Welches Modell überzeugt mehr – der Elaris Dyo oder der Elaris Jaco ?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs ), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch ( vs ) und natürlich den Preis ( vs ).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Elaris Dyo () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Elaris Jaco () einen -Motor und ein Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Elaris Dyo bzw. beim Elaris Jaco ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Elaris Dyo oder die des Elaris Jaco für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs . Preislich liegt der Elaris Dyo bei , während der Elaris Jaco bei zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Elaris Dyo präsentiert sich als modernes Elektroauto, das mit seinem futuristischen Design auffällt und in der Stadt sowie auf Landstraßen eine gute Figur macht. Innen bietet der Wagen viel Komfort und eine hochwertige Ausstattung, die sowohl technikaffine Fahrer als auch Familien anspricht. Insgesamt punktet der Elaris Dyo mit seiner umweltfreundlichen Antriebsart und einem angenehmen Fahrgefühl, das Fahrspaß und Nachhaltigkeit vereint.
DetailsDer Elaris Jaco beeindruckt mit seinem modernen Design und einer hochwertigen Ausstattung, die auch anspruchsvolle Autofahrer zufriedenstellt. Das Elektroauto bietet eine umweltfreundliche Mobilitätslösung, ohne dabei auf Komfort und Stil zu verzichten. Besonders hervorzuheben ist das harmonische Zusammenspiel zwischen technologischem Fortschritt und nachhaltigem Fahrvergnügen, das der Elaris Jaco bietet.
Details
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
-
|
co2
-
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
-
|
Karosserie
-
|
Sitze
-
|
Sitze
-
|
Türen
-
|
Türen
-
|
Leergewicht
-
|
Leergewicht
-
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
Länge
-
|
Länge
-
|
Breite
-
|
Breite
-
|
Höhe
-
|
Höhe
-
|
Zuladung
-
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
-
|
Motorart
-
|
Getriebe
-
|
Getriebe
-
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
-
|
Antriebsart
-
|
Leistung PS
-
|
Leistung PS
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
-
|
max. Geschwindigkeit
-
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
-
|
Leistung kW
-
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
-
|
Modelljahr
-
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
CO2-Effizienzklasse
-
|
Marke
-
|
Marke
-
|
In einem Markt, der zunehmend von Innovationen getrieben wird, hebt sich der Elaris Dyo deutlich hervor. Dieser kleine und zugleich leistungsstarke Elektro-Kompakte bietet eine Vielzahl von technischen Raffinessen, die ihn zu einem interessanten Kandidaten im Bereich der urbanen Mobilität machen. Mit einem beeindruckenden Angebot an Eigenschaften, die sowohl Technologie als auch Umweltschutz miteinander verbinden, ist der Dyo auf die Bedürfnisse der modernen Stadtbewohner zugeschnitten.
Der Elaris Dyo ist mit einem robusten Elektromotor ausgestattet, der eine Leistung von 48 PS (35 kW) liefert. Trotz dieser kompakten Leistungsstärke bietet der Motor ein Drehmoment von 110 Nm, was für eine geschmeidige und schnelle Beschleunigung sorgt – obwohl eine traditionelle 0-100 km/h Zeit nicht angegeben wird, ist klar, dass der Dyo vor allem für den Stadtverkehr konzipiert ist.
Besonders hervorzuheben ist der effiziente Energieverbrauch von nur 14,9 kWh pro 100 Kilometer. Damit schafft es der Dyo, eine Reichweite von bis zu 265 Kilometern im städtischen Bereich zu erzielen – ideal für kurze und mittellange Strecken in der Stadt.
Der schräge Karosserie-Stil des Elaris Dyo strahlt Modernität und Klasse aus, während die Maße (2871 mm Länge, 1563 mm Breite, 1568 mm Höhe) die kompakte Größe des Fahrzeugs unterstreichen. Trotz seiner zwei Sitze bietet der Dyo einen Kofferraumvolumen von 229 Litern, was ausreichend Raum für den täglichen Bedarf und kleinere Einkäufe bietet.
Ausgestattet mit einem Automatikgetriebe, das durch ein effizientes Reduktionsgetriebe ergänzt wird, bietet der Dyo ein reibungsloses Fahrerlebnis. Dank der fortschrittlichen Technologie bringt der Elektrowagen klare Vorteile in puncto Umweltfreundlichkeit mit sich: Null CO2-Emissionen (0 g/km) und eine hervorragende CO2-Effizienzklasse A beweisen, dass der Dyo auf Nachhaltigkeit setzt.
Gepaart mit seiner ökologischen Effizienz ist der Elaris Dyo auch in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugend. Für 24.900 € bietet er eine zeitgemäße Ausstattung und erfüllt die urbanen Mobilitätsanforderungen auf eindrucksvolle Weise. Zudem ist der Wagen mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um maximale Sicherheit für Fahrer und Beifahrer zu gewährleisten.
Insgesamt präsentiert sich der Elaris Dyo als eine ideale Lösung für diejenigen, die auf der Suche nach einer kompakten, umweltfreundlichen und wirtschaftlich sinnvollen Alternative im Bereich der E-Mobilität sind.
Der Elaris Jaco setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und ist ein Paradebeispiel für Effizienz und modernes Autodesign. Mit seiner beeindruckenden Leistung und innovativen Technologien ist dieses Fahrzeug bereit, die Straßen zu erobern.
Der Elaris Jaco beeindruckt mit einer Leistung von 218 PS (160 kW), die über ein Automatikgetriebe mit Reduktionsgetriebe auf die Straße gebracht wird. Die Kombination aus Elektroantrieb und Frontantrieb sorgt für ein dynamisches und zugleich sanftes Fahrerlebnis. Mit einem Drehmoment von 225 Nm beschleunigt der Jaco geschmeidig und kraftvoll.
Dieser Stufenheck-Wagen besticht durch eine Länge von 4965 mm, eine Breite von 1920 mm und eine Höhe von 1520 mm. Der großzügig bemessene Innenraum bietet bequem Platz für fünf Personen. Mit einem Kofferraumvolumen von 414 Litern bietet der Jaco trotz seiner schlanken Linienführung ausreichend Stauraum für Gepäck und Einkäufe.
Der Elaris Jaco verkörpert den Geist der Nachhaltigkeit mit einer CO2-Effizienzklasse A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km. Damit ist er ein idealer Begleiter für umweltbewusste Fahrer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen wollen.
Der Elaris Jaco bietet mit seinen fünf Türen bequemen Zugang zum Innenraum und glänzt mit modernen Sicherheitsfeatures. Sein Gewicht von 1690 kg trägt zu einem stabilen Fahrverhalten bei, während die Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h ideal für den urbanen und interurbanen Einsatz ist.
Der Elaris Jaco bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Einstiegspreis von 45.900 € bietet das Fahrzeug eine attraktive Investition in die Zukunft der Mobilität. Das Zusammenspiel aus technologischer Innovation und praktischer Nutzbarkeit macht den Elaris Jaco zu einem ernstzunehmenden Herausforderer im Markt der Elektrofahrzeuge.
Der Elaris Jaco beweist, dass Elektromobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch aufregend und leistungsstark sein kann. Diese innovative Kombination aus Technik und Design bringt die Vision einer grüneren Zukunft auf die Straße.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.