Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Ford Bronco oder VW T-Cross besser zu deinem Lebensstil passt.
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
VW T-Cross ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 24600 €, während der Ford Bronco mit 68000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 43360 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: VW T-Cross kommt mit 5.40 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Ford Bronco mit 11.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 5.90 L pro 100 km.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Ford Bronco klar einen Vorteil – mit 335 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 185 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Ford Bronco merklich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.70 s, während der VW T-Cross 8.40 s benötigt. Damit ist er rund 1.70 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW T-Cross ein wenig vorn – er erreicht 200 km/h, während der Ford Bronco bei 161 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 39 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Bronco zieht deutlich kräftiger durch und bietet 563 Nm statt 250 Nm. Das macht rund 313 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich VW T-Cross überzeugend leichter – 1267 kg im Vergleich zu 2289 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 1022 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Ford Bronco ein wenig mehr Platz – 562 L gegenüber 455 L. Das sind rund 107 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Ford Bronco deutlich wahrnehmbar – bis zu 1804 L, also rund 523 L mehr als der VW T-Cross.
Auch bei der Zuladung hat VW T-Cross ein wenig das Rennen gewonnen – 480 kg gegenüber 411 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 69 kg.
Der VW T-Cross ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW T-Cross ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Ford Bronco besticht durch sein robustes Design und seine beeindruckende Geländegängigkeit, die Outdoor-Enthusiasten begeistert. Mit seinem leistungsstarken Motor und der fortschrittlichen Federung meistert er auch anspruchsvolle Offroad-Strecken mühelos. Die Kombination aus modernem Komfort und klassischem Stil macht ihn zudem zum idealen Begleiter für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch abseits davon unterwegs sind.
DetailsDer VW T‑Cross tritt in der Stadt mit selbstbewusster Zurückhaltung auf: kompakt, praktisch und mit mehr Persönlichkeit, als sein Format vermuten lässt. Für alle, die einen alltagstauglichen City‑SUV mit pfiffigem Design und ohne überflüssigen Schnickschnack wollen, ist er ein charmanter Allrounder.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
68000 - 70000 €
|
Preis
24600 - 36700 €
|
|
Verbrauch L/100km
11.3 - 12.7 L
|
Verbrauch L/100km
5.4 - 6 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
257 - 288 g/km
|
co2
124 - 136 g/km
|
|
Tankgröße
79 L
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Geländewagen
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2289 - 2418 kg
|
Leergewicht
1267 - 1338 kg
|
|
Kofferraum
504 - 562 L
|
Kofferraum
455 L
|
|
Länge
4800 - 4811 mm
|
Länge
4127 mm
|
|
Breite
1928 - 1937 mm
|
Breite
1784 mm
|
|
Höhe
1938 - 1962 mm
|
Höhe
1573 mm
|
|
Kofferraum maximal
1780 - 1804 L
|
Kofferraum maximal
1281 L
|
|
Zuladung
387 - 411 kg
|
Zuladung
463 - 480 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
335 PS
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.7 - 7.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 11.3 s
|
|
max. Geschwindigkeit
161 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 - 200 km/h
|
|
Drehmoment
563 Nm
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
6
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
|
Leistung kW
246 kW
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
|
Hubraum
2694 cm3
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
D, E
|
|
Marke
Ford
|
Marke
VW
|
Angeboten wird der Ford Bronco mit Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.