VS

Hyundai Nexo vs Toyota Prius - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Hyundai Nexo oder Toyota Prius?

Der Hyundai Nexo (SUV) kommt mit einem Wasserstoff-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Toyota Prius (Schrägheck) mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Hyundai Nexo 461 L und der Toyota Prius 284 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 163 PS des Hyundai Nexo oder die 223 PS des Toyota Prius für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei pro 100 km für den Hyundai Nexo und 0.50 L für den Toyota Prius.

Preislich startet der Hyundai Nexo ab 77500 €, während der Toyota Prius ab 46000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Hyundai Nexo

Der Hyundai Nexo präsentiert sich als fortschrittliches Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug und verbindet umweltfreundliche Antriebstechnologie mit modernem Design. Seine avantgardistische Silhouette und der hochwertig gestaltete Innenraum heben ihn von der Masse ab und setzen ein klares Statement für nachhaltige Mobilität. Mit seiner beeindruckenden Reichweite bietet der Nexo eine attraktive Alternative für umweltbewusste Fahrer, die Komfort und Effizienz schätzen.

Details

Toyota Prius

Der Toyota Prius ist ein Pionier unter den Hybridfahrzeugen und hat das grüne Fahren salonfähig gemacht. Mit seinem futuristischen Design und der innovativen Technik zieht er umweltbewusste Fahrer an. Der Prius bietet nicht nur eine beeindruckende Effizienz, sondern auch ein komfortables Fahrerlebnis für den Alltag.

Details
Hyundai Nexo
Toyota Prius
Nexo
Prius

Kosten und Verbrauch

Preis
77500 - 82900 €
Preis
46000 - 53500 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
0.5 - 0.7 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
666 km
Elektrische Reichweite
72 - 86 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
12 - 17 g/km
Tankgröße
6 L
Tankgröße
40 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1889 kg
Leergewicht
1620 - 1630 kg
Kofferraum
461 L
Kofferraum
284 L
Länge
4670 mm
Länge
4599 mm
Breite
1860 mm
Breite
1782 mm
Höhe
1630 mm
Höhe
1470 mm
Zuladung
451 kg
Zuladung
365 - 375 kg

Motor und Leistung

Motorart
Wasserstoff
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
163 PS
Leistung PS
223 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.2 - 9.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.80 s
max. Geschwindigkeit
177 - 179 km/h
max. Geschwindigkeit
177 km/h
Drehmoment
395 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
120 kW
Leistung kW
164 kW
Hubraum
-
Hubraum
1998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2018 - 2021
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
B
Marke
Hyundai
Marke
Toyota

Hyundai Nexo

Hyundai Nexo: Das Wasserstoff-SUV der Zukunft

Der Hyundai Nexo repräsentiert das nächste Level in der Welt der alternativen Antriebe. Dieses innovative Fahrzeug kombiniert die Stärken eines modernen SUVs mit der umweltfreundlichen Technologie des Wasserstoffantriebs. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und innovativen Features dieses zukunftsweisenden Fahrzeugs werfen.

Fortschrittliche Technologie unter der Haube

In seiner Leistungsklasse besticht der Hyundai Nexo durch seine beeindruckende Kombination aus Kraft und Effizienz. Der Wasserstoffantrieb liefert eine Leistung von 163 PS (120 kW) und ermöglicht trotz emissionsfreiem Fahren eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 177 bis 179 km/h. Mit einem Drehmoment von 395 Nm garantiert der Nexo eine dynamische und reaktionsfreudige Fahrweise.

Bemerkenswerte Reichweite und Nachhaltigkeit

Ein herausragendes Merkmal des Hyundai Nexo ist seine bemerkenswerte Reichweite. Mit einer vollgefüllten Wasserstofftankgröße von 6 Litern erreicht das Fahrzeug eine elektrische Reichweite von beeindruckenden 666 km. Ein weiteres Highlight ist die CO2-Effizienzklasse A, mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km, was den Nexo zu einer umweltfreundlichen Alternative im Segment macht.

Design und Komfort eines modernen SUVs

Das SUV-Design des Hyundai Nexo bringt nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität und Komfort mit sich. Mit einer Länge von 4670 mm, einer Breite von 1860 mm und einer Höhe von 1630 mm bietet der Nexo großzügigen Innenraum für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 461 Liter, wodurch er sich als praktischer Begleiter für Alltag und Reisen eignet.

