
22 kWh
Batteriekapazität
14.70 kWh
co2
30 - 297 g/km
co2
79 - 191 g/km
Tankgröße
75 - 85 L
Tankgröße
71 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2175 - 2490 kg
Leergewicht
2080 - 2297 kg
Kofferraum
439 - 605 L
Kofferraum
262 - 302 L
Länge
4992 - 5022 mm
Länge
4953 mm
Breite
1995 - 2007 mm
Breite
1923 mm
Höhe
1697 - 1708 mm
Höhe
1771 mm
Kofferraum maximal
1755 L
Kofferraum maximal
1816 - 1856 L
Zuladung
620 - 665 kg
Zuladung
653 - 710 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
231 - 640 PS
Leistung PS
250 - 455 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 7.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 7.7 s
max. Geschwindigkeit
226 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
500 - 850 Nm
Drehmoment
360 - 709 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
170 - 471 kW
Leistung kW
184 - 335 kW
Hubraum
2967 - 3996 cm3
Hubraum
1969 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
G, B
Marke
Audi
Marke
Volvo
Welche Antriebsarten sind für den Audi Q8 erhältlich?

Verfügbar ist der Audi Q8 als Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.