VS

Jaguar F-Pace vs Maserati Levante – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Jaguar F-Pace oder der Maserati Levante?
Wir vergleichen für dich Leistung (575 PS vs 430 PS), Kofferraumvolumen (470 L vs 580 L), Verbrauch (1.80 L vs 9.70 L) und natürlich den Preis (65800 € vs 109500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Jaguar F-Pace (SUV) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati Levante (SUV) einen Benzin MHEV oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 470 L beim Jaguar F-Pace bzw. 580 L beim Maserati Levante ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 575 PS des Jaguar F-Pace oder die 430 PS des Maserati Levante für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.80 L vs 9.70 L. Preislich liegt der Jaguar F-Pace bei 65800 €, während der Maserati Levante bei 109500 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Jaguar F-Pace und dem Maserati Levante zeigt sich, dass beide SUVs mit luxuriösem Design und kraftvollen Motoren beeindrucken. Während der F-Pace durch seine sportliche Fahrdynamik und den innovativen Innenraum besticht, punktet der Levante mit italienischem Flair und einer beeindruckenden Leistung. Beide Modelle bieten außergewöhnlichen Fahrspaß, jedoch mit unterschiedlichen Stilrichtungen.

Jaguar F-Pace

Der Jaguar F-Pace besticht durch ein elegantes und dynamisches Design, das seine sportliche Ausstrahlung unterstreicht. Im Innenraum verbindet er luxuriöse Materialien mit modernster Technologie, um ein komfortables Fahrerlebnis zu bieten. Seine präzise Fahrdynamik und die beeindruckende Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem Favoriten unter den luxuriösen SUVs.

Details

Maserati Levante

Der Maserati Levante verkörpert italienische Eleganz und kraftvolle Performance in einem beeindruckenden SUV-Design. Mit seinem markanten Kühlergrill und den stilvollen Linien zieht er auf jeder Straße bewundernde Blicke auf sich. Sein luxuriöses Interieur verbindet erstklassige Materialien mit modernster Technologie und bietet ein unvergleichliches Fahrvergnügen.

Details

Ein Vergleich der Luxus-SUVs: Jaguar F-Pace vs. Maserati Levante

Wenn es um luxuriöse SUVs geht, stehen der Jaguar F-Pace und der Maserati Levante oft im Rampenlicht. Beide Fahrzeuge bieten erstklassige Leistung, Komfort und Eleganz. Wir werfen einen genaueren Blick auf ihre technischen Spezifikationen und Innovationen.

Leistung und Antriebe

Der Jaguar F-Pace bietet eine beeindruckende Auswahl an Antriebsoptionen. Erhältlich mit Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plug-in-Hybrid und Benzinmotoren, leistet der F-Pace zwischen 163 und 575 PS. Die schnellste Variante beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h.

Im Vergleich dazu kommt der Maserati Levante mit einem kraftvollen Benzin MHEV und Benzinmotor, der wahlweise 330 oder 430 PS liefert. Sein schnellstes Modell erreicht von 0 auf 100 km/h in 5,2 Sekunden und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 264 km/h erzielen.

Effizienz und Reichweite

In Sachen Effizienz bietet der Jaguar F-Pace eine beeindruckende Plug-in-Hybrid-Variante mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 1,8 L/100 km und einer elektrischen Reichweite von 64 km. Für den Levante liegt der Verbrauch zwischen 9,7 und 12,1 L/100 km, was ihn weniger effizient macht, wenn der Kraftstoffverbrauch eine Rolle spielt.

Abmessungen und Komfort

Der Jaguar F-Pace misst in der Länge 4747 mm, mit einer Breite von 1936 mm und einer Höhe von 1664 mm. Der Kofferraum fasst 470 Liter, was für den täglichen Gebrauch ausreichend Platz bietet.

Der Maserati Levante ist etwas größer, mit einer Länge von 5005 mm, einer Breite von 1981 mm und einer Höhe von 1693 mm. Der großzügige Kofferraum bietet mit 580 Litern sogar noch mehr Platz für Gepäck und Einkäufe.

