Welches Modell überzeugt mehr – der Maserati Grecale oder der Maserati Levante?
Wir vergleichen für dich Leistung (558 PS vs 430 PS), Kofferraumvolumen (535 L vs 580 L), Verbrauch (23.90 kWh8.80 L vs 9.70 L) und natürlich den Preis (82200 € vs 109500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Maserati Grecale (SUV) wird mit einem Elektro, Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati Levante (SUV) einen Benzin MHEV oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 535 L beim Maserati Grecale bzw. 580 L beim Maserati Levante ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 558 PS des Maserati Grecale oder die 430 PS des Maserati Levante für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 23.90 kWh8.80 L vs 9.70 L. Preislich liegt der Maserati Grecale bei 82200 €, während der Maserati Levante bei 109500 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Maserati Grecale beeindruckt mit seiner kompakten Eleganz und sportlichen Dynamik, ideal für Fahrer, die Agilität schätzen. Im Gegensatz dazu bietet der Maserati Levante als SUV mehr Platz und ein luxuriöses Fahrerlebnis für längere Reisen. Beide Modelle verkörpern Maseratis unverwechselbare Mischung aus italienischem Stil und Hochleistungs-Ingenieurskunst.
Der Maserati Grecale beeindruckt mit seinem eleganten Design und luxuriösen Interieur, das höchsten Komfort und modernste Technologie bietet. Seine dynamische Performance auf der Straße wird durch ein kraftvolles Antriebssystem unterstützt, das dem Fahrer ein beeindruckendes Fahrerlebnis beschert. Mit einer Mischung aus italienischer Handwerkskunst und innovativen Funktionen ist der Grecale ein Statement für stilbewusste Autoenthusiasten.
DetailsDer Maserati Levante verkörpert italienische Eleganz und kraftvolle Performance in einem beeindruckenden SUV-Design. Mit seinem markanten Kühlergrill und den stilvollen Linien zieht er auf jeder Straße bewundernde Blicke auf sich. Sein luxuriöses Interieur verbindet erstklassige Materialien mit modernster Technologie und bietet ein unvergleichliches Fahrvergnügen.
DetailsIm heiß umkämpften Markt der Luxus-SUVs tritt Maserati mit zwei starken Modellen an: dem neuen Maserati Grecale und dem bewährten Maserati Levante. Obwohl beide aus dem renommierten Hause Maserati stammen, bieten sie unterschiedliche technische Innovationen und Fahrerlebnisse. In diesem Vergleich werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen, die jedes Modell zu bieten hat.
Beide SUVs bestechen durch ihr charakteristisches italienisches Design. Der Maserati Grecale misst eine Länge von bis zu 4865 mm, während der Levante etwas länger mit 5005 mm ist. Die Breite des Grecale liegt bei 1979 mm, während der Levante mit 1981 mm minimal breiter ist. Die Unterschiede in der Höhe sind ebenfalls gering, wobei der Grecale mit einer Höhe von bis zu 1670 mm etwas kürzer ist als der Levante mit 1693 mm. Beide Modelle bieten 5 Türen und Platz für 5 Personen.
Der Maserati Grecale bietet ein besonders breites Spektrum an Antriebsvarianten, vom elektrischen Modell mit einer Motorleistung von 558 PS und einer beeindruckenden Reichweite von 501 km bis hin zu den kraftvollen Benzin-Modellen mit bis zu 530 PS. Der Grecale ist mit einer Allradantriebstechnologie ausgestattet und bietet ein beeindruckendes Drehmoment von bis zu 820 Nm. Die Varianten beschleunigen in atemberaubenden 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Der Levante hingegen ist ausschließlich mit Benzin-MHEV- und Benzinmotoren verfügbar, die bis zu 430 PS leisten können. Der Levante erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 264 km/h und hat ein maximales Drehmoment von 580 Nm. Er bietet ebenfalls Allradantrieb, aber der Fokus liegt stärker auf der traditionellen Verbrennertechnologie.
