VS

CUPRA Formentor vs Porsche Macan – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Zwei Autos, ein Duell: CUPRA Formentor trifft auf Porsche Macan.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Formentor @ seat-mediacenter.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

CUPRA Formentor ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 41100 €, während der Porsche Macan mit 80700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 39585 €.

In Sachen Reichweite kann der Porsche Macan deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 644 km, also etwa 518 km mehr als der CUPRA Formentor.

Macan @ Porsche

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Porsche Macan klar einen Vorteil – mit 639 PS statt 333 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 306 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Porsche Macan klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.30 s, während der CUPRA Formentor 4.80 s benötigt. Damit ist er rund 1.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Porsche Macan minimal vorn – er erreicht 260 km/h, während der CUPRA Formentor bei 250 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 10 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Porsche Macan zieht deutlich kräftiger durch und bietet 1130 Nm statt 420 Nm. Das macht rund 710 Nm Unterschied.

Formentor @ seat-mediacenter.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich CUPRA Formentor deutlich leichter – 1434 kg im Vergleich zu 2295 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 861 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Porsche Macan etwas mehr Platz – 540 L gegenüber 450 L. Das sind rund 90 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet CUPRA Formentor leicht – bis zu 1505 L, also rund 157 L mehr als der Porsche Macan.

Auch bei der Zuladung hat Porsche Macan geringfügig das Rennen gewonnen – 545 kg gegenüber 526 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 19 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Porsche Macan gewinnt das Duell deutlich und ist somit unser DriveDuel Champion!
Porsche Macan ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 80.700 €
S21_4005

Porsche Macan

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 360 - 639 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 17 - 18.3 kWh
  • Elektrische Reichweite : 590 - 644 km

CUPRA Formentor

Der Cupra Formentor mischt SUV‑Eleganz mit sportlicher Attitüde und fällt durch sein markantes Design sofort ins Auge. Innen überzeugt er mit hochwertiger Anmutung, cleverer Alltagstauglichkeit und einer ordentlichen Portion Fahrspaß – ideal für Käufer, die Emotion und Nutzwert gleichermaßen suchen.

Details

Porsche Macan

Der Porsche Macan fährt sich wie ein Sportwagen im SUV‑Gewand: direkte Lenkung, straffe Abstimmung und eine Portion Kurvenspaß, die man in dieser Klasse selten so deutlich spürt. Innen verwöhnt er mit hochwertigen Materialien und praxisnaher Alltagstauglichkeit — ein kompakter Allrounder für Käufer, die keine Kompromisse zwischen Komfort und Fahrfreude eingehen wollen.

Details
CUPRA Formentor
Porsche Macan
Formentor
Macan

Kosten und Verbrauch

Preis
41100 - 64200 €
Preis
80700 - 115500 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.8 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17 - 18.3 kWh
Elektrische Reichweite
117 - 126 km
Elektrische Reichweite
590 - 644 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
95 kWh
co2
8 - 199 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
40 - 55 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1434 - 1742 kg
Leergewicht
2295 - 2420 kg
Kofferraum
345 - 450 L
Kofferraum
480 - 540 L
Länge
4451 mm
Länge
4784 mm
Breite
1839 mm
Breite
1938 mm
Höhe
1511 - 1537 mm
Höhe
1621 - 1623 mm
Kofferraum maximal
1415 - 1505 L
Kofferraum maximal
1288 - 1348 L
Zuladung
458 - 526 kg
Zuladung
510 - 545 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 333 PS
Leistung PS
360 - 639 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.3 - 5.7 s
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
220 - 260 km/h
Drehmoment
250 - 420 Nm
Drehmoment
563 - 1130 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
110 - 245 kW
Leistung kW
265 - 470 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B, G, E, D, F
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
CUPRA
Marke
Porsche
Welche Antriebsarten sind für den CUPRA Formentor erhältlich?

Verfügbar ist der CUPRA Formentor als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.