Fazit

Beide SUVs versprechen Fahrspaß und Luxus, jedoch richten sie sich an unterschiedliche Käufer. Der Jaguar F-Pace ist ideal für diejenigen, die Wert auf Effizienz und eine größere Auswahl an Antriebsmöglichkeiten legen. Der Maserati Levante hingegen spricht Fahrer an, die klassische italienische Eleganz in Verbindung mit Leistung und großzügigem Raumangebot schätzen.

Am Ende kommt die Wahl zwischen diesen beiden Luxus-SUVs auf persönliche Präferenzen an. Beide Modelle stehen für aufregendes Fahrgefühl und herausragenden Stil auf vier Rädern.

Jaguar F-Pace
Maserati Levante
F-Pace
Levante

Kosten und Verbrauch

Preis
65800 - 117600 €
Preis
109500 - 146800 €
Verbrauch L/100km
1.8 - 12 L
Verbrauch L/100km
9.7 - 12.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
64 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
15.40 kWh
Batteriekapazität
-
co2
41 - 274 g/km
co2
221 - 273 g/km
Tankgröße
62 - 83 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
1951 - 2230 kg
Leergewicht
2165 - 2184 kg
Kofferraum
354 - 470 L
Kofferraum
580 L
Länge
4747 - 4762 mm
Länge
5005 mm
Breite
1936 mm
Breite
1981 mm
Höhe
1664 - 1670 mm
Höhe
1693 mm
Zuladung
457 - 589 kg
Zuladung
316 - 615 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
163 - 575 PS
Leistung PS
330 - 430 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4 - 10.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 6 s
max. Geschwindigkeit
195 - 286 km/h
max. Geschwindigkeit
245 - 264 km/h
Drehmoment
380 - 700 Nm
Drehmoment
450 - 580 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 8
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
120 - 423 kW
Leistung kW
243 - 316 kW
Hubraum
1997 - 5000 cm3
Hubraum
1995 - 2979 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Jaguar
Marke
Maserati

Jaguar F-Pace

Design und Exterieur: Der erste Eindruck zählt

Der Jaguar F-Pace beeindruckt durch sein markantes Design, das moderne Eleganz mit sportlicher Dynamik verbindet. Die schlanke Silhouette mit scharfen Linien und eine kraftvolle Frontpartie verleihen dem SUV seine unverwechselbare Optik. Zudem bietet die Fahrzeugpalette eine Vielzahl von Lackfarben und Felgendesigns, die die persönliche Note jedes Fahrers widerspiegeln.

Motorisierung: Vielseitigkeit in Reinkultur

Die Motorenauswahl des Jaguar F-Pace deckt ein breites Spektrum ab, das sowohl die Bedürfnisse von Effizienz-Fans als auch von Leistungsenthusiasten befriedigt. Mit innovativen Antriebstechnologien wie Diesel Mild-Hybrid, Benzin Mild-Hybrid und PlugIn-Hybrid zeigt Jaguar sein Engagement für umweltfreundlichere Mobilität. Die Leistung reicht bis zu beeindruckenden 575 PS im Jaguar F-Pace SVR, während der PlugIn-Hybrid eine elektrische Reichweite von 64 km bietet.

Innenraum und Komfort: Luxus zum Anfassen

Der Innenraum des Jaguar F-Pace vereint edle Materialien mit modernster Technologie. Premium-Leder, ein intuitives Infotainment-System und ein Panoramadach sorgen für eine komfortable und luxuriöse Atmosphäre. Die großzügige Raumgestaltung und der flexible Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 470 Litern sind ideal für lange Reisen und den Alltag gleichermaßen.

Sicherheit und Innovation: Grenzenlos sicher

Jaguar hat den F-Pace mit einer Vielzahl von Sicherheitsfeatures ausgestattet, die für ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen. Systeme wie der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent und der Notbremsassistent arbeiten nahtlos zusammen, um die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten. Zusätzlich tragen hochwertige LED-Scheinwerfer zur optimalen Sicht bei Nachtfahrten bei.

Fahrdynamik: Faszination auf vier Rädern

Mit seinem präzise abgestimmten Fahrwerk und einem fortschrittlichen Allradantrieb bietet der Jaguar F-Pace ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Kombination aus agiler Kurvenlage und außerordentlicher Stabilität sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Straßen zu einem Vergnügen werden. Die verschiedenen Fahrmodi erlauben es dem Fahrer, das Fahrzeug an die Straßengegebenheiten und die eigene Fahrweise anzupassen.

