Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: CUPRA Formentor oder Polestar 5?
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
CUPRA Formentor ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 41100 €, während der Polestar 5 mit 118600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 77485 €.
In Sachen Reichweite kann der Polestar 5 deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 670 km, also etwa 544 km mehr als der CUPRA Formentor.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Polestar 5 überzeugend einen Vorteil – mit 884 PS statt 333 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 551 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Polestar 5 signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.20 s, während der CUPRA Formentor 4.80 s benötigt. Damit ist er rund 1.60 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied – beide erreichen 250 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Polestar 5 zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 1015 Nm statt 420 Nm. Das macht rund 595 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Sitzplätze: CUPRA Formentor bietet leicht mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 4.
Beim Leergewicht zeigt sich CUPRA Formentor deutlich leichter – 1434 kg im Vergleich zu 2462 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 1028 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der CUPRA Formentor etwas mehr Platz – 450 L gegenüber 365 L. Das sind rund 85 L Unterschied.
Der Polestar 5 lässt dem Konkurrenten kaum eine Chance und ist somit unser DriveDuel Champion!
Polestar 5 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der CUPRA Formentor beeindruckt mit seinem dynamischen Design, das sowohl Eleganz als auch Sportlichkeit ausstrahlt. Im Innenraum bietet er hochwertige Materialien und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen begeistern. Dank seiner kraftvollen Motorisierung und dem präzisen Fahrverhalten ist er sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen ein wahres Vergnügen zu fahren.
DetailsThe Polestar 5 represents the Swedish automaker's bold vision for the future of electric vehicles, marrying cutting-edge design with sustainable automotive innovation. With its sleek silhouette and minimalist aesthetics, the vehicle stands out in a crowd, delivering a nod to Scandinavian design principles. Beyond its striking appearance, the Polestar 5 is engineered to offer exceptional performance and efficiency, making it a compelling choice for environmentally conscious drivers seeking luxury and innovation.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
41100 - 64200 €
|
Preis
118600 - 141600 €
|
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.8 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17.6 - 20.9 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
117 - 126 km
|
Elektrische Reichweite
565 - 670 km
|
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
Batteriekapazität
106 kWh
|
|
co2
8 - 199 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
40 - 55 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Coupe
|
|
Sitze
5
|
Sitze
4
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1434 - 1742 kg
|
Leergewicht
2462 - 2465 kg
|
|
Kofferraum
345 - 450 L
|
Kofferraum
365 L
|
|
Länge
4451 mm
|
Länge
5087 mm
|
|
Breite
1839 mm
|
Breite
2015 mm
|
|
Höhe
1511 - 1537 mm
|
Höhe
1419 - 1425 mm
|
|
Kofferraum maximal
1415 - 1505 L
|
Kofferraum maximal
-
|
|
Zuladung
458 - 526 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
150 - 333 PS
|
Leistung PS
748 - 884 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.2 - 3.9 s
|
|
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
250 km/h
|
|
Drehmoment
250 - 420 Nm
|
Drehmoment
812 - 1015 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
110 - 245 kW
|
Leistung kW
550 - 650 kW
|
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
B, G, E, D, F
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
CUPRA
|
Marke
Polestar
|
Verfügbar ist der CUPRA Formentor als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.