Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BYD Sealion 7 oder Aiways U5?
Der BYD Sealion 7 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Aiways U5 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der BYD Sealion 7 520 L und der Aiways U5 432 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 530 PS des BYD Sealion 7 oder die 204 PS des Aiways U5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 19.90 kWh pro 100 km für den BYD Sealion 7 und 16.60 kWh für den Aiways U5.
Preislich startet der BYD Sealion 7 ab 50000 €, während der Aiways U5 ab 39600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der BYD Sealion 7 beeindruckt mit seinem futuristischen Design und einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern, was ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Elektro-SUV-Segment macht. Im Vergleich dazu bietet der Aiways U5 ein geräumigeres Interieur und eine effizientere Energieverbrauchsrate, die besonders für Familien attraktiv ist. Beide Modelle bieten fortschrittliche Assistenzsysteme, jedoch punktet der Sealion 7 mit seiner höheren Beschleunigungsdynamik.
Der Sealion 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design und einem geräumigen Interieur, das Komfort auf höchstem Niveau bietet. Dieser SUV kombiniert kraftvolle Leistung mit ausgezeichneter Effizienz, was ihn ideal für sowohl Stadtfahrten als auch lange Reisen macht. Mit modernster Technologie und einem hohen Maß an Sicherheit wird der Sealion 7 zum perfekten Begleiter für Abenteuerlustige.
DetailsDer U5 beeindruckt mit seinem modernen Design und großzügigen Innenraum, der sowohl Komfort als auch Funktionalität bietet. Die innovative Technologie sorgt für ein müheloses Fahrerlebnis, das sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen geeignet ist. Zudem punktet der U5 mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, was ihn zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autofahrer macht.
DetailsIm expandierenden Markt der Elektro-SUVs treten zwei vielversprechende Modelle gegeneinander an: der beeindruckende BYD Sealion 7 und der innovative Aiways U5. Beide Fahrzeuge präsentieren sich mit modernen technischen Features und sind darauf ausgelegt, das Fahrerlebnis der Zukunft zu definieren. Doch welches Modell bietet den besseren Gesamtpaket? Werfen wir einen detaillierten Blick auf technische Aspekte und Innovationen dieser beiden elektrischen SUVs.
Der BYD Sealion 7 bietet mit zwei verfügbaren Leistungsversionen von 313 PS und beeindruckenden 530 PS eine umwerfende Antriebskraft. Dank seines Allrad- oder heckgetriebenen Antriebs und einer beeindruckenden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,7 beziehungsweise 4,5 Sekunden bietet er ein dynamisches Fahrverhalten.
Im Vergleich dazu setzt der Aiways U5 auf eine etwas zurückhaltendere Leistung von 204 PS. Dennoch bietet er mit seinem frontgetriebenen Antrieb und einer Beschleunigung von 7,5 bis 7,7 Sekunden auf 100 km/h eine solide Performance für den Alltag.
Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Elektrofahrzeugs ist die Reichweite. Hier kann der BYD Sealion 7 mit einer beeindruckenden Reichweite von 482 bis 502 km punkten, abhängig von der gewählten Version. Der Aiways U5 bietet dagegen eine Reichweite von bis zu 410 km. In puncto Effizienz zeigt sich der U5 mit einem Verbrauch von 16,6 bis 17 kWh/100 km als sparsamer im Vergleich zu den 19,9 bis 21,9 kWh/100 km des Sealion 7.
Beide Modelle sind mit modernster Technik ausgestattet. Der BYD Sealion 7 glänzt durch innovative Assistenzsysteme und bietet modernste Sicherheitsfeatures, die das Fahrerlebnis noch komfortabler und sicherer machen. Der Aiways U5 legt großen Wert auf seine Benutzerfreundlichkeit mit einem intuitiven Infotainmentsystem, das mit verschiedenen smarten Funktionen aufwartet.
In Sachen Design zeigt sich der BYD Sealion 7 mit einer Länge von 4830 mm und einem markanten, eleganten SUV-Äußeren. Das Interieur ist großzügig mit einem Kofferraumvolumen von 520 Litern. Der Aiways U5 bietet mit seiner Länge von 4680 mm ebenfalls ein ansprechendes Design und punktet im Inneren mit einem gut durchdachten Raumkonzept und einem Kofferraumvolumen von 432 Litern.
Der BYD Sealion 7 und der Aiways U5 sind beide exzellente Elektro-SUVs, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Der Sealion 7 überzeugt mit Kraft und Reichweite, während der U5 mit Effizienz und Benutzerfreundlichkeit punktet. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Prioritäten und Bedürfnissen des Fahrers ab. Beide Modelle tragen jedoch zweifellos zur elektrischen Zukunft des Autofahrens bei.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
50000 - 61000 €
|
Preis
39600 - 46500 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 21.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 17 kWh
|
Elektrische Reichweite
456 - 502 km
|
Elektrische Reichweite
400 - 410 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
2225 - 2435 kg
|
Leergewicht
1720 - 1770 kg
|
Kofferraum
520 L
|
Kofferraum
432 L
|
Länge
4830 mm
|
Länge
4680 mm
|
Breite
1925 mm
|
Breite
1865 mm
|
Höhe
1620 mm
|
Höhe
1700 mm
|
Zuladung
410 kg
|
Zuladung
385 - 435 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
313 - 530 PS
|
Leistung PS
204 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 7.7 s
|
max. Geschwindigkeit
215 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
Drehmoment
380 - 690 Nm
|
Drehmoment
310 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
230 - 390 kW
|
Leistung kW
150 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2022
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
BYD
|
Marke
Aiways
|
Der BYD Sealion 7 ist ein beeindruckendes SUV, das 2024 auf den Markt kommt und sich durch fortschrittliche Technik sowie innovative Lösungen auszeichnet. Mit einer Kombination aus leistungsstarker Elektromobilität und modernem Design setzt der Sealion 7 neue Maßstäbe in der Automobilindustrie.
