Welches Modell überzeugt mehr – der DS Automobiles DS 7 Crossback oder der Mercedes GLA?
Wir vergleichen für dich Leistung (360 PS vs 421 PS), Kofferraumvolumen (555 L vs 435 L), Verbrauch (1.30 L vs 1 L) und natürlich den Preis (47000 € vs 44800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der DS Automobiles DS 7 Crossback (SUV) wird mit einem Diesel oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes GLA (SUV) einen Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 555 L beim DS Automobiles DS 7 Crossback bzw. 435 L beim Mercedes GLA ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 360 PS des DS Automobiles DS 7 Crossback oder die 421 PS des Mercedes GLA für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.30 L vs 1 L. Preislich liegt der DS Automobiles DS 7 Crossback bei 47000 €, während der Mercedes GLA bei 44800 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der DS Automobiles DS 7 Crossback besticht durch sein markantes Design und luxuriöse Innenausstattung, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Stilbewusste macht. Im Vergleich dazu bietet der Mercedes GLA eine sportlichere Fahrdynamik und modernste Technologie, was ihn ideal für Technikliebhaber macht. Beide Modelle überzeugen mit einzigartigen Merkmalen, jedoch zielen sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Charakteristika auf verschiedene Fahrertypen ab.
Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design, das französische Raffinesse und moderne Akzente perfekt vereint. Die komfortable Innenausstattung bietet höchsten Luxus und lädt dazu ein, lange Fahrten in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus sorgen innovative Technologien für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit garantiert.
DetailsDer Mercedes-Benz GLA präsentiert sich als stilvoller und vielseitiger Kompakt-SUV, der sowohl in urbanen als auch in ländlichen Umgebungen eine gute Figur macht. Mit seinem eleganten Design, das durch kraftvolle Linien und ein markantes Auftreten überzeugt, zieht er die Blicke auf sich. Im Innenraum erwartet die Insassen eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und moderne Technologie harmonisch miteinander verbindet.
DetailsIn einem dynamischen Automobilmarkt entwickelt sich der SUV-Sektor ständig weiter. Zwei prominente Modelle, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind der DS 7 Crossback und der Mercedes GLA. Doch welches dieser Fahrzeuge bietet das bessere Gesamtpaket in Bezug auf Technik, Innovation und Leistungsfähigkeit? Lassen Sie uns die beiden SUVs genauer unter die Lupe nehmen.
Der DS 7 Crossback besticht durch seine markante Präsenz mit einer Länge von 4593 mm, einer Breite von 1891 mm und einer Höhe von 1625 mm. Sein elegantes, französisches Design hebt ihn in der Masse hervor. Im Vergleich dazu ist der Mercedes GLA mit einer Länge zwischen 4412 mm und 4443 mm sowie einer Breite zwischen 1834 mm und 1849 mm etwas kompakter. Diese Dimensionen verleihen dem GLA ein sportlicheres und urbaneres Erscheinungsbild.
Der DS 7 Crossback bietet eine beeindruckende Vielfalt an Antriebsoptionen, darunter Diesel und Plug-in Hybrid mit Leistungsstufen von 130 bis 360 PS. Die schnellste Variante erreicht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in gerade einmal 5,7 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 65 km zeigt sich der DS 7 zudem umweltfreundlich und effizient.
Der Mercedes GLA bietet ebenfalls ein breites Spektrum an Motorvarianten – von Mildhybriden über Diesel bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren. Die Leistungsstufen reichen von 116 bis beeindruckenden 421 PS, wobei die schnellste Variante in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet. Die Plug-in Hybrid-Variante bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 74 km, was ihn ebenfalls zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Beide Modelle setzen auf modernste Technologie. Der DS 7 Crossback beeindruckt mit seinem innovativen Cockpit-Layout, das den Fahrer mit hochwertigen Materialien und durchdachter Ergonomie umgibt. Das Fahrzeughaus bietet zudem fortschrittliche Assistenzsysteme, die ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis gewährleisten.
