VS

DS Automobiles DS 4 vs Renault Rafale – Welches Auto passt besser zu dir?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – DS Automobiles DS 4 oder Renault Rafale?

DS 4 @ media.stellantis.com

Eine neue Ära des Fahrens: DS Automobiles DS 4 vs. Renault Rafale

In der facettenreichen Welt der Automobilinnovationen gibt es zwei Modelle, die für Furore sorgen: Der DS Automobiles DS 4 und der Renault Rafale. Diese Fahrzeuge stehen in verschiedenen Segmenten, greifen aber beide nach den Sternen der Technologie und Effizienz. In unserem Vergleich beleuchten wir die technischen Spezifikationen und einzigartigen Innovationen, die diese beiden Flaggschiffe in die Liga der attraktiven Optionen für den modernen Fahrer katapultieren.

Rafale @ presse.renault.de

Design und Dimensionen: Stil trifft Raum

Der DS 4 präsentiert sich als Hatchback mit einer Länge von 4.400 mm, einer Breite von 1.830 mm und einer Höhe von 1.470 mm. Trotz seiner kompakten Dimensionen bietet er ein Gepäckraumvolumen von 430 Litern, was ihn ideal für städtische Abenteuer macht.

Dem gegenüber steht der Renault Rafale, ein stattlicher SUV mit 4.710 mm Länge, 1.886 mm Breite und 1.613 mm Höhe. Sein Kofferraum weist eine Kapazität zwischen 539 und 627 Litern auf und bietet somit deutlich mehr Laderaum, was ihn perfekt für Familienausflüge und längere Reisen macht.

DS 4 @ media.stellantis.com

Motorisierung und Leistung: Vielfalt vs. Kraft

Der DS 4 beeindruckt durch seine Motorenvielfalt. Mit Optionen von Diesel und Benzin bis hin zu Plug-in-Hybrid-Antrieben bietet er Leistungen von 130 bis 224 PS (96 bis 165 kW). Besonders hervorzuheben ist der Plug-in-Hybrid, der mit einem elektrischen Extra von 62 km eine umweltfreundliche Alternative darstellt.

Der Renault Rafale setzt auf hybride Technologien. In seiner stärksten Konfiguration leistet er bis zu 300 PS (221 kW). Ein beeindruckender Punkt ist der elektrische Aktionsradius von 97 km, der ihn in Sachen nachhaltiger Mobilität an die Spitze katapultiert.

Rafale @ presse.renault.de

Fahreigenschaften und Verbrauch: Effizienz im Fokus

Der DS 4 besticht durch seine frontgetriebene Konstruktion, Automatikgetriebe und eine Reichweite der Kraftstoffeffizienz zwischen 1,4 und 6,1 l/100 km. Seine CO2-Bilanz beginnt bei bemerkenswert niedrigen 32 g/km.

Auch der Renault Rafale zeigt sich effizient. Sein Plug-in-Hybrid verbraucht beeindruckend niedrige 0,6 l/100 km, während sein CO2-Ausstoß bei nur 14 g/km liegt. In der Beschleunigung hängt er mit 6,4 Sekunden für 0-100 km/h die Konkurrenz locker ab.

DS 4 @ media.stellantis.com

Fazit: Zwei Stile, ein Ziel

Beide Modelle bieten in ihren jeweiligen Kategorien Spitzenleistungen. Der DS 4 punktet mit französischem Luxus in kompakter Form, während der Renault Rafale mit technologischer Raffinesse und Raumangebot überzeugt. Die Wahl zwischen ihnen hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab, aber eines ist sicher: Beide Modelle heben das Fahrerlebnis auf eine neue Ebene der Effizienz und Innovation.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

DS Automobiles DS 4 ist beim Preis leicht im Vorteil – er startet bereits ab 39600 €, während der Renault Rafale mit 43800 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4160 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Renault Rafale kommt mit 0.60 L aus und ist damit klar sparsamer als der DS Automobiles DS 4 mit 5.20 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.60 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der Renault Rafale überzeugend einen Vorteil – mit 300 PS statt 130 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 170 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Renault Rafale signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.40 s, während der DS Automobiles DS 4 10.90 s benötigt. Damit ist er rund 4.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der DS Automobiles DS 4 ein Stück weit vorn – er erreicht 203 km/h, während der Renault Rafale bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 23 km/h.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich DS Automobiles DS 4 ein wenig leichter – 1558 kg im Vergleich zu 1734 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 176 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Renault Rafale spürbar mehr Platz – 627 L gegenüber 430 L. Das sind rund 197 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Renault Rafale spürbar – bis zu 1910 L, also rund 670 L mehr als der DS Automobiles DS 4.

Auch bei der Zuladung hat Renault Rafale nur leicht das Rennen gewonnen – 444 kg gegenüber 442 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 2 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Renault Rafale übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Renault Rafale ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 43.800 €
3889762baac06bae2df96037b1f6e225-l

Renault Rafale

  • Motorart : Plugin Hybrid, Voll Hybrid
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad, Frontantrieb
  • Leistung PS : 200 - 300 PS
  • Verbrauch L/100km : 0.6 - 5 L
  • Elektrische Reichweite : 97 km

DS Automobiles DS 4

Der DS Automobiles DS 4 präsentiert sich als eindrucksvolles Kompaktfahrzeug, das durch sein avantgardistisches Design und seine eleganten Linien besticht. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Die dynamischen Fahreigenschaften und die innovative Technik machen den DS 4 zu einer spannenden Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen.

Details

Renault Rafale

Der Renault Rafale beeindruckt durch sein modernes Design und die markante Linienführung, die seine Dynamik unterstreichen. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien und modernste Technologielösungen, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben. Besonders hervorzuheben ist die innovative Motorenpalette, die sowohl Effizienz als auch Leistungsstärke vereint.

Details
DS Automobiles DS 4
Renault Rafale
DS 4
Rafale

Kosten und Verbrauch

Preis
39600 - 48600 €
Preis
43800 - 57800 €
Verbrauch L/100km
5.20 L
Verbrauch L/100km
0.6 - 5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
97 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
137 g/km
co2
14 - 109 g/km
Tankgröße
53 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1558 kg
Leergewicht
1734 - 2025 kg
Kofferraum
430 L
Kofferraum
539 - 627 L
Länge
4400 mm
Länge
4710 mm
Breite
1830 mm
Breite
1886 mm
Höhe
1470 mm
Höhe
1613 mm
Kofferraum maximal
1240 L
Kofferraum maximal
1826 - 1910 L
Zuladung
442 kg
Zuladung
415 - 444 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel
Motorart
Plugin Hybrid, Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Leistung PS
130 PS
Leistung PS
200 - 300 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.90 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.4 - 8.9 s
max. Geschwindigkeit
203 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
300 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
96 kW
Leistung kW
147 - 221 kW
Hubraum
1499 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
E
CO2-Effizienzklasse
B, C
Marke
DS Automobiles
Marke
Renault
Gibt es den DS Automobiles DS 4 mit verschiedenen Antrieben?

Verfügbar ist der DS Automobiles DS 4 als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.