Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Land Rover Range Rover Sport oder BMW 3er Touring?
Der Land Rover Range Rover Sport (SUV) kommt mit einem Diesel MHEV, Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der BMW 3er Touring (Kombi) mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Land Rover Range Rover Sport 647 L und der BMW 3er Touring 500 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 635 PS des Land Rover Range Rover Sport oder die 374 PS des BMW 3er Touring für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.70 L pro 100 km für den Land Rover Range Rover Sport und 0.90 L für den BMW 3er Touring.
Preislich startet der Land Rover Range Rover Sport ab 90700 €, während der BMW 3er Touring ab 52400 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Land Rover Range Rover Sport besticht durch sein dynamisches Design, das Raffinesse mit sportlicher Eleganz verbindet. Im Innenraum erwartet die Passagiere luxuriöser Komfort gepaart mit modernster Technologie, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt. Abseits der Straßen zeigt das Modell beeindruckende Geländegängigkeit und meistert auch anspruchsvolles Terrain mit Leichtigkeit.
DetailsDer BMW 3er Touring verbindet sportliches Design mit praktischer Funktionalität und bietet ein ausgewogenes Fahrvergnügen für den Alltag. Die vielseitige Innenraumgestaltung sorgt für ausreichend Platz und Komfort, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere. Mit seiner modernen Technologie und hochwertigen Materialien setzt der 3er Touring Maßstäbe in der Mittelklasse der Kombiwagen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
90700 - 214100 €
|
Preis
52400 - 77900 €
|
Verbrauch L/100km
0.7 - 12.5 L
|
Verbrauch L/100km
0.9 - 8.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
117 - 118 km
|
Elektrische Reichweite
91 - 97 km
|
Batteriekapazität
31.80 kWh
|
Batteriekapazität
19.50 kWh
|
co2
16 - 283 g/km
|
co2
20 - 182 g/km
|
Tankgröße
71 - 90 L
|
Tankgröße
40 - 59 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Kombi
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2390 - 2810 kg
|
Leergewicht
1735 - 2025 kg
|
Kofferraum
647 L
|
Kofferraum
410 - 500 L
|
Länge
4946 - 4970 mm
|
Länge
4713 - 4714 mm
|
Breite
2043 mm
|
Breite
1827 mm
|
Höhe
1814 - 1820 mm
|
Höhe
1440 - 1448 mm
|
Zuladung
640 - 830 kg
|
Zuladung
450 - 520 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
249 - 635 PS
|
Leistung PS
150 - 374 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.6 - 8.8 s
|
max. Geschwindigkeit
206 - 290 km/h
|
max. Geschwindigkeit
213 - 250 km/h
|
Drehmoment
570 - 800 Nm
|
Drehmoment
320 - 700 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Leistung kW
183 - 467 kW
|
Leistung kW
110 - 275 kW
|
Hubraum
2997 - 4395 cm3
|
Hubraum
1995 - 2998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
CO2-Effizienzklasse
D, E, F, G, B
|
Marke
Land Rover
|
Marke
BMW
|
Der Land Rover Range Rover Sport brilliert mit einer Kombination aus herausragender Leistung, innovativer Technologie und luxuriösem Komfort. Dieses bemerkenswerte SUV-Modell setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse, indem es die ideale Balance zwischen dynamischer Fahrfreude und erstklassigen Ausstattungsmerkmalen bietet.
Der Range Rover Sport ist in mehreren leistungsstarken Motorvarianten erhältlich, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf anspruchsvollen Geländefahrten überzeugen. Die Bandbreite reicht vom effizienten Diesel Mild-Hybrid mit 249 PS bis hin zum eindrucksvollen Benzin Mild-Hybrid mit 530 PS. Besonders hervorzuheben ist der Plug-In-Hybrid mit bis zu 460 PS, der eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 122 km bietet. Mit einem Verbrauch von nur 0,7 L/100km stellt er eine umweltfreundliche Alternative dar.
Die technologische Ausstattung des Range Rover Sport ist beeindruckend und bietet sowohl für Fahrer als auch Passagiere höchsten Komfort. Eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen und ein hochmodernes Infotainment-System machen jede Fahrt zum Genuss. Die Ausstattungslinien reichen von Dynamic SE über Autobiography bis hin zu Dynamic HSE, wobei jede einzelne Ausstattungslinie mit speziellen Features lockt, die keine Wünsche offenlassen.
