Welches Modell überzeugt mehr – der Dacia Jogger oder der Volvo XC90?
Wir vergleichen für dich Leistung (140 PS vs 455 PS), Kofferraumvolumen (607 L vs 302 L), Verbrauch (4.70 L vs 1.20 L) und natürlich den Preis (17900 € vs 79900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Dacia Jogger (MPV) wird mit einem Voll Hybrid, LPG oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik oder Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo XC90 (SUV) einen Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 607 L beim Dacia Jogger bzw. 302 L beim Volvo XC90 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 140 PS des Dacia Jogger oder die 455 PS des Volvo XC90 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.70 L vs 1.20 L. Preislich liegt der Dacia Jogger bei 17900 €, während der Volvo XC90 bei 79900 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Dacia Jogger und dem Volvo XC90 zeigt sich, dass der Jogger als preisgünstige Alternative für Familien gedacht ist, während der XC90 mit seinem luxuriösen Innenraum und fortschrittlicher Technik punktet. Während der Dacia Jogger genügend Platz und Flexibilität für den Alltag bietet, bietet der Volvo XC90 ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken, sodass die Wahl letztendlich von den individuellen Bedürfnissen der Käufer abhängt.
Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger und praktischer Familienkombi mit einem modernen und robusten Design. Sein großzügiger Innenraum bietet Platz für bis zu sieben Personen und sorgt somit für hohen Komfort auf langen Fahrten. Das Fahrzeug kombiniert Funktionalität mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für budgetbewusste Autofahrer.
DetailsDer Volvo XC90 beeindruckt mit einem eleganten und zugleich robusten Design, das skandinavische Ästhetik verkörpert. Im Innenraum bietet er erstklassigen Komfort und modernste Technologie, die für ein luxuriöses Fahrerlebnis sorgen. Durch innovative Sicherheitsfunktionen setzt der XC90 Maßstäbe und sorgt für ein beruhigendes Gefühl auf jeder Fahrt.
DetailsIn der vielschichtigen Welt der Automobile stehen der Dacia Jogger und der Volvo XC90 als zwei äußerst unterschiedliche Vertretungen ihrer Klassen. Der Jogger verkörpert die Praktikabilität eines MPVs, während der XC90 das luxuriöse und leistungsstarke Segment der SUVs repräsentiert. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte, Innovationen und die allgemeinen Vorzüge beider Fahrzeuge.
Der Dacia Jogger, der als kompaktes MPV konzipiert ist, bietet eine Auswahl an Motoren, darunter einen Vollhybrid, LPG und Benziner. Mit einer Leistung von bis zu 140 PS und einem kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 4,7 bis 7,7 Litern pro 100 km zeichnet sich der Jogger durch Effizienz aus. Die maximale Geschwindigkeit erreicht bis zu 174 km/h. Die praktischen Seiten des Fahrzeugs werden durch einen geräumigen Innenraum mit bis zu sieben Sitzen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 607 Litern verstärkt.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich der Volvo XC90 als prächtiger SUV. Mit einer Hybrid- und MHEV-Engine, die bis zu 455 PS erzeugen kann, ist der XC90 nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient. Der Durchschnittsverbrauch beträgt etwa 8,5 Liter auf 100 km, und die elektrische Reichweite kann bis zu 71 km reichen. Außerdem bietet der XC90 Platz für bis zu sieben Passagiere und hat einen Kofferraum von 302 bis 262 Litern.
Beide Fahrzeuge bieten eine Reihe von innovativen Technologien, jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Dacia Jogger setzt auf einfache Bedienbarkeit und effiziente Nutzung des Innenraumes. Seine Hybridvarianten ermöglichen einen umweltfreundlicheren Betrieb, während die verschiedenen Antriebe für die Batterie den Kraftstoffverbrauch optimieren helfen.
Der Volvo XC90 hingegen glänzt durch erstklassige Sicherheitstechnologien und eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehört die adaptiven Geschwindigkeitsregelung und ein fortschrittliches Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität bietet. Die luxuriöse Innenausstattung und die hochwertige Verarbeitung machen den XC90 zu einem der angesehensten SUVs auf dem Markt.
