Zwei Autos, ein Duell: Ford Tourneo Courier trifft auf Jeep Renegade.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Ford Tourneo Courier ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 25500 €, während der Jeep Renegade mit 31100 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 5650 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Jeep Renegade kommt mit 2.10 L aus und ist damit klar sparsamer als der Ford Tourneo Courier mit 6.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.50 L pro 100 km.
In Sachen Reichweite kann der Ford Tourneo Courier deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 288 km, also etwa 252 km mehr als der Jeep Renegade.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Jeep Renegade signifikant einen Vorteil – mit 240 PS statt 136 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 104 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Jeep Renegade ein Stück weit vorn – er erreicht 199 km/h, während der Ford Tourneo Courier bei 175 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 24 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Ford Tourneo Courier zieht ein Stück weit kräftiger durch und bietet 290 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 50 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Jeep Renegade nur leicht leichter – 1420 kg im Vergleich zu 1517 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 97 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Ford Tourneo Courier spürbar mehr Platz – 570 L gegenüber 351 L. Das sind rund 219 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Ford Tourneo Courier signifikant – bis zu 2162 L, also rund 865 L mehr als der Jeep Renegade.
Auch bei der Zuladung hat Jeep Renegade etwas das Rennen gewonnen – 570 kg gegenüber 483 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 87 kg.
Insgesamt zeigt sich der Jeep Renegade dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Ford Tourneo Courier ist ein kompakter Hochdachkombi, der mit unerwartet cleveren Stauraumlösungen und robustem Alltagstalent punktet — hier trifft Nutzwert auf sympathisches Gesicht. In der Stadt zeigt er sich flink und übersichtlich, die Bedienung bleibt ohne Schnickschnack, sodass Familien, Heimwerker und alle mit Transportbedarf entspannt ein- und aussteigen können.
DetailsDer Jeep Renegade bringt das typische Jeep-Feeling in die Stadt und wirkt dabei robust genug, um auch abseits befestigter Wege Eindruck zu schinden. Innen überrascht er mit cleveren Details und einer verspielten Persönlichkeit — ideal für Käufer, die Alltagstauglichkeit mit einem Schuss Abenteuerlust suchen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
25500 - 40000 €
|
Preis
31100 - 45700 €
|
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 6.7 L
|
Verbrauch L/100km
2.1 - 5.5 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
17.30 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
288 km
|
Elektrische Reichweite
36 km
|
|
Batteriekapazität
43.50 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 - 151 g/km
|
co2
48 - 125 g/km
|
|
Tankgröße
45 L
|
Tankgröße
36 - 48 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Hochdach Kombi
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1517 - 1545 kg
|
Leergewicht
1420 - 1770 kg
|
|
Kofferraum
570 L
|
Kofferraum
330 - 351 L
|
|
Länge
4337 mm
|
Länge
4236 mm
|
|
Breite
1800 - 1813 mm
|
Breite
1805 mm
|
|
Höhe
1817 - 1836 mm
|
Höhe
1684 - 1718 mm
|
|
Kofferraum maximal
2162 L
|
Kofferraum maximal
1277 - 1297 L
|
|
Zuladung
480 - 483 kg
|
Zuladung
545 - 570 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro, Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
125 - 136 PS
|
Leistung PS
130 - 240 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.1 - 9.7 s
|
|
max. Geschwindigkeit
175 km/h
|
max. Geschwindigkeit
191 - 199 km/h
|
|
Drehmoment
170 - 290 Nm
|
Drehmoment
240 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
92 - 100 kW
|
Leistung kW
96 - 177 kW
|
|
Hubraum
998 cm3
|
Hubraum
1332 - 1469 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
A, E
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
|
Marke
Ford
|
Marke
Jeep
|
Der Ford Tourneo Courier ist verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.