Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick. 
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Kia Niro oder Mercedes B-Klasse?
Der Kia Niro (SUV) kommt mit einem Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Mercedes B-Klasse (MPV) mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Kia Niro 451 L und der Mercedes B-Klasse 455 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 180 PS des Kia Niro oder die 238 PS des Mercedes B-Klasse für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 2.40 L pro 100 km für den Kia Niro und 0.80 L für den Mercedes B-Klasse.
Preislich startet der Kia Niro ab 34000 €, während der Mercedes B-Klasse ab 38700 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Kia Niro präsentiert sich als vielseitiges Crossover-Modell, das mit seinem modernen Design und umweltfreundlichen Antriebsoptionen überzeugt. Innen bietet er reichlich Platz und Komfort, was ihn ideal für Langstreckenfahrten und den Stadtverkehr macht. Zudem punktet das Fahrzeug mit einer Vielzahl an technologischen Innovationen, die Sicherheit und Fahreffizienz fördern.
DetailsDie Mercedes-Benz B-Klasse kombiniert stilvolles Design mit praktischer Funktionalität und bietet somit eine attraktive Wahl für Familien und Pendler. Ihr großzügiges Platzangebot im Innenraum sowie die hohe Sitzposition sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis. Zudem überzeugt die B-Klasse durch modernste Sicherheits- und Assistenzsysteme, die Fahrten sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn angenehm unterstützen.
Details|  |  | 
|  |  | 
| Kosten und Verbrauch | |
|---|---|
| Preis 
                    34000 - 45100 €
                 | Preis 
                    38700 - 61200 €
                 | 
| Verbrauch L/100km 
                    2.4 - 4.9 L
                 | Verbrauch L/100km 
                    0.8 - 6.9 L
                 | 
| Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | 
| Elektrische Reichweite 
                    57 - 62 km
                 | Elektrische Reichweite 
                    83 km
                 | 
| Batteriekapazität 
                    1.3 - 11.1 kWh
                 | Batteriekapazität 
                    12.90 kWh
                 | 
| co2 
                    53 - 111 g/km
                 | co2 
                    18 - 156 g/km
                 | 
| Tankgröße 
                    37 - 42 L
                 | Tankgröße 
                    35 - 51 L
                 | 
| Maße und Karosserie | |
|---|---|
| Karosserie 
                    SUV
                 | Karosserie 
                    MPV
                 | 
| Sitze 
                    5
                 | Sitze 
                    5
                 | 
| Türen 
                    5
                 | Türen 
                    5
                 | 
| Leergewicht 
                    1474 - 1594 kg
                 | Leergewicht 
                    1405 - 1745 kg
                 | 
| Kofferraum 
                    348 - 451 L
                 | Kofferraum 
                    405 - 455 L
                 | 
| Länge 
                    4420 mm
                 | Länge 
                    4419 mm
                 | 
| Breite 
                    1825 mm
                 | Breite 
                    1796 mm
                 | 
| Höhe 
                    1545 mm
                 | Höhe 
                    1562 mm
                 | 
| Zuladung 
                    466 kg
                 | Zuladung 
                    505 - 550 kg
                 | 
| Motor und Leistung | |
|---|---|
| Motorart 
                    Voll Hybrid, Plugin Hybrid
                 | Motorart 
                    Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
                 | 
| Getriebe 
                    Automatik
                 | Getriebe 
                    Automatik
                 | 
| Getriebe Detail 
                    Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
                 | Getriebe Detail 
                    Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
                 | 
| Antriebsart 
                    Frontantrieb
                 | Antriebsart 
                    Frontantrieb, Allrad
                 | 
| Leistung PS 
                    138 - 180 PS
                 | Leistung PS 
                    116 - 238 PS
                 | 
| Beschleunigung 0-100km/h 
                    9.9 - 11.4 s
                 | Beschleunigung 0-100km/h 
                    6.5 - 10 s
                 | 
| max. Geschwindigkeit 
                    170 - 185 km/h
                 | max. Geschwindigkeit 
                    200 - 250 km/h
                 | 
| Drehmoment 
                    265 Nm
                 | Drehmoment 
                    200 - 450 Nm
                 | 
| Anzahl Zylinder 
                    4
                 | Anzahl Zylinder 
                    4
                 | 
| Leistung kW 
                    102 - 132 kW
                 | Leistung kW 
                    85 - 175 kW
                 | 
| Hubraum 
                    1580 cm3
                 | Hubraum 
                    1332 - 1991 cm3
                 | 
| Allgemein | |
|---|---|
| Modelljahr 
                    2025
                 | Modelljahr 
                    2024 - 2025
                 | 
| CO2-Effizienzklasse 
                    C, B
                 | CO2-Effizienzklasse 
                    B, D, E, F
                 | 
| Marke 
                    Kia
                 | Marke 
                    Mercedes-Benz
                 | 
Der Kia Niro präsentiert sich als stilvoller Crossover, der den Bedürfnissen moderner Autofahrer entspricht. Das kompakte SUV-Design überzeugt mit klaren Linien und einer dynamischen Silhouette, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit einer Länge von 4420 mm und einer Breite von 1825 mm bietet der Niro ausreichend Platz, ohne dabei an Wendigkeit einzubüßen.
