VS

CUPRA Formentor vs Lexus LBX – Welches Auto ist der bessere Deal?

Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob CUPRA Formentor oder Lexus LBX besser zu deinem Lebensstil passt.

Formentor @ seat-mediacenter.com

Die SUV-Duell: CUPRA Formentor vs. Lexus LBX

In der heutigen Zeit sind SUVs eine der beliebtesten Fahrzeugkategorien. Der CUPRA Formentor und der Lexus LBX sind zwei Modelle, die in der Kompakt-SUV-Klasse auf sich aufmerksam machen. Während der Formentor für seine sportliche Leistung und seinen dynamischen Stil bekannt ist, bietet der LBX eine Kombination aus umweltfreundlicher Hybridtechnologie und luxuriösem Komfort. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge genauestens.

LBX @ newsroom.lexus.eu

Technische Spezifikationen im Vergleich

Der CUPRA Formentor ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Optionen. Die Leistung reicht von 150 bis 333 PS, was ihm ermöglicht, in nur 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Darüber hinaus bietet der Formentor eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 125 km im Plug-in-Hybrid-Modell, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.

Im Gegensatz dazu bietet der Lexus LBX eine Full-Hybrid-Antriebstechnik mit einer Leistung von 136 PS. Das Fahrzeug hat eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h und benötigt 9,2 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Während die Leistung des LBX gegenüber dem Formentor zurückbleibt, punktet es mit einem niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 4,5 bis 4,8 Litern pro 100 km.

Formentor @ seat-mediacenter.com

Innenraum und Komfort

Der Formentor bietet Platz für bis zu fünf Personen und beeindruckt mit einem Kofferraumvolumen von 450 Litern. Die Innenausstattung ist sportlich und modern, mit hochwertigen Materialien und einem intuitiven Infotainmentsystem. Zusätzlich sorgt die Möglichkeit, Allradantrieb zu wählen, für ein besseres Fahrvergnügen und eine gesteigerte Traktion.

Der Lexus LBX hingegen hat Platz für vier Personen und ein kleineres Kofferraumvolumen von 332 Litern. Dabei legt Lexus besonderen Wert auf Komfort und eine luxuriöse Innenausstattung. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die ruhige Fahrweise sind Markenzeichen des Herstellers. Der LBX ist auch bekannt für seine fortschrittlichen Sicherheits- und Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer gestalten.

LBX @ newsroom.lexus.eu

Innovationen und Technologien

Der CUPRA Formentor ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter adaptive Fahrmodi und ein digitales Cockpit. Innovative Funktionen wie ein Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss und ein fortschrittliches Navigationssystem gehören zur Serienausstattung.

Auf der anderen Seite hat der Lexus LBX den Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Hybrid-Technologie maximiert die Effizienz und minimiert den CO2-Ausstoß auf ein umweltfreundliches Niveau. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 102 g/km gehört der LBX zur Energieeffizienzklasse C.

Formentor @ seat-mediacenter.com

Fazit: Welcher SUV ist der Richtige für Sie?

Die Wahl zwischen dem CUPRA Formentor und dem Lexus LBX hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wenn Sie sportliche Leistung und Flexibilität in der Motorisierung suchen, ist der Formentor die bessere Wahl. Er bietet starke Leistung, ein geräumiges Interieur und aufregende Technologien.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

LBX @ newsroom.lexus.eu

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Lexus LBX ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 33000 €, während der CUPRA Formentor mit 41100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 8125 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: CUPRA Formentor kommt mit 0.40 L aus und ist damit deutlich sparsamer als der Lexus LBX mit 4.50 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.10 L pro 100 km.

Formentor @ seat-mediacenter.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der CUPRA Formentor deutlich einen Vorteil – mit 333 PS statt 136 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 197 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der CUPRA Formentor deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.80 s, während der Lexus LBX 9.20 s benötigt. Damit ist er rund 4.40 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der CUPRA Formentor merklich vorn – er erreicht 250 km/h, während der Lexus LBX bei 170 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 80 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: CUPRA Formentor zieht klar kräftiger durch und bietet 420 Nm statt 185 Nm. Das macht rund 235 Nm Unterschied.

LBX @ newsroom.lexus.eu

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Lexus LBX leicht leichter – 1280 kg im Vergleich zu 1434 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 154 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der CUPRA Formentor spürbar mehr Platz – 450 L gegenüber 332 L. Das sind rund 118 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet CUPRA Formentor deutlich wahrnehmbar – bis zu 1505 L, also rund 511 L mehr als der Lexus LBX.

Auch bei der Zuladung hat CUPRA Formentor geringfügig das Rennen gewonnen – 526 kg gegenüber 475 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 51 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der CUPRA Formentor ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 41.100 €
CUPRA-Formentor-VZ5_12_HQ

CUPRA Formentor

  • Motorart : Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 150 - 333 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.4 - 8.8 L
  • Elektrische Reichweite : 117 - 126 km

CUPRA Formentor

Der Cupra Formentor mischt SUV‑Eleganz mit sportlicher Attitüde und fällt durch sein markantes Design sofort ins Auge. Innen überzeugt er mit hochwertiger Anmutung, cleverer Alltagstauglichkeit und einer ordentlichen Portion Fahrspaß – ideal für Käufer, die Emotion und Nutzwert gleichermaßen suchen.

Details

Lexus LBX

Der Lexus LBX bringt Luxus ins Stadtkleinformat und kombiniert ein überraschend elegantes Interieur mit einer selbstbewussten Optik, die in urbaner Umgebung gut zur Geltung kommt. Wer Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und eine kultivierte Fahrcharakteristik legt, bekommt hier ein feines Paket — allerdings mit dem typischen Premium-Anspruch, der den Händlerbesuch fast schon zelebriert.

Details
CUPRA Formentor
Lexus LBX
Formentor
LBX

Kosten und Verbrauch

Preis
41100 - 64200 €
Preis
33000 - 46700 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.8 L
Verbrauch L/100km
4.5 - 4.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
117 - 126 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
8 - 199 g/km
co2
102 - 110 g/km
Tankgröße
40 - 55 L
Tankgröße
36 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1434 - 1742 kg
Leergewicht
1280 - 1365 kg
Kofferraum
345 - 450 L
Kofferraum
255 - 332 L
Länge
4451 mm
Länge
4190 mm
Breite
1839 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1511 - 1537 mm
Höhe
1560 mm
Kofferraum maximal
1415 - 1505 L
Kofferraum maximal
992 - 994 L
Zuladung
458 - 526 kg
Zuladung
455 - 475 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 333 PS
Leistung PS
136 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.2 - 9.6 s
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
250 - 420 Nm
Drehmoment
185 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
110 - 245 kW
Leistung kW
100 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
1490 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
B, G, E, D, F
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
CUPRA
Marke
Lexus
Welche Antriebsarten sind für den CUPRA Formentor erhältlich?

Verfügbar ist der CUPRA Formentor als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.