Innovatives Fahrerlebnis und Ausstattung

Der Hyundai Nexo setzt auf ein Automatik-Getriebe mit Reduktionsgetriebe und Frontantrieb, das für eine sanfte und reaktionsschnelle Kraftübertragung sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 9,2 bis 9,5 Sekunden, was beachtlich für ein Fahrzeug dieser Kategorie ist. Zusätzlich bietet das Prime-Paket eine luxuriöse Innenausstattung, die den Fahrkomfort maximiert.

Wirtschaftlichkeit und Preisgestaltung

Obwohl der Einstiegspreis von 77.490 bis 82.890 Euro auf den ersten Blick hoch erscheinen mag, bietet der Hyundai Nexo durch seine geringen Betriebskosten von 67,2 bis 71,5 Cent pro Kilometer eine langfristig wirtschaftliche Lösung. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 1680 bis 1786 Euro, was ihn im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen wettbewerbsfähig macht.

Der Hyundai Nexo demonstriert eindrucksvoll, dass technologische Innovationen und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit seinen fortschrittlichen Wasserstofftechnologien, kombiniert mit dem Komfort eines modernen SUVs, positioniert er sich als wegweisende Lösung für nachhaltige Mobilität.

Toyota Prius

Einleitung: Der neue Toyota Prius

Der Toyota Prius ist seit Jahren ein Synonym für innovative Hybridtechnologie und Umweltbewusstsein. Mit der neuesten Modellgeneration hat Toyota den Prius in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Plug-In-Hybridfahrzeuge. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die dieses Modell zu einem Blickfang auf dem Automobilmarkt machen.

Technische Raffinessen des Toyota Prius

Der Toyota Prius setzt auf einen fortschrittlichen Plug-In-Hybrid-Motor, der sowohl Effizienz als auch Leistung beeindruckend miteinander vereint. Die Kombination aus einem Verbrennungsmotor und einem leistungsstarken Elektromotor ermöglicht eine Gesamtleistung von 223 PS (164 kW), die den Prius in nur 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Dabei bleibt der Verbrauch im Bereich von 0,5 bis 0,7 Litern pro 100 Kilometer, was den Prius zu einem der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Elektromobilität und Reichweite

Der Toyota Prius überzeugt mit einer elektrischen Reichweite von beeindruckenden 72 bis 86 Kilometern. Diese Reichweite ermöglicht es, viele tägliche Fahrten rein elektrisch zu bewältigen, was die Umweltbelastung erheblich reduziert. Die CO2-Emissionen liegen je nach Modellversion zwischen 12 und 17 g/km und erreichen damit die CO2-Effizienzklasse B.

Innovatives Design und Ausstattung

Das markante Schrägheckdesign des Prius vereint Aerodynamik und Ästhetik. Mit einer Länge von 4.599 mm, einer Breite von 1.782 mm und einer Höhe von 1.470 mm bietet das Fahrzeug genügend Innenraumkomfort bei einer kompakten Außenansicht. Der geräumige Innenraum ist auf Fahrer- und Insassenkomfort ausgerichtet, wobei fünf Sitze und ein Kofferraumvolumen von 284 Litern zur Verfügung stehen.

Premium-Ausstattung und Sicherheit

Der Toyota Prius ist in den Ausstattungslinien "Advanced" und "Executive" erhältlich, die eine breite Palette von Komfort- und Sicherheitsmerkmalen bieten. Zu den Highlights gehören das CVT-Getriebe, der Frontantrieb und modernste Assistenzsysteme, die für ein sicheres Fahrvergnügen sorgen.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Mit einem Preisrahmen von 45.990 bis 53.490 Euro bietet der Prius ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Klasse. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf etwa 1.064 bis 1.188 Euro. Darüber hinaus sind die Betriebskosten niedrig, da der Prius mit 42,6 bis 47,5 Cent pro Kilometer sehr wirtschaftlich unterwegs ist.

Fazit: Ein Schritt in die Zukunft

Der Toyota Prius bleibt seiner Tradition treu, indem er umweltfreundliche Technologie mit Fahrspaß und Komfort verbindet. Seine fortschrittlichen technischen Details und die beeindruckende Effizienz machen ihn zu einem idealen Begleiter für umweltbewusste Autofahrer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen. Mit dem neuen Prius sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Mobilität.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.