Mercedes hat im GLA das MBUX-Bediensystem integriert, das eine intuitive Steuerung der Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Der GLA kommt auch mit umfangreichen Fahrerassistenzsystemen, die den Sicherheitsstandard auf höchstes Niveau heben.
Im Innenraum des DS 7 Crossback erwartet die Passagiere ein stilvolles Ambiente mit viel Platz. Der Kofferraum bietet beeindruckende 555 Liter Volumen, ideal für längere Reisen oder den Wocheneinkauf.
Der Mercedes GLA punktet mit einem durchdachten und luxuriösen Raumangebot. Trotz seiner kompakteren Außenmaße bietet er einen Kofferraum von bis zu 435 Litern und verspricht mit einer Vielzahl an Komfortfeatures eine entspannte Fahrt für Fahrer und Passagiere.
Der DS 7 Crossback und der Mercedes GLA bieten beide exzellente Eigenschaften. Während der DS 7 mit französischer Eleganz, vielseitigen Antriebsoptionen und modernem Innenraumdesign punktet, zeigt der Mercedes GLA seine Stärken durch Leistungsfähigkeit und technologische Finesse. Die Wahl zwischen diesen beiden wird letztendlich von persönlichen Vorlieben in puncto Design, Leistung und Marke abhängen. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, beide SUVs versprechen ein hochwertiges Fahrerlebnis.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
47000 - 68300 €
|
Preis
44800 - 87900 €
|
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.5 L
|
Verbrauch L/100km
1 - 9.5 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
57 - 65 km
|
Elektrische Reichweite
70 - 74 km
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
co2
30 - 145 g/km
|
co2
23 - 216 g/km
|
Tankgröße
43 - 55 L
|
Tankgröße
35 - 51 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1651 - 2002 kg
|
Leergewicht
1570 - 1810 kg
|
Kofferraum
555 L
|
Kofferraum
385 - 435 L
|
Länge
4593 mm
|
Länge
4412 - 4443 mm
|
Breite
1891 mm
|
Breite
1834 - 1849 mm
|
Höhe
1625 mm
|
Höhe
1590 - 1616 mm
|
Zuladung
398 - 424 kg
|
Zuladung
480 - 500 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
130 - 360 PS
|
Leistung PS
116 - 421 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 11 s
|
max. Geschwindigkeit
195 - 235 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 270 km/h
|
Drehmoment
300 - 520 Nm
|
Drehmoment
230 - 500 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
96 - 265 kW
|
Leistung kW
85 - 310 kW
|
Hubraum
1499 - 1598 cm3
|
Hubraum
1332 - 1991 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
E, B
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, B, G
|
Marke
DS Automobiles
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Der DS Automobiles DS 7 ist ein luxuriöser SUV, der mit französischem Flair und modernster Technik beeindruckt. Dieses Fahrzeug vereint Eleganz, Komfort und eine beeindruckende Palette technischer Innovationen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Der DS 7 überzeugt durch sein elegantes und doch kraftvolles Design, das durch charakteristische Details wie die markante Frontpartie und die raffinierten Lichtakzente besticht. Die Maße des Fahrzeugs sind großzügig, mit einer Länge von 4593 mm, einer Breite von 1891 mm und einer Höhe von 1625 mm, die dem Fahrzeug eine unverkennbare Präsenz verleihen.
Die Motorenpalette des DS 7 reicht von effizienten Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Plug-in-Hybrid-Varianten. Mit einer Leistungsspanne von 130 PS bis zu beeindruckenden 360 PS sind die Antriebsmöglichkeiten vielseitig. Besonders bemerkenswert sind die Plug-in-Hybrid-Versionen, die mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 km umweltfreundliches Fahren ermöglichen.
Der DS 7 ist mit hochmodernen technologischen Features ausgestattet. Das Automatikgetriebe sorgt für eine reibungslose und komfortable Fahrt, während fortschrittliche Assistenzsysteme Sicherheit und Unterstützung bieten. Von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung bis hin zu fortschrittlichen Parksensoren – der DS 7 setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort und Sicherheit.
