Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, CUPRA Leon ST oder MG HS/EHS?
Der CUPRA Leon ST (Kombi) kommt mit einem Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV oder Diesel-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der MG HS/EHS (SUV) mit einem Benzin, Plugin Hybrid oder Voll Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der CUPRA Leon ST 620 L und der MG HS/EHS 507 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 333 PS des CUPRA Leon ST oder die 272 PS des MG HS/EHS für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.40 L pro 100 km für den CUPRA Leon ST und 0.50 L für den MG HS/EHS.
Preislich startet der CUPRA Leon ST ab 38700 €, während der MG HS/EHS ab 28000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der CUPRA Leon SP Kombi beeindruckt mit seiner sportlichen Eleganz und dynamischem Design, das sofort ins Auge sticht. Der Innenraum bietet hochwertigen Komfort und modernste Technologie, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Dank seiner kraftvollen Leistung und präzisen Fahrdynamik ist dieser Kombi sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt ein wahrer Genuss.
DetailsDer MG HS, auch als MG EHS in der Hybridvariante bekannt, beeindruckt durch sein elegantes und zugleich dynamisches Design. Im Innenraum bietet der Wagen eine hochwertige Materialauswahl und moderne Technologie, die den Komfort erheblich steigern. Der MG HS/EHS überzeugt nicht nur durch seine großzügige Ausstattung, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
38700 - 61600 €
|
Preis
28000 - 42000 €
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.3 L
|
Verbrauch L/100km
0.5 - 7.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
125 - 131 km
|
Elektrische Reichweite
100 km
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
9 - 190 g/km
|
co2
14 - 173 g/km
|
Tankgröße
40 - 55 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1419 - 1756 kg
|
Leergewicht
1625 - 1930 kg
|
Kofferraum
470 - 620 L
|
Kofferraum
441 - 507 L
|
Länge
4656 - 4659 mm
|
Länge
4655 - 4670 mm
|
Breite
1799 mm
|
Breite
1890 mm
|
Höhe
1438 - 1463 mm
|
Höhe
1663 - 1664 mm
|
Zuladung
394 - 535 kg
|
Zuladung
400 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Benzin MHEV, Diesel
|
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Voll Hybrid
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
150 - 333 PS
|
Leistung PS
170 - 272 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.8 - 9.6 s
|
max. Geschwindigkeit
214 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 195 km/h
|
Drehmoment
250 - 420 Nm
|
Drehmoment
275 - 350 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
110 - 245 kW
|
Leistung kW
125 - 200 kW
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Hubraum
1496 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
B, G, D, F
|
CO2-Effizienzklasse
F, B, D
|
Marke
CUPRA
|
Marke
MG
|
Der CUPRA Leon SP Kombi vereint Sportlichkeit und Funktionalität in einem beeindruckenden Fahrzeug. Der spanische Automobilhersteller hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Technologien und herausragender Performance neue Maßstäbe zu setzen. Die 2024er Modelle des CUPRA Leon SP Kombis sind keine Ausnahme und bieten eine Reihe von Motorisierungsoptionen, die sowohl ökonomisch als auch leistungsstark sind.
Der CUPRA Leon SP Kombi ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Plug-In-Hybride, Benzin-Mild-Hybride, Diesel und leistungsstarke Benzinmotoren. Die Plug-In-Hybrid-Optionen bieten eine elektrische Reichweite von bis zu 131 km, was den urbanen Pendlerverkehr erleichtert, während die leistungsstarken Benzinmotoren für jene entwickelt wurden, die ein intensiveres Fahrerlebnis suchen. Dabei bewegt sich die Leistungsspanne zwischen 150 PS und beeindruckenden 333 PS.
Im Hinblick auf die Effizienz bietet der CUPRA Leon SP Kombi verschiedene Optionen, die den modernen Anforderungen an Umweltstandards entsprechen. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 0.4 L/100km bei den Plug-In-Hybriden bis hin zu 8.3 L/100km bei der leistungsstärksten Benzinvariante werden unterschiedliche Bedürfnisse perfekt abgedeckt. Die CO2-Emissionen sind entsprechend niedrig, was ihn zu einer verantwortungsbewussten Wahl macht.
Technologisch beeindruckt der CUPRA Leon SP Kombi mit seinem doppelkupplungs-Automatgetriebe, das für nahtlose Gangwechsel sorgt und den Fahrkomfort weiter steigert. Darüber hinaus sorgt das Modell mit Allradantrieb für eine zusätzliche Schicht an Kontrolle und Traktion, besonders in anspruchsvollem Gelände oder bei ungünstigen Wetterbedingungen. Die Modellreihe bietet verschiedene Ausstattungslinien von DSG bis hin zu Extreme 4Drive DSG, die alle einzigartigen Fahrspaß bieten.
