Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, CUPRA León oder SEAT León?
Der CUPRA León (Schrägheck) kommt mit einem Plugin Hybrid, Diesel, Benzin oder Benzin MHEV-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der SEAT León (Schrägheck) mit einem Benzin, Benzin MHEV, Diesel oder Plugin Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der CUPRA León 380 L und der SEAT León 380 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 300 PS des CUPRA León oder die 272 PS des SEAT León für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.40 L pro 100 km für den CUPRA León und 0.40 L für den SEAT León.
Preislich startet der CUPRA León ab 36400 €, während der SEAT León ab 28500 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
The CUPRA Leon and SEAT Leon offer distinct driving experiences despite their shared lineage, with the CUPRA Leon delivering a sportier performance thanks to its more powerful engine and subtle race-oriented design cues. While the SEAT Leon provides a balanced ride with comfort and efficiency as its focal points, the CUPRA variant caters to those who seek an adrenaline rush with its dynamic handling and aggressive stance. Both models maintain high-quality interiors and technology features, but the CUPRA Leon stands out for enthusiasts seeking performance-tuned refinement.
Der CUPRA Leon beeindruckt mit seinem sportlichen Design und dynamischen Fahreigenschaften, die Fahrfreude pur versprechen. Im Innenraum erwartet die Insassen eine hochwertige Ausstattung und modernste Technologie, die den Komfort während der Fahrt erhöht. Durch seine präzise Lenkung und den kraftvollen Antrieb kann der CUPRA Leon sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Straßen überzeugen.
DetailsDer SEAT León besticht durch sein sportliches Design und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis, das durch präzises Handling untermalt wird. Im Innenraum trifft moderne Technologie auf hohen Komfort und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Stil und Funktionalität schätzen, ohne dabei auf Fahrspaß zu verzichten.
DetailsIn the bustling world of automotive advancements, few matchups are as intriguing as the CUPRA Leon versus the SEAT Leon. Both vehicles, originating from the same family lineage, showcase distinct traits that cater to varied driving preferences. Let's delve into the technical intricacies and innovations that set these two hatchbacks apart.
On the surface, both the CUPRA Leon and the SEAT Leon maintain a sleek hatchback design, but subtle differences become apparent upon closer inspection. The CUPRA Leon features a length of 4399mm, while the SEAT Leon is slightly shorter at 4368mm. Both models boast a width of 1799mm, but their height varies slightly, with the CUPRA Leon standing a bit taller at 1467mm compared to the SEAT's 1456mm.
The CUPRA Leon is renowned for its more performance-oriented approach, offering a range of engines with power outputs of up to 300 HP and a torque of 400 Nm. In contrast, the SEAT Leon offers a more conservative range, maxing out at 272 HP, but providing a broader spectrum of fuel-efficient options.
For drivers keen on speed, the CUPRA Leon can accelerate from 0 to 100 km/h in as fast as 5.7 seconds, whereas the SEAT Leon takes a slightly more leisurely 7.7 seconds. Both models are equipped with a front-wheel-drive system offering robust handling, but the CUPRA's performance tune offers a sportier edge.
Both models feature plug-in hybrid variants, showing a commitment to eco-friendly driving. The CUPRA Leon manages a CO2 output as low as 9 g/km, while the SEAT Leon offers an impressive 8 g/km with its hybrid engine. When it comes to fuel consumption, the CUPRA Leon achieves an impressive 0.4 L/100km with its hybrid model, aligning favorably with SEAT Leon's similar hybrid efficiency.
Both the CUPRA Leon and SEAT Leon offer five-seat configurations, ensuring comfort for all passengers. Trunk capacities are virtually identical, with SEAT providing a slightly more generous 380L space compared to CUPRA's 270L, offering practicality for everyday use.
Technologically, both vehicles are equipped with the latest automotive innovations such as advanced infotainment systems, driver assistance features, and connectivity options. However, the CUPRA offers a few performance-centric interior upgrades catering to the enthusiast driver.
