VS

GWM ORA 03 vs Toyota Yaris – Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – GWM ORA 03 oder Toyota Yaris?

Technologischer Vergleich: GWM ORA 03 vs. Toyota Yaris

Im Automobilmarkt setzen immer mehr Hersteller auf innovative und umweltfreundliche Technologien. In diesem Artikel vergleichen wir zwei bemerkenswerte Modelle: den vollelektrischen GWM ORA 03 und den vielseitigen Toyota Yaris, der sowohl als Hybrid als auch mit Benzinantrieb erhältlich ist. Beide Fahrzeuge bieten einzigartige Vorteile, die wir im Detail betrachten werden.

Design und Karosserie

Beide Modelle sind als Kompaktfahrzeuge in Form eines Hatchbacks konzipiert. Der GWM ORA 03 misst 4235 mm in der Länge und bietet eine Breite von 1825 mm und eine Höhe von 1603 mm. Im Vergleich dazu ist der Toyota Yaris mit einer Länge von 3940 mm (bzw. 3995 mm bei der größeren Variante) etwas kürzer, aber bietet dennoch eine respektable Breite von 1745 mm (1805 mm bei der breiteren Version) und eine Höhe von 1500 mm. Die beiden Fahrzeuge sind somit ideal für den Stadtverkehr geeignet, während sie gleichzeitig ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck bieten.

Technische Daten und Leistung

Der GWM ORA 03 wird von einem elektrischen Motor mit 171 PS (126 kW) angetrieben, der eine Leistung von 250 Nm Drehmoment generiert. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 8,2 bis 8,3 Sekunden. Darüber hinaus überzeugt der ORA 03 durch eine Reichweite von bis zu 420 km bei einem Verbrauch von nur 16,5 bis 16,8 kWh/100 km.

Im Gegensatz dazu bietet der Toyota Yaris eine größere Motorenvielfalt: von einem 1.5-Liter-Benzinmotor mit einer Leistung von 116 PS (85 kW) bis hin zu einem leistungsstarken 1.6-Liter-Motor mit 130 PS (96 kW). Die Beschleunigungswerte variieren je nach Motorisierung, wobei der Hybridantrieb in nur 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Für den Yaris liegt der Verbrauch zwischen 3,8 und 9,5 L/100 km, was ihn für Käufer, die Wert auf Effizienz legen, attraktiv macht.

Innovationen und Technologien

Der GWM ORA 03 punktet mit innovativen Sicherheitsfeatures und einem modernen Infotainment-System, das drahtloses Apple CarPlay und Android Auto unterstützt. Zudem ist die CO2-Emission des ORA 03 mit 0 g/km vorbildlich und zeigt die Umweltfreundlichkeit moderner Elektromobilität.

Der Toyota Yaris hingegen bietet zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten und einen fortschrittlichen Hybridantrieb, der Effizienz und Leistung kombiniert. Die verschiedenen Antriebsvarianten erlauben eine flexible Handhabung in unterschiedlichen Fahrsituationen, und die hohe CO2-Effizienz-Klasse B des Yaris macht ihn zu einer vernünftigen Wahl für umweltbewusste Fahrer.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bietet der GWM ORA 03 Platz für bis zu fünf Personen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 228 Litern. Der Toyota Yaris bietet einen größeren Kofferraum von 286 Litern, was ihn besonders praktisch für Käufer macht, die häufig Gepäck transportieren müssen. Auch die Qualität der Materialien und die Verarbeitungsstandards im Yaris sind hoch und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.

Fazit: Welches Fahrzeug ist die bessere Wahl?

Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Der GWM ORA 03 ist ideal für umweltbewusste Fahrer, die ein elektrisches Fahrzeug mit hoher Reichweite und modernster Technologie suchen. Der Toyota Yaris hingegen bietet Flexibilität und eine größere Auswahl an Antriebsoptionen, einschließlich eines effizienten Hybridsystems, das auch für Vielfahrer interessant ist.

Die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen der Käufer ab. Ob elektrisches Fahren mit dem GWM ORA 03 oder der vielseitige Toyota Yaris – beide Modelle haben viel zu bieten und sind eine Überlegung wert.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Toyota Yaris ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 25500 €, während der GWM ORA 03 mit 39000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 13490 €.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Toyota Yaris deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 280 PS statt 171 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 109 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Toyota Yaris signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.50 s, während der GWM ORA 03 8.20 s benötigt. Damit ist er rund 2.70 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Toyota Yaris spürbar vorn – er erreicht 230 km/h, während der GWM ORA 03 bei 160 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Toyota Yaris zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 390 Nm statt 250 Nm. Das macht rund 140 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Toyota Yaris signifikant leichter – 1090 kg im Vergleich zu 1615 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 525 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Toyota Yaris deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 286 L gegenüber 228 L. Das sind rund 58 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Toyota Yaris kaum spürbar – bis zu 935 L, also rund 77 L mehr als der GWM ORA 03.

Auch bei der Zuladung hat Toyota Yaris klar erkennbar das Rennen gewonnen – 525 kg gegenüber 355 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 170 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Toyota Yaris ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Toyota Yaris ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 25.500 €
70842-20210301yariscotykeyvisual3x2newplate-web-lr

Toyota Yaris

  • Motorart : Voll Hybrid, Benzin
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 280 PS
  • Verbrauch L/100km : 3.8 - 9.5 L

GWM ORA 03

Der GWM ORA 03 präsentiert sich als modernes Elektrofahrzeug mit einem ansprechenden Design, das sowohl Funktionalität als auch Stil vereint. Die geschwungenen Linien und die futuristische Frontpartie sorgen dafür, dass der Wagen auf der Straße sofort ins Auge sticht. Im Innenraum legt der ORA 03 großen Wert auf Komfort und fortschrittliche Technologie, was ihn zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Fahrer macht.

Details

Toyota Yaris

Der Toyota Yaris ist ein wendiger Kleinwagen mit überraschend kultiviertem Fahrverhalten, der im Stadtverkehr ebenso souverän wirkt wie auf der Landstraße. Praktisch im Alltag, sparsam im Unterhalt und mit cleveren Details ausgestattet, ist er die perfekte Wahl für Sparfüchse mit Stil, die keine Kompromisse beim Komfort eingehen wollen.

Details
GWM ORA 03
Toyota Yaris
Yaris

Kosten und Verbrauch

Preis
39000 - 49500 €
Preis
25500 - 54500 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
3.8 - 9.5 L
Verbrauch kWh/100km
16.5 - 16.8 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
310 - 420 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
45.4 - 59.3 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
87 - 215 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
36 - 50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
3 - 5
Leergewicht
1615 - 1655 kg
Leergewicht
1090 - 1356 kg
Kofferraum
228 L
Kofferraum
141 - 286 L
Länge
4235 - 4254 mm
Länge
3940 - 3995 mm
Breite
1825 - 1848 mm
Breite
1745 - 1805 mm
Höhe
1603 mm
Höhe
1455 - 1500 mm
Kofferraum maximal
858 L
Kofferraum maximal
935 L
Zuladung
315 - 355 kg
Zuladung
289 - 525 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Voll Hybrid, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
171 PS
Leistung PS
116 - 280 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 8.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
175 - 230 km/h
Drehmoment
250 Nm
Drehmoment
390 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
126 kW
Leistung kW
85 - 206 kW
Hubraum
-
Hubraum
1490 - 1618 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
B, G
Marke
GWM
Marke
Toyota
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der GWM ORA 03?

Verfügbar ist der GWM ORA 03 als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.