Nachhaltigkeit und Effizienz: Im Zeichen der Zeit

Mit der Einführung von Hybridmodellen setzt der Jaguar F-Pace Maßstäbe in puncto Effizienz und CO2-Reduktion. Die CO2-Emissionen reichen von 41 bis zu 274 g/km, je nach Motorisierung. Diese Fortschritte zeigen, dass Luxus und Nachhaltigkeit keineswegs im Widerspruch stehen müssen.

Fazit: Ein SUV für jede Gelegenheit

Der Jaguar F-Pace kombiniert britisches Ingenieurwesen mit modernster Technologie und luxuriösem Komfort, um ein SUV zu schaffen, das sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken überzeugt. Mit seiner breiten Modellpalette bietet er für jeden Lebensstil und jeden Fahranspruch genau das richtige Paket.

Maserati Levante

Die perfekte Balance zwischen Luxus und Leistung: Der Maserati Levante

Der Maserati Levante steht seit seiner Markteinführung für eine Symbiose aus italienischem Luxus und sportlicher Leistung im SUV-Segment. Das Modelljahr 2023 bringt beeindruckende technische Neuerungen und Design-Updates mit sich, die den Levante zu einem echten Blickfang machen.

Atemberaubendes Design und italienische Handwerkskunst

Bereits auf den ersten Blick fasziniert der Maserati Levante mit seiner eleganten Linienführung und dem charismatischen Auftreten. Mit einer Länge von 5005 mm, einer Breite von 1981 mm und einer Höhe von 1693 mm bietet der Levante nicht nur eine kraftvolle Präsenz, sondern auch reichlich Raum für Fahrer und Passagiere. Der Innenraum glänzt mit feinsten Materialien, darunter edle Lederausstattungen und Ziernähte, die den luxuriösen Charakter des SUV unterstreichen.

Technische Meisterleistung unter der Haube

Der Maserati Levante ist in verschiedenen leistungsstarken Varianten erhältlich, die von einem 4-Zylinder-Motor mit Mild-Hybrid-Technologie bis zu einem 6-Zylinder-Benzinmotor reichen. Die verfügbaren Motoren liefern zwischen 330 und 430 PS, mit einem beeindruckenden Drehmoment von 450 bis 580 Nm. Diese Motoren sorgen nicht nur für eine bemerkenswerte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,2 bis 6 Sekunden, sondern auch für ein unvergessliches Fahrerlebnis.

Innovative Technologien für mehr Effizienz

Der Maserati Levante glänzt durch den Einsatz modernster Technologien, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz verbessern. Besonders erwähnenswert ist die Kombination aus Benzin-Mild-Hybrid-Systemen, die den Kraftstoffverbrauch auf beachtliche 9,7 L/100 km senken, ohne die sportliche Agilität zu beeinträchtigen. Die Emissionen liegen zwischen 221 und 273 g/km, was dem Fahrzeug die CO2-Effizienzklasse G einbringt.

Präzision und Kontrolle: Das Fahrvergnügen

Mit dem Allradantrieb und dem präzise abgestimmten Automatikgetriebe bietet der Maserati Levante ein Fahrgefühl voller Souveränität und Balance. Die Höchstgeschwindigkeit des Levante reicht von 245 bis 264 km/h, was den Sportwagencharakter unterstreicht, während das Leergewicht zwischen 2165 und 2184 kg für Stabilität sorgt.

Umfassende Ausstattung für maximalen Komfort

Der Innenraum des Levante bietet Platz für fünf Personen und einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 580 Litern. Mit einer Tankgröße von 80 Litern sind auch lange Fahrten kein Problem. Hinzu kommt eine umfangreiche Komfortausstattung, die das Fahren im Levante zu einem Erlebnis macht.

Fazit: Ein SUV, das Maßstäbe setzt

Der Maserati Levante des Modelljahrs 2023 setzt in puncto Luxus, Leistung und Technologie Maßstäbe. Mit einem Einstiegspreis von circa 109.528 € bis hin zu 146.781 € ist er sicher kein Schnäppchen, aber ein Statement für all jene, die das Besondere suchen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.