Der Maserati Grecale setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit mit seiner elektrischen Antriebsoption, die eine CO2-Emission von 0 g/km ermöglicht. Die Plug-in-Hybrid- und Benzinmodelle haben eine CO2-Effizienzklasse, die bis zu A reicht, während der Levante mit Benzinmotoren eine CO2-Effizienzklasse von G aufweist.
Der Grecale begeistert mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 23,9 kWh/100 km für das Elektro-Modell und 8,7 bis 11,2 Litern/100 km für die Benziner. Im Vergleich dazu verbraucht der Levante 9,7 bis 12,1 Liter/100 km.
Der Maserati Grecale und der Maserati Levante sind zwei außergewöhnliche Fahrzeuge, die trotz ihrer Gemeinsamkeiten unterschiedliche Käufergruppen ansprechen. Der Grecale beeindruckt mit seiner zukunftssicheren Elektromobilität und einer breiten Auswahl an Antriebslösungen, während der Levante klassische Leistungsstärke und Fahrerlebnis für Liebhaber traditioneller Motorentechnologie bietet. Beide Modelle bleiben ihrer Luxus-DNA treu und garantieren Fahrspaß auf höchstem Niveau.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
82200 - 125400 €
|
Preis
109500 - 146800 €
|
Verbrauch L/100km
8.8 - 11.2 L
|
Verbrauch L/100km
9.7 - 12.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
23.90 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
501 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
98 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 254 g/km
|
co2
221 - 273 g/km
|
Tankgröße
64 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
4
|
Leergewicht
1870 - 2480 kg
|
Leergewicht
2165 - 2184 kg
|
Kofferraum
535 L
|
Kofferraum
580 L
|
Länge
4846 - 4865 mm
|
Länge
5005 mm
|
Breite
1948 - 1979 mm
|
Breite
1981 mm
|
Höhe
1651 - 1670 mm
|
Höhe
1693 mm
|
Zuladung
630 - 690 kg
|
Zuladung
316 - 615 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV, Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
301 - 558 PS
|
Leistung PS
330 - 430 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 6 s
|
max. Geschwindigkeit
220 - 285 km/h
|
max. Geschwindigkeit
245 - 264 km/h
|
Drehmoment
450 - 820 Nm
|
Drehmoment
450 - 580 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Leistung kW
221 - 410 kW
|
Leistung kW
243 - 316 kW
|
Hubraum
1995 - 3000 cm3
|
Hubraum
1995 - 2979 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2023
|
CO2-Effizienzklasse
A, G
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Maserati
|
Marke
Maserati
|
Der Maserati Grecale präsentiert sich als ein SUV, das die perfekte Balance zwischen luxuriösem Komfort, fortschrittlicher Technologie und atemberaubender Performance bietet. Mit verschiedenen Antriebsoptionen begeistert das Modell sowohl Fans von leistungsstarken Benzinern als auch umweltbewusste Fahrer, die auf elektrische Power setzen möchten.
Der Maserati Grecale besticht durch seine unverwechselbare Ästhetik, die von der eleganten Linienführung des Karosserie-Designs geprägt ist. Mit einer Länge von bis zu 4865 mm, einer Breite von maximal 1979 mm und einer Höhe von 1670 mm bietet der SUV ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Insassen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 535 Liter und bietet genug Raum für Gepäck bei längeren Reisen.
Unter der Haube des Grecale stehen verschiedene Antriebsvarianten zur Auswahl, die eine Leistungsspanne von 301 bis 558 PS abdecken. Der klassische Benzin-Motor wird als Mild-Hybrid angeboten und bietet ein überzeugendes Fahrerlebnis. Der engagierte elektrische Antrieb des Grecale Folgore sorgt für eine emissionsfreie ... (Mehr anzeigen) und umweltfreundliche Mobilität. Der Allradantrieb und das Automatikgetriebe runden das Fahrerlebnis mit optimaler Traktion und spritziger Beschleunigung ab.
Der Maserati Grecale bietet beeindruckende technische Daten, die sich durch eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 285 km/h auszeichnen. Die Motorisierung umfasst Modelle mit unterschiedlichen Drehmomenten von bis zu 820 Nm und einem Hubraum von 1995 bis 3000 cm³, je nach gewähltem Antrieb.