Mit einer Länge von 4659 mm und einer Breite von 1799 mm bietet der CUPRA Leon SP Kombi nicht nur Platz für fünf Passagiere, sondern auch einen Kofferraum mit einem Volumen zwischen 470 und 620 Litern. Ob lange Reisen mit der Familie oder der Transport von Sportequipment, das Modell zeigt sich flexibel und geräumig. Das Leergewicht variierend zwischen 1447 kg und 1756 kg gewährleistet, dass er trotz seiner Größe agil bleibt.
Preislich startet der CUPRA Leon SP Kombi bei 40.515 Euro, was angesichts der gebotenen Technologie und Leistung ein attraktives Angebot darstellt. Die Monatlichen Kosten können sich zwischen 1081 Euro und 1568 Euro bewegen, je nach der gewählten Konfiguration und Fahrleistung. Die Kosten pro Kilometer variieren dabei von 43.3 ct bis zu 62.7 ct.
Der CUPRA Leon SP Kombi ist somit ein hochmoderner Kombi mit zahlreichen Vorteilen, der insbesondere durch seine Vielseitigkeit und beeindruckende Leistung in Kombination mit Effizienz überzeugt. Ob für den täglichen Einsatz oder für aufregende Reisen, dieses Modell bietet für jeden Bedarf die passende Lösung und bleibt dabei stets ein Blickfang auf den Straßen.
Die Nachfrage nach SUVs steigt unaufhaltsam und mit dem MG HS/EHS präsentiert sich ein wahrer Hoffnungsträger auf dem Markt. Der Hersteller MG hat mit der neuesten Version neue Maßstäbe gesetzt und bietet sowohl die konventionelle Benzinvariante als auch das innovative Plug-in-Hybrid-Modell an. In unserem heutigen Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Raffinessen, die diesen SUV auszeichnen.
Der MG HS/EHS wird als Benziner sowie als Plug-in-Hybrid angeboten. Allen Modellen gemeinsam ist der 1,5T GDI Motor, der in der Benzinvariante 170 PS (125 kW) liefert. In der Hybridversion liegt die Leistung beeindruckenderweise bei 272 PS (200 kW). Dieses Powerplay macht sich auch in der Beschleunigung bemerkbar: Von 0 auf 100 km/h in nur 6,8 Sekunden für das Hybridmodell.
Zahlreiche Optionen bei der Übertragung machen den MG HS/EHS besonders vielseitig. Kunden können zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einer automatischen Schaltung wählen, wobei letztere auch als fortschrittliche Doppelkupplungs-Technologie verfügbar ist. Beide konventionellen Varianten punkten mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 195 km/h.
Besonders das Plug-in-Hybrid-Modell besticht durch seine beeindruckende Effizienz. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 0,5 Litern pro 100 Kilometer und einer rein elektrischen Reichweite von 100 Kilometern setzt der MG HS/EHS neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Die CO2-Emissionen sind bemerkenswert niedrig: Lediglich 14 g/km. Diese Effizienz wird durch eine Batterie unterstützt, die schnelle Ladezeiten ermöglicht und somit den Alltag komfortabler gestaltet.
Wer Komfort und Platz wertschätzt, wird den MG HS/EHS lieben. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit hochwertigen Materialien und modernem Design. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 507 Litern bleibt genug Platz für Gepäck und Einkauf. Auch in puncto Sicherheit punktet der MG HS/EHS mit modernen Assistenzsystemen und einem durchdachten Sicherheitskonzept.
Die äußeren Dimensionen sind ebenso eindrucksvoll wie harmonisch: Mit einer Länge von 4670 mm, Breite von 1890 mm und einer Höhe von 1663 mm wirkt der MG HS/EHS nicht nur robust, sondern auch elegant. Die markante Front und die dynamischen Linien verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz.
Fazit: Der MG HS/EHS vereint kraftvolle Leistung, innovative Technologie und einen hohen Grad an Komfort. Damit ist er eine erstklassige Wahl für alle, die einen modernen SUV mit einem intelligenten Antriebskonzept suchen. Ob Benziner oder Plug-in-Hybrid, dieser SUV überzeugt auf ganzer Linie und setzt neue Standards in seiner Klasse.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.