Der Dacia Jogger überzeugt mit einem agilen Fahrverhalten, das durch seine leichten Komponenten und die kompakten Abmessungen gefördert wird. Die Frontantriebstechnik bietet eine zugängliche Lösung für den städtischen Verkehr, und die beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in bis zu 12,5 Sekunden, je nach Motorvariante.
Im Gegensatz dazu ist der Volvo XC90 für seine leistungsstarke Allradantriebstechnologie bekannt, die exzellente Traktion und Kontrolle gewährleistet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur 5,4 Sekunden, was bemerkenswert für ein so großes Fahrzeug ist. Die weichere Federung und das hochwertige Fahrwerk sorgen dafür, dass die Fahrgäste auch auf langen Strecken höchsten Komfort genießen.
Die Entscheidung zwischen dem Dacia Jogger und dem Volvo XC90 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Dacia Jogger ist ideal für Familien und Nutzer, die ein praktisches, erschwingliches Fahrzeug suchen, das Effizienz und Flexibilität bietet. Auf der anderen Seite ist der Volvo XC90 die perfekte Wahl für diejenigen, die bereit sind, in Stil, Leistung und außergewöhnliche Sicherheitsmerkmale zu investieren.
Ob Sie sich für den Jogger oder den XC90 entscheiden, beide Fahrzeuge haben ihren eigenen Charakter und ihre Stärken. Während der Dacia Jogger mit einer budgetfreundlichen Attraktivität glänzt, bietet der Volvo XC90 die Finesse und Luxus, die viele Autofahrer suchen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
17900 - 26400 €
|
Preis
79900 - 94900 €
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.7 L
|
Verbrauch L/100km
1.2 - 8.5 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
71 km
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
Batteriekapazität
14.70 kWh
|
co2
105 - 137 g/km
|
co2
30 - 191 g/km
|
Tankgröße
40 - 50 L
|
Tankgröße
71 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
MPV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
7
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1251 - 1460 kg
|
Leergewicht
2080 - 2297 kg
|
Kofferraum
160 - 607 L
|
Kofferraum
262 - 302 L
|
Länge
4547 mm
|
Länge
4953 mm
|
Breite
1784 mm
|
Breite
1923 mm
|
Höhe
1674 mm
|
Höhe
1771 mm
|
Zuladung
393 - 582 kg
|
Zuladung
653 - 710 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid, LPG, Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
91 - 140 PS
|
Leistung PS
250 - 455 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.8 - 13.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 7.7 s
|
max. Geschwindigkeit
167 - 174 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
160 - 200 Nm
|
Drehmoment
360 - 709 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
67 - 103 kW
|
Leistung kW
184 - 335 kW
|
Hubraum
999 - 1598 cm3
|
Hubraum
1969 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
Marke
Dacia
|
Marke
Volvo
|
Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger Van, der sowohl durch seine technische Ausstattung als auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten besticht. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und Innovationen dieses Modells, das 2024 die Straßen erobert.
Der Dacia Jogger bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoroptionen, die vom Voll-Hybrid über Gas- bis hin zu Benzinmodellen reichen. Mit einer Leistung von 91 bis 140 PS und einer Verbrauchsspanne von 4,7 bis 7,7 Litern pro 100 Kilometer wird eine breite Palette an Bedürfnissen abgedeckt. Besonders hervorzuheben ist die innovative Hybridtechnologie, die nicht nur Effizienz, sondern auch ein umweltfreundlicheres Fahren ermöglicht.
Mit einer Länge von 4.547 mm, einer Breite von 1.784 mm und einer Höhe von 1.674 mm bietet der Jogger großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck. Die fünf- bis sieben-sitzigen Konfigurationen sorgen dafür, dass sowohl Familien als auch Abenteuerlustige den perfekten Begleiter für ihre Reisen finden. Der Kofferraum bietet dabei ein Volumen von 160 bis 607 Litern, was Flexibilität für verschiedenste Transporte garantiert.
