Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Ford Tourneo Custom oder Volvo XC90?
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Ford Tourneo Custom ist beim Preis signifikant im Vorteil – er startet bereits ab 53400 €, während der Volvo XC90 mit 81400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 28018 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Volvo XC90 kommt mit 3.50 L aus und ist damit leicht sparsamer als der Ford Tourneo Custom mit 4.10 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.60 L pro 100 km.
In Sachen Reichweite kann der Ford Tourneo Custom signifikant mehr überzeugen: Er schafft bis zu 307 km, also etwa 236 km mehr als der Volvo XC90.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Volvo XC90 klar erkennbar einen Vorteil – mit 455 PS statt 286 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 169 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Volvo XC90 etwas vorn – er erreicht 180 km/h, während der Ford Tourneo Custom bei 150 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 30 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Volvo XC90 zieht signifikant kräftiger durch und bietet 709 Nm statt 415 Nm. Das macht rund 294 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Sitzplätze: Ford Tourneo Custom bietet ein wenig mehr Sitzmöglichkeiten – 8 vs 7.
Beim Leergewicht zeigt sich Volvo XC90 ein wenig leichter – 2080 kg im Vergleich zu 2453 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 373 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Ford Tourneo Custom signifikant mehr Platz – 819 L gegenüber 302 L. Das sind rund 517 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Volvo XC90 merklich – bis zu 1856 L, also rund 502 L mehr als der Ford Tourneo Custom.
Auch bei der Zuladung hat Ford Tourneo Custom ein wenig das Rennen gewonnen – 847 kg gegenüber 710 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 137 kg.
Insgesamt zeigt sich der Ford Tourneo Custom ist weitestgehend überlegen und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Ford Tourneo Custom besticht durch seine Flexibilität und den großzügigen Innenraum, der sowohl für Familien als auch für Geschäftsreisende optimal geeignet ist. Dank des modernen Designs und der hochwertigen Materialien bietet das Fahrzeug ein angenehmes Fahrerlebnis. Zusätzlich punktet der Tourneo Custom mit fortschrittlichen Sicherheits- und Assistenzsystemen, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen.
DetailsDer Volvo XC90 kleidet skandinavische Zurückhaltung in luxuriöse Materialien und wirkt so souverän, dass jede Fahrt zur entspannten Ausfahrt wird. Mit durchdachten Sicherheitslösungen, einem variablen Innenraum und einer Bedienung, die mehr Genuss als Rätsel bietet, ist er die perfekte Wahl für Käufer, die Komfort, Vernunft und eine Prise nordischer Eleganz suchen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
53400 - 79100 €
|
Preis
81400 - 98700 €
|
|
Verbrauch L/100km
4.1 - 8.6 L
|
Verbrauch L/100km
3.5 - 8.5 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
24.2 - 25.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
49 - 307 km
|
Elektrische Reichweite
71 km
|
|
Batteriekapazität
11.8 - 64 kWh
|
Batteriekapazität
14.70 kWh
|
|
co2
0 - 226 g/km
|
co2
79 - 191 g/km
|
|
Tankgröße
55 - 63 L
|
Tankgröße
71 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Bus
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
8
|
Sitze
7
|
|
Türen
4 - 5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2453 - 2707 kg
|
Leergewicht
2080 - 2297 kg
|
|
Kofferraum
672 - 819 L
|
Kofferraum
262 - 302 L
|
|
Länge
5050 - 5450 mm
|
Länge
4953 mm
|
|
Breite
2032 mm
|
Breite
1923 mm
|
|
Höhe
1958 - 1959 mm
|
Höhe
1771 mm
|
|
Kofferraum maximal
1045 - 1354 L
|
Kofferraum maximal
1816 - 1856 L
|
|
Zuladung
620 - 847 kg
|
Zuladung
653 - 710 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid, Elektro
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
136 - 286 PS
|
Leistung PS
250 - 455 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 7.7 s
|
|
max. Geschwindigkeit
150 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
|
Drehmoment
360 - 415 Nm
|
Drehmoment
360 - 709 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
100 - 210 kW
|
Leistung kW
184 - 335 kW
|
|
Hubraum
1996 - 2488 cm3
|
Hubraum
1969 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
G, B, A, C
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
|
Marke
Ford
|
Marke
Volvo
|
Der Ford Tourneo Custom ist verfügbar als Frontantrieb, Allrad oder Heckantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.