VS

Citroen C5 X vs Porsche Cayenne – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Citroen C5 X oder Porsche Cayenne?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

C5 X @ media.stellantis.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Citroen C5 X ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 43100 €, während der Porsche Cayenne mit 101500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 58440 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Porsche Cayenne kommt mit 4 L aus und ist damit deutlich wahrnehmbar sparsamer als der Citroen C5 X mit 5.10 L. Der Unterschied liegt bei etwa 1.10 L pro 100 km.

Cayenne @ Porsche Media Deutschland

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Porsche Cayenne deutlich einen Vorteil – mit 739 PS statt 145 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 594 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Porsche Cayenne signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.60 s, während der Citroen C5 X 10.40 s benötigt. Damit ist er rund 6.80 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Porsche Cayenne spürbar vorn – er erreicht 305 km/h, während der Citroen C5 X bei 211 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 94 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Porsche Cayenne zieht deutlich kräftiger durch und bietet 950 Nm statt 230 Nm. Das macht rund 720 Nm Unterschied.

C5 X @ media.stellantis.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Citroen C5 X klar erkennbar leichter – 1591 kg im Vergleich zu 2130 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 539 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Porsche Cayenne deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 772 L gegenüber 545 L. Das sind rund 227 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Porsche Cayenne minimal – bis zu 1708 L, also rund 68 L mehr als der Citroen C5 X.

Auch bei der Zuladung hat Porsche Cayenne deutlich das Rennen gewonnen – 705 kg gegenüber 399 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 306 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Porsche Cayenne dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 101.500 €
P17_0701

Porsche Cayenne

  • Motorart : Benzin, Plugin Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 353 - 739 PS
  • Verbrauch L/100km : 4 - 12.2 L
  • Elektrische Reichweite : 74 - 83 km

Citroen C5 X

3.5 (2)
bewerten

Der Citroen C5 X fasziniert mit einem markanten und modernen Design, das Elemente von Limousine und SUV harmonisch vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und innovativen Technologien, die für ein komfortables Fahrerlebnis sorgen. Die Fahrdynamik des C5 X überzeugt durch eine geschmeidige Kombination aus Effizienz und Agilität, die sowohl Langstreckenfahrern als auch Stadtpendlern zugutekommt.

Details

Porsche Cayenne

Der Porsche Cayenne ist ein souveräner Allrounder, der Sportwagen-Gene in einen praktischen Alltagspanzer packt und dabei elegant auftritt. Für Käufer, die weder auf Komfort noch auf Fahrspaß verzichten wollen, ist er eine verführerische Mischung aus Luxus und Dynamik.

Details
Citroen C5 X
Porsche Cayenne
C5 X
Cayenne

Kosten und Verbrauch

Preis
43100 - 46000 €
Preis
101500 - 217500 €
Verbrauch L/100km
5.10 L
Verbrauch L/100km
4 - 12.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
74 - 83 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
21.80 kWh
co2
116 g/km
co2
90 - 277 g/km
Tankgröße
52 L
Tankgröße
70 - 90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1591 kg
Leergewicht
2130 - 2670 kg
Kofferraum
545 L
Kofferraum
434 - 772 L
Länge
4805 mm
Länge
4930 mm
Breite
1815 mm
Breite
1983 - 1989 mm
Höhe
1485 mm
Höhe
1652 - 1698 mm
Kofferraum maximal
1640 L
Kofferraum maximal
1344 - 1708 L
Zuladung
399 kg
Zuladung
365 - 705 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
145 PS
Leistung PS
353 - 739 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.40 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 6 s
max. Geschwindigkeit
211 km/h
max. Geschwindigkeit
248 - 305 km/h
Drehmoment
230 Nm
Drehmoment
500 - 950 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
6 - 8
Leistung kW
107 kW
Leistung kW
260 - 544 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
2995 - 3996 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
D
CO2-Effizienzklasse
G, B, C
Marke
Citroen
Marke
Porsche
Gibt es den Citroen C5 X mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der Citroen C5 X mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.