Choosing between the CUPRA Leon and SEAT Leon boils down to individual preferences. If cutting-edge performance and sporty flair are your priorities, the CUPRA Leon is undoubtedly appealing. However, for those seeking a balance of efficiency, practicality, and value, the SEAT Leon remains a compelling choice. Either way, both models offer an exceptional driving experience, epitomizing modern hatchback excellence.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
36400 - 56200 €
|
Preis
28500 - 41600 €
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 7.7 L
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 5.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
125 - 131 km
|
Elektrische Reichweite
133 km
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
co2
9 - 175 g/km
|
co2
8 - 129 g/km
|
Tankgröße
40 - 50 L
|
Tankgröße
40 - 45 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1401 - 1708 kg
|
Leergewicht
1344 - 1670 kg
|
Kofferraum
270 - 380 L
|
Kofferraum
270 - 380 L
|
Länge
4398 - 4399 mm
|
Länge
4368 mm
|
Breite
1799 mm
|
Breite
1799 mm
|
Höhe
1444 - 1467 mm
|
Höhe
1442 - 1460 mm
|
Zuladung
432 - 521 kg
|
Zuladung
460 - 521 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid, Diesel, Benzin, Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
150 - 300 PS
|
Leistung PS
110 - 272 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 8.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.7 - 10.5 s
|
max. Geschwindigkeit
213 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
197 - 220 km/h
|
Drehmoment
250 - 400 Nm
|
Drehmoment
220 - 360 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
110 - 221 kW
|
Leistung kW
85 - 200 kW
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Hubraum
1498 - 1968 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
B, D, F
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
Marke
CUPRA
|
Marke
SEAT
|
Der CUPRA Leon macht als einer der aufregendsten Spieler im Kompaktwagen-Segment von sich reden. Mit einer Balance aus sportlicher Dynamik, technischer Raffinesse und innovativen Antriebsoptionen überzeugt der Leon durchweg. Doch was macht diesen Sportler im Detail so besonders? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die herausragenden technischen Details und Innovationen, die den CUPRA Leon auszeichnen.
Der CUPRA Leon ist mit einer Vielzahl an Antriebsarten erhältlich, die von einem Benzin-Mild-Hybrid über Plug-in-Hybride bis hin zu einem effizienten Diesel reichen. Damit bietet der Leon für jeden Fahrstil und Anspruch die passende Motorvariante.
Die Leistungsspektren reichen von 150 bis eindrucksvollen 300 PS, wobei der Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,7 Sekunden bei den leistungsstärksten Modellen erfolgen kann. Die Kombination aus dynamischer Kraftentfaltung und optimalem Verbrauch macht den Leon nicht nur zu einem Spaßfaktor auf der Straße, sondern auch zu einem effizienten Alltagsbegleiter.
Eines der Highlights des CUPRA Leon ist zweifellos die Plug-in-Hybrid-Option mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 131 km. Diese Modelle kombinieren einen Benzinmotor mit einer leistungsstarken Elektrobatterie von 19,7 kWh Kapazität. Solch ein Setup ermöglicht nicht nur dynamische Leistung und grüne Mobilität, sondern bietet auch den Vorteil der reduzierten CO2-Emissionen, die zwischen 9 und 175 g/km liegen. Damit positioniert sich der Leon als Vorreiter in Bezug auf moderne, umweltfreundliche Mobilität.
Der CUPRA Leon überzeugt auch auf technologischer Seite durch fortschrittliche Ausstattung und höchstem Fahrkomfort. Ein DSG-Doppelkupplungsgetriebe sorgt für nahtlose Gangwechsel, während die hochmoderne Fahrzeugarchitektur perfekte Straßenlage und Agilität garantiert.
Im Innenraum erwartet die Insassen ein hochwertiges Ambiente mit großzügigem Platzangebot, bequemen Sitzen und modernsten digitalen Schnittstellen, die nahtlose Konnektivität und intuitive Bedienung ermöglichen.