Der Innenraum des DS 7 ist ein Paradebeispiel für Luxus und Komfort. Mit einer hochwertigen Verarbeitung, edlen Materialien und einem großzügigen Platzangebot für bis zu fünf Personen bietet der DS 7 das Ambiente eines französischen Luxushotels auf vier Rädern. Der Kofferraumvolumen von 555 Litern sorgt zudem für ausreichend Stauraum.
Die CO2-Effizienzklasse variiert je nach Modell von E bis B, was den DS 7 auch in Sachen Umweltbewusstsein zu einer attraktiven Wahl macht. Durch die Hybridtechnologie sinkt der Kraftstoffverbrauch signifikant, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel ist.
Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt nicht nur durch seine technische Raffinesse und Leistungsstärke, sondern auch durch seinen unvergleichlichen Komfort und Geräumigkeit. Mit einer Preisspanne zwischen 47.000 und 68.300 € bietet er ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die das Besondere suchen. Der DS 7 ist zweifellos ein SUV der Extraklasse, der Luxus, Innovation und Fahrspaß vereint.
Der Mercedes-Benz GLA ist mehr als nur ein kompakter SUV; er ist ein Paradebeispiel für innovative Technik gepaart mit modernem Design. Mit unverwechselbarer Ästhetik und einer Fülle von Hightech-Ausstattungen positioniert sich der GLA als eine attraktive Wahl für urbane Abenteuer. Der aktuelle Modelljahrgang 2024 bringt zahlreiche Verbesserungen in puncto Effizienz und Leistung.
Der Mercedes-Benz GLA bietet eine beeindruckende Palette an Antriebsoptionen, die für jeden Geschmack und Bedarf etwas bereithalten. Von effizienten Dieselmotoren mit einem Verbrauch von nur 5,4 L/100 km bis hin zu kraftvollen Benzin Mild-Hybriden mit bis zu 421 PS – die Motoren des GLA sind so vielfältig wie seine potenziellen Fahrer. Ein Highlight ist der PlugIn-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 70 km, der umweltfreundliches Fahren ermöglicht.
Im Inneren überzeugt der GLA mit modernster Technologie. Das MBUX (Mercedes-Benz User Experience) System bietet ein intuitives und personalisierbares Infotainment-Erlebnis. Mit Optionen wie dem Advanced Plus 4MATIC Paket profitieren Fahrer von einem erweiterten Antrieb und fortschrittlichen Assistenzsystemen, die sowohl Sicherheit als auch Komfort steigern. Die innovative 8G-DCT Automatik sorgt für sanftes Schalten und optimierte Leistung.
Mit einer optimalen Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet der GLA nicht nur sportliches Fahrvergnügen, sondern kommt auch der Umwelt zugute. Die CO2-Emissionen beginnen bereits bei umweltfreundlichen 24 g/km. Die verfügbaren Allradmodelle bieten zudem verbesserte Traktion und Stabilität, was den GLA perfekt für vielseitige Fahrbedingungen macht.
Der GLA besticht durch ein stilvolles Interieur mit hochwertigen Materialien und durchdachtem Design. Die ergonomischen Sitze, das geräumige Interieur und der bis zu 435 Liter große Kofferraum bieten sowohl Passagieren als auch Gepäck maximalen Komfort. Mit verschiedenen Ausstattungslinien, von Progressive bis hin zu AMG Line Premium Plus, kann der GLA individuell auf den persönlichen Stil abgestimmt werden.
Der Mercedes-Benz GLA vereint in seiner neuesten Ausstattung fortschrittliche Technologie, dynamische Leistung und elegantes Design zu einem herausragenden Gesamtpaket. Egal, ob Sie nach einem effizienten täglichen Begleiter oder einem kraftvollen SUV für größere Abenteuer suchen, der GLA ist für beides gerüstet. Mit Preisen, die bei 44.774 € beginnen, bietet er zudem ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.