Der Jogger ist mit modernen Sicherheitsfeatures und Komfortelementen ausgestattet, um jedem Reiseabenteuer gerecht zu werden. Die CO2-Effizienzklasse zwischen C und D zeigt das nachhaltige Bestreben der Marke, während das optionale Automatikgetriebe den Fahrkomfort erhöht. Mit einer CO2-Emission von 105 bis 137 g/km und einer Höchstgeschwindigkeit von 167 bis 174 km/h ist der Jogger nicht nur effizient, sondern auch flott unterwegs.
Der Preis des Dacia Jogger bewegt sich zwischen 17.900 und 26.400 Euro, was ihn zu einer attraktiven Option in der Van-Kategorie macht. Bei monatlichen Kosten von 701 bis 821 Euro und 28 bis 32,9 Cent pro Kilometer bietet der Jogger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen auszahlt.
Ob für die tägliche Fahrt ins Büro, den Wochenendtrip mit der Familie oder das Abenteuer in der Natur - der Dacia Jogger zeigt sich als zuverlässiger Begleiter mit modernster Technik und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Faszination dieses vielfältigen Vans und genießen Sie Fahrspaß zu einem erschwinglichen Preis.
Der Volvo XC90 vereint Luxus mit technischer Raffinesse und ist eines der Flaggschiffe von Volvo im SUV-Segment. Er überzeugt sowohl mit seiner Leistung als auch mit einem breiten Spektrum an technologischen Innovationen. Im Modelljahr 2024 präsentiert Volvo den XC90 mit spannenden Neuerungen und erstklassigen technischen Details.
Der Volvo XC90 verbindet skandinavisches Design mit Funktionalität. Seine beeindruckende Länge von 4953 mm und die Breite von 1923 mm bieten reichlich Platz für bis zu sieben Insassen, während das elegante Interieur mit hochwertigen Materialien überzeugt. Die Ausstattungslinien reichen von Core AWD Geartronic bis zu Ultra Dark AWD Geartronic, die jeweils unterschiedliche Komfortmerkmale und Designakzente bieten.
Die Motorenpalette des XC90 umfasst Benzin Mild-Hybrid sowie PlugIn-Hybrid Antriebe. Die Leistungsspanne reicht von kraftvollen 250 PS (184 kW) bis hin zu beeindruckenden 455 PS (335 kW) im Plug-in Hybrid. Der Mild-Hybrid verbraucht durchschnittlich 8.5 L/100 km, während der Plug-in Hybrid lediglich 1.2 L/100 km verbraucht und eine elektrische Reichweite von 71 km bietet.
Volvo setzt im XC90 auf modernste Technologie. Die Automatikgetriebe sorgen in Kombination mit dem Allradantrieb für ein dynamisches Fahrerlebnis. Besonders der niedrige CO2-Ausstoß von nur 30 g/km im Plug-in Hybrid-Modell ist für umweltbewusste Fahrer ein starkes Verkaufsargument. Ergänzt wird das Ganze durch eine umfassende Sicherheitsausstattung, die den Ruf Volvos als einer der sichersten Autobauer unterstreicht.
Der Volvo XC90 überzeugt mit hervorragenden Fahreigenschaften. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert je nach Modell zwischen 5.4 und 7.7 Sekunden. Die maximale Geschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt, was im Einklang mit Volvos Sicherheitsphilosophie steht. Das Verhältnis aus Drehmoment (bis zu 709 Nm) und der verbauten Sicherheits- sowie Fahrassistenzsysteme sorgt für ein souveränes Fahrgefühl unter allen Bedingungen.
Der XC90 ist mit einem Einstiegspreis von 79.890 € in der Core AWD Geartronic Variante bis zu 94.890 € für die top ausgestatteten Modelle ein Premium-Angebot im SUV-Bereich. Dank seiner umfangreichen Ausstattung und herausragenden technischen Merkmale bietet er in seinem Segment ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Volvo XC90 vereint Sicherheit, Komfort und Effizienz in einem stilvollen Gesamtpaket. Mit innovativen Antrieben, modernster Technologie und einem luxuriösen Innenraum ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Der XC90 setzt Maßstäbe im Segment der Premium-SUVs und bleibt mit seiner Modellpalette auch 2024 ein herausragender Vertreter seiner Klasse.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.