In puncto Effizienz kann der Grecale ebenfalls punkten. Der Verbrauch der elektrischen Folgore-Variante liegt bei 23,9 kWh/100 km, während die Mild-Hybrid-Modelle einen Verbrauch von 8,7 bis 11,2 L/100 km aufweisen. Der elektrische Antrieb ermöglicht eine Reichweite von bis zu 501 km, ideale Bedingungen für ausgedehnte Fahrten ohne häufiges Aufladen.
Der Innenraum des Maserati Grecale zeichnet sich durch hochwertigen Komfort und hochmoderne Technologie aus. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr für ein sicheres Fahrerlebnis sorgen. Die intuitive Bedienung des Infotainmentsystems und die hohe Verarbeitungsqualität tragen zum insgesamt luxuriösen Fahrerlebnis bei.
Der Maserati Grecale repräsentiert die Zukunft der sportlichen SUVs, die Luxus, Technologie und Umweltbewusstsein vereinen. Egal, ob als alltagstauglicher Begleiter oder für die sportliche Herausforderung, der Grecale bietet für verschiedene Ansprüche das passende Modell. Mit einem Einstiegspreis von 84.624 € bis hin zu 125.124 € bleibt der Maserati Grecale eine erstklassige Wahl für Autoliebhaber, die das Außergewöhnliche suchen.
Der Maserati Levante steht seit seiner Markteinführung für eine Symbiose aus italienischem Luxus und sportlicher Leistung im SUV-Segment. Das Modelljahr 2023 bringt beeindruckende technische Neuerungen und Design-Updates mit sich, die den Levante zu einem echten Blickfang machen.
Bereits auf den ersten Blick fasziniert der Maserati Levante mit seiner eleganten Linienführung und dem charismatischen Auftreten. Mit einer Länge von 5005 mm, einer Breite von 1981 mm und einer Höhe von 1693 mm bietet der Levante nicht nur eine kraftvolle Präsenz, sondern auch reichlich Raum für Fahrer und Passagiere. Der Innenraum glänzt mit feinsten Materialien, darunter edle Lederausstattungen und Ziernähte, die den luxuriösen Charakter des SUV unterstreichen.
Der Maserati Levante ist in verschiedenen leistungsstarken Varianten erhältlich, die von einem 4-Zylinder-Motor mit Mild-Hybrid-Technologie bis zu einem 6-Zylinder-Benzinmotor reichen. Die verfügbaren Motoren liefern zwischen 330 und 430 PS, mit einem beeindruckenden Drehmoment von 450 bis 580 Nm. Diese Motoren sorgen nicht nur für eine bemerkenswerte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,2 bis 6 Sekunden, sondern auch für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Der Maserati Levante glänzt durch den Einsatz modernster Technologien, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz verbessern. Besonders erwähnenswert ist die Kombination aus Benzin-Mild-Hybrid-Systemen, die den Kraftstoffverbrauch auf beachtliche 9,7 L/100 km senken, ohne die sportliche Agilität zu beeinträchtigen. Die Emissionen liegen zwischen 221 und 273 g/km, was dem Fahrzeug die CO2-Effizienzklasse G einbringt.
Mit dem Allradantrieb und dem präzise abgestimmten Automatikgetriebe bietet der Maserati Levante ein Fahrgefühl voller Souveränität und Balance. Die Höchstgeschwindigkeit des Levante reicht von 245 bis 264 km/h, was den Sportwagencharakter unterstreicht, während das Leergewicht zwischen 2165 und 2184 kg für Stabilität sorgt.
Der Innenraum des Levante bietet Platz für fünf Personen und einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 580 Litern. Mit einer Tankgröße von 80 Litern sind auch lange Fahrten kein Problem. Hinzu kommt eine umfangreiche Komfortausstattung, die das Fahren im Levante zu einem Erlebnis macht.
Der Maserati Levante des Modelljahrs 2023 setzt in puncto Luxus, Leistung und Technologie Maßstäbe. Mit einem Einstiegspreis von circa 109.528 € bis hin zu 146.781 € ist er sicher kein Schnäppchen, aber ein Statement für all jene, die das Besondere suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.