Mit einem Einstiegspreis von 38.340 € bis hin zu Modellen im Premiumsegment für 55.110 €, bietet der CUPRA Leon ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die monatlichen Kosten bewegen sich abhängig von Ausstattung und Modell zwischen 1.062 € und 1.460 €, und selbst die Kilometerkosten von umgerechnet 42,5 bis 58,4 Cent sind durchaus konkurrenzfähig für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Der CUPRA Leon vereint sportliche Performance mit innovativer Technologie und nachhaltigen Antriebsoptionen und ist daher mehr als nur ein einfaches Fortbewegungsmittel. Sein sportliches Design, gekoppelt mit höchster Nutzerfreundlichkeit und einem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit, macht ihn zu einem Vorreiter seiner Klasse. Ob dynamische Fahrten über Landstraßen oder umweltfreundliches Fahren durch die Stadt – der CUPRA Leon ist bereit, jede Herausforderung mit Bravour zu meistern.
Der SEAT Leon ist seit seiner Einführung ein herausragendes Beispiel für Innovationskraft und technische Finesse im Kompaktklasse-Segment. Mit modernem Design, eindrucksvoller Leistung und zukunftsweisender Technologie hat der Leon seinen Namen als vielseitiger und verlässlicher Begleiter auf den Straßen Europas gefestigt.
Der SEAT Leon bietet eine beeindruckende Vielfalt an Motorisierungen, die den verschiedensten Fahrbedürfnissen gerecht werden. Ob Benzin, Diesel, Mild-Hybrid oder Plug-In-Hybrid – SEAT erfüllt mit diesem Modell nahezu alle Wünsche. Besonders hervorzuheben ist der 1.4 e-HYBRID Plug-In-Hybrid, der mit 204 PS eine beachtliche Kraftentfaltung bietet und dabei nur 1.1 Liter auf 100 km verbraucht. Auch die rein elektrische Reichweite von bis zu 63 km könnte für viele Pendler einen beachtlichen Vorteil darstellen.
In Sachen Kraftstoffeffizienz beeindruckt der SEAT Leon mit einem breiten Spektrum von Verbrauchswerten zwischen 1.1 und 5.8 Litern pro 100 Kilometer. Diese Werte spiegeln die Bemühungen von SEAT wider, umweltfreundliche Technologien in ihre Modelle zu integrieren, ohne dabei die Fahrdynamik zu vernachlässigen. Die CO2-Emissionen reichen von nur 25 bis 132 g/km, was dem Leon je nach Modell eine hohe Effizienzklasse beschert.
Der Innenraum des SEAT Leon ist geprägt von einer Kombination aus Funktionalität und modernster Technologie. Die neuesten Infotainment-Systeme bieten eine intuitive Bedienung und umfassende Konnektivität über den SEAT Digital Cockpit sowie hochauflösende Touchscreens. Innovative Features wie der SEAT Connect-Dienst bieten ein Maß an Vernetzung, das Fahrer und Fahrzeug auf intelligente Weise verbindet.
Die stilvolle Karosserie des SEAT Leon ist nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch funktional. Mit einer Länge von 4.368 mm und einer Breite von 1.799 mm bietet der Leon ausreichend Platz für Fahrgäste und Gepäck. Der Kofferraum variiert je nach Modell zwischen 270 und 380 Litern und beweist damit, dass der Leon auch auf längeren Reisen oder beim Wocheneinkauf die flexible Wahl ist.
Ausgestattet mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen und Fahrassistenzsystemen, gewährt der SEAT Leon sowohl Fahrern als auch Passagieren höchste Sicherheit. Funktionen wie adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis, das nicht nur die Insassen des Leons, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer schützt.
In einem Preisspektrum von 28.130 bis 41.506 Euro bietet der SEAT Leon eine breite Auswahl an Ausstattungsvarianten, die für jede Preisklasse passende Features bereithalten. Ob als stylischer Begleiter in der Stadt oder als dynamischer Langstreckenfahrer – der Leon hat für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets etwas zu bieten.
Der SEAT Leon bleibt somit eine der attraktivsten Optionen im Kompaktsegment. Seine gelungene Kombination aus innovativer Technologie, stilvollem Design und beeindruckender Effizienz macht ihn zu einem Fahrzeug, das ausgesprochen vielseitig und zukunftssicher in jeder Hinsicht ist.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.