Das Exterieur des Sealion 7 besticht durch eine dynamische Linienführung und einen markanten Kühlergrill, der die sportliche DNA des Fahrzeugs unterstreicht. Mit einer Gesamtlänge von 4830 mm und einer Breite von 1925 mm bietet der Sealion 7 nicht nur eine auffällige Präsenz, sondern auch ausreichend Platz für die Insassen. Der Innenraum ist komfortabel gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Hochwertige Materialien und ein minimalistisches Design sorgen für ein modernes Ambiente.
Der BYD Sealion 7 kommt in mehreren Versionen, die sich in Leistung und Ausstattung unterscheiden. Die Basisversion verfügt über einen elektrischen Antrieb mit 313 PS und einer Reichweite von 482 km bei einem Energieverbrauch von 19.9 kWh/100 km. Die leistungsstärkeren Varianten bieten bis zu 530 PS, wobei der Energieverbrauch zwischen 21.4 und 21.9 kWh/100 km liegt und die Reichweiten zwischen 456 und 502 km variieren.
Das Fahrzeug ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: als Hinterrad- oder Allradantrieb. Die Allradversion des Sealion 7 bietet eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4.5 Sekunden, während die Hinterradversion dafür 6.7 Sekunden benötigt. Das maximale Drehmoment von 690 Nm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das in jeder Fahrsituation beeindruckt.
Der Sealion 7 ist nicht nur in puncto Antrieb innovativ, sondern bietet auch verschiedene Technologien, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dazu gehören ein intelligentes Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität ermöglicht, sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort gewährleisten.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km setzt der Sealion 7 neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltfreundlichkeit. BYD hat sich verpflichtet, die Nachhaltigkeit in jedem Aspekt seines Designs zu berücksichtigen, was sich auch in den verwendeten Materialien widerspiegelt.
Der BYD Sealion 7 ist ein herausragendes Beispiel für moderne Elektromobilität. Mit seinem ansprechenden Design, der beeindruckenden Leistung und den innovativen Technologien positioniert er sich als ein schlagkräftiger Mitspieler im SUV-Segment. Egal ob für den Alltag oder für lange Fahrten – der Sealion 7 bietet sowohl Fahrspaß als auch Nachhaltigkeit in einem eleganten Paket.
Der Aiways U5 setzt neue Maßstäbe im Segment der Elektro-SUVs. Mit einer Kombination aus fortschrittlicher Technik, ansprechendem Design und innovativen Features hat sich dieses Fahrzeug schnell einen Namen gemacht. Insbesondere die beeindruckende Reichweite und die hervorragenden Fahrleistungen machen den U5 zu einem ernstzunehmenden Kandidaten für umweltbewusste Autofahrer.
Der Aiways U5 wird von einem leistungsstarken Elektromotor mit 204 PS (150 kW) angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 310 Nm bietet. Diese vorzügliche Kraft entfaltet sich beim Beschleunigen von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 bis 7,7 Sekunden – eine beeindruckende Leistung für ein SUV dieser Kategorie.
Mit einem flüsterleisen Antrieb bietet die Automatik mit Reduktionsgetriebe nicht nur geschmeidige Fahrmanöver, sondern auch ein hohes Maß an Effizienz. Der Energieverbrauch liegt bei lediglich 16,6 bis 17 kWh/100 km, was den U5 zu einem der sparsamsten Elektroautos auf dem Markt macht.
Ein herausragendes Merkmal des Aiways U5 ist die elektrische Reichweite von bis zu 410 km, je nach Akkukapazität. Die verbauten Batterien bieten nicht nur ausreichend Energie für lange Fahrten, sondern ermöglichen auch eine umweltfreundliche Fahrt ohne CO2-Emissionen. Für Pendler und Reisende ist dies ein entscheidender Vorteil, der alltägliche Mobilität mit Nachhaltigkeit verbindet.
Das Design des Aiways U5 ist modern und ansprechend, mit klaren Linien und einem dynamischen Erscheinungsbild, das sowohl in der Stadt als auch auf dem Land Eindruck hinterlässt. Mit einer Länge von 4680 mm, einer Breite von 1865 mm und einer Höhe von 1700 mm bietet der U5 ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere.
Der Innenraum des U5 ist sowohl funktional als auch komfortabel gestaltet. Mit Platz für bis zu fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 432 Litern ist er ideal für Familienausflüge oder den täglichen Einkauf. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie sorgen für eine angenehme Atmosphäre im Fahrzeug.
Der Aiways U5 ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die ein sicheres und unterhaltsames Fahrerlebnis bieten. Zu den innovativen Features gehören ein großes Infotainment-System mit Touchscreen, Smartphone-Anbindung und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die das Fahren erleichtern und gleichzeitig für maximale Sicherheit sorgen.
Insgesamt ist der Aiways U5 ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das zahlreiche positive Eigenschaften vereint. Von der ausgezeichneten Reichweite über die beeindruckende Leistung bis hin zu innovativen Technologien – der U5 ist ein zukunftsweisendes Modell, das sowohl Fahrspaß als auch Umweltbewusstsein in den Vordergrund stellt. Für alle, die auf der Suche nach einem modernen und effizienten SUV sind, ist der Aiways U5 ohne Zweifel eine Überlegung wert.
Verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.