Der Kia Niro ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, die allen Anforderungen gerecht werden. Vom Voll-Hybrid mit 129 PS bis zum leistungsstarken Elektroantrieb mit 204 PS bietet der Niro eine Auswahl, die von umweltbewussten bis hin zu leistungsorientierten Fahrern geschätzt wird. Besonders beeindruckend ist die maximale elektrische Reichweite des Elektro-Modells, die bei bis zu 460 km liegt, was ihn ideal für längere Strecken macht.
Mit einem Hubraum von 1580 cm³ und einem Drehmoment von bis zu 265 Nm liefert der Kia Niro eine bemerkenswerte Leistung bei gleichzeitig hoher Effizienz. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt je nach Modell zwischen 7,8 und 11,3 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit bei schnittigen 160 bis 167 km/h liegt. Die Automatikgetriebe variieren zwischen einem Doppelkupplungsgetriebe und einem Reduktionsgetriebe, die beide für ein nahtloses Fahrerlebnis sorgen.
Der Kia Niro setzt auf fortschrittliche Technologien, um Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen zu minimieren. Der Verbrauch reicht von sparsamen 0,8 L/100 km beim Plug-in-Hybrid bis zu 4,4 L/100 km im Voll-Hybrid-Modell. Die CO2-Effizienzklasse reicht von A bis C, was den Kia Niro zu einer umweltfreundlichen Wahl im Segment macht.
Im Innenraum des Kia Niro finden fünf Personen bequem Platz, während der Kofferraum ein Volumen von 348 bis 475 Litern bietet. Das Fahrzeuggewicht von 1474 bis 1757 kg gewährleistet dabei eine stabile und komfortable Fahrt. Die verschiedenen Ausstattungslinien wie "Inspiration" oder "Vision" bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Innenraum individuell zu gestalten.
Die Preisgestaltung für den Kia Niro ist wettbewerbsfähig, mit einem Einstiegspreis ab 32.790 Euro. Monatliche Betriebskosten bewegen sich zwischen 928 und 1101 Euro, während die Kosten pro Kilometer bei etwa 37,1 bis 44,1 Cent liegen. Dies macht den Kia Niro nicht nur zu einem ökologisch bewussten, sondern auch zu einem wirtschaftlich attraktiven Fahrzeug.
Zusammenfassend kombiniert der Kia Niro fortschrittliche Technologien mit einem praktischen Design und hohen Komfort, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Fahrer macht, die auf Leistung und Stil nicht verzichten möchten.
Die Mercedes-Benz B-Klasse ist der Inbegriff eines modernen Kompaktvans, der Komfort, Flexibilität und technische Raffinesse vereint. Seit ihrer Einführung hat sich die B-Klasse zu einem beliebten Fahrzeug für Familien und technikbegeisterte Fahrer entwickelt. Mit ihrem großzügigen Raumangebot und den neuesten Antriebstechnologien überzeugt sie in vielen Aspekten des Automobilbaus.
Die Mercedes-Benz B-Klasse bietet eine breite Palette von Antriebstechnologien, die von Benzin Mild-Hybrid und Diesel bis zu einem fortschrittlichen Plug-In-Hybrid reichen. Diese moderne Hybridtechnologie vereint die Vorteile eines Verbrennungsmotors mit einem Elektromotor, um die Effizienz zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Der Plug-In-Hybrid-Antrieb ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 83 km, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Die Mercedes-Benz B-Klasse bietet Leistungsspektren von 116 bis 238 PS, wodurch für jede Anforderung eine passende Motorisierung zur Verfügung steht. Die Modelle mit Mild-Hybrid-Technologie nutzen die Energieeffizienz, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, während der Dieselantrieb vor allem bei längeren Strecken überzeugt.
Die B-Klasse beschleunigt je nach Motorisierung in etwa 6,5 bis 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit reicht dabei bis zu beeindruckenden 250 km/h.
Im Innenraum der Mercedes-Benz B-Klasse erwartet Sie eine Kombination aus modernem Design und durchdachten Technologien. Die B-Klasse verfügt über ein intuitives Infotainmentsystem, das dank des MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Systems mit Sprachsteuerung und Touch-Bedienung höchsten Komfort bietet. Außerdem sorgt eine Vielzahl an Assistenzsystemen für ein hohes Maß an Sicherheit und unterstützt den Fahrer in unterschiedlichsten Fahrsituationen.
Der Innenraum der B-Klasse überzeugt durch seine Flexibilität und das großzügige Raumangebot. Mit einer Kofferraumkapazität von bis zu 455 Litern eignet sich die B-Klasse hervorragend für den Alltag und längere Reisen. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Ergonomie der Sitze unterstreichen den Komfort, den die B-Klasse zu bieten hat.
Die Mercedes-Benz B-Klasse kombiniert innovative Technologien mit bewährtem Komfort und herausragender Praktikabilität. Ob als Mild-Hybrid, Diesel oder Plug-In-Hybrid, die B-Klasse steht für Effizienz und Fahrspaß gleichermaßen. Sie ist nicht nur ein Meisterwerk der Technik, sondern auch ein verlässlicher Begleiter auf allen Wegen.
Angeboten wird der Kia Niro mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.