Der Innenraum des Range Rover Sport zeichnet sich durch edle Materialien und durchdachtes Design aus. Mit einer Kofferraumkapazität von 647 Litern und einer großzügigen Zuladungsmöglichkeit zwischen 640 und 830 kg ist er sowohl für den Alltag als auch für ausgedehnte Reisen bestens gerüstet. Der Innenraum bietet bequeme Platzverhältnisse für fünf Personen, unterstützt durch eine Fülle an Premium-Optionen, die den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestalten.
Dieses SUV überzeugt nicht nur mit seinem elegant-sportlichen Auftritt, sondern auch mit erstklassiger Performance-Daten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in schnittigen 4,5 bis 8 Sekunden, je nach Motorisierung. Zudem erreicht der Range Rover Sport eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h, unterstützt durch ein agiles und reaktionsfreudiges Automatikgetriebe, das sowohl auf der Straße als auch im Offroad-Bereich exzellent performt.
Der Land Rover Range Rover Sport vereint modernste Hybridtechnologie, außergewöhnlichen Komfort und leistungsstarke Motoren zu einem ultimativen Fahrerlebnis. Ob als effizientes PHEV oder leistungsfähiger Mild-Hybrid: Der Range Rover Sport setzt Maßstäbe in Sachen Diversität, Performance und Luxus. Ein unverzichtbares Fahrzeug für alle, die sowohl urbanen als auch abenteuerlichen Fahrgenuss suchen.
Der BMW 3er Touring ist ein Synonym für Vielseitigkeit, Dynamik und Eleganz in der mittleren Kombiklasse. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie und Gepäck, sondern überzeugt auch mit innovativer Technik und herausragender Fahrdynamik. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die beeindruckenden technischen Spezifikationen und Innovationen, die dieses Fahrzeug zu einer Spitzenwahl für anspruchsvolle Autofahrer machen.
Mit einer Länge zwischen 4713 und 4801 mm und einer Breite von 1827 bis 1903 mm zeigt der BMW 3er Touring eine ausgewogene Eleganz. Die Höhe variiert zwischen 1440 und 1448 mm, was dem Fahrzeug ein sportliches Profil verleiht. Der Innenraum bietet mit einem Kofferraumvolumen von 410 bis 500 Litern ausreichend Platz für alle Bedürfnisse des Alltags.
Der BMW 3er Touring bietet eine breite Palette an Antriebsarten, darunter Diesel Mild-Hybrid, Benzin, Benzin Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Die Leistungsspektrum reicht dabei von 150 bis hin zu beeindruckenden 530 PS. Zudem geht BMW mit Verbrauchswerten von 0.9 bis 10.4 L/100km keinerlei Kompromisse bei der Effizienz ein.
Die neue Generation des BMW 3er Touring ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrvergnügen und die Sicherheit auf ein neues Level heben. Dazu gehören variable Traktionssysteme, die auf verschiedene Straßenbedingungen optimiert sind, sowie Hybridantriebe, die eine elektrische Reichweite von bis zu 96 km bieten. Diese Innovationen sorgen für umweltfreundliches Fahren ohne Abstriche bei der Leistung.
Der Innenraum des BMW 3er Touring kombiniert hochwertigen Komfort mit der neuesten Technologie. Das Infotainmentsystem ist mit einem intuitiven Display und fortschrittlichen Internetdiensten ausgestattet, um immer vernetzt zu bleiben. Hochwertige Materialien und ergonomisch gestaltete Sitze sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Der BMW 3er Touring ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter machen. Dank modernster Technik wie adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent kann sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren, während das Fahrzeug Unterstützung in kritischen Situationen bietet.
Der BMW 3er Touring ist mehr als nur ein Kombi. Er etabliert sich als vielseitiger Partner für alle Lebenslagen, kombiniert mit einem Premium-Fahrgefühl, das in seiner Klasse unvergleichlich ist. Mit seinen technischen Innovationen, umfangreicher Sicherheitsausstattung und einem komfortablen Innenraum bleibt er die erste Wahl für all diejenigen, die reisen und fahren auf ein neues Niveau heben möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.