VS

Land Rover Range Rover Velar vs MG HS/EHS - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Land Rover Range Rover Velar oder MG HS/EHS?

Der Land Rover Range Rover Velar (SUV) kommt mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der MG HS/EHS (SUV) mit einem Benzin, Plugin Hybrid oder Voll Hybrid-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Land Rover Range Rover Velar 552 L und der MG HS/EHS 507 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 404 PS des Land Rover Range Rover Velar oder die 272 PS des MG HS/EHS für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 1.90 L pro 100 km für den Land Rover Range Rover Velar und 0.50 L für den MG HS/EHS.

Preislich startet der Land Rover Range Rover Velar ab 72200 €, während der MG HS/EHS ab 28000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Land Rover Range Rover Velar

Der Range Rover Velar beeindruckt mit seinem modernen und minimalistischen Design, das durch klare Linien und eine elegante Silhouette geprägt ist. Im Innenraum sorgt eine luxuriöse Ausstattung für höchsten Komfort, wobei hochwertige Materialien und neueste Technologie aufeinander treffen. Der Velar überzeugt zudem durch sein exzellentes Fahrverhalten, sowohl auf der Straße als auch im Gelände, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter macht.

Details

MG HS/EHS

Der MG HS, auch als MG EHS in der Hybridvariante bekannt, beeindruckt durch sein elegantes und zugleich dynamisches Design. Im Innenraum bietet der Wagen eine hochwertige Materialauswahl und moderne Technologie, die den Komfort erheblich steigern. Der MG HS/EHS überzeugt nicht nur durch seine großzügige Ausstattung, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Details
Land Rover Range Rover Velar
MG HS/EHS
Range Rover Velar

Kosten und Verbrauch

Preis
72200 - 102000 €
Preis
28000 - 42000 €
Verbrauch L/100km
1.9 - 10.2 L
Verbrauch L/100km
0.5 - 7.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
61 km
Elektrische Reichweite
100 km
Batteriekapazität
15.40 kWh
Batteriekapazität
-
co2
43 - 232 g/km
co2
14 - 173 g/km
Tankgröße
62 - 83 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2003 - 2280 kg
Leergewicht
1625 - 1930 kg
Kofferraum
503 - 552 L
Kofferraum
441 - 507 L
Länge
4797 mm
Länge
4655 - 4670 mm
Breite
1933 mm
Breite
1890 mm
Höhe
1657 - 1665 mm
Höhe
1663 - 1664 mm
Zuladung
460 - 587 kg
Zuladung
400 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
204 - 404 PS
Leistung PS
170 - 272 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.8 - 9.6 s
max. Geschwindigkeit
209 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
190 - 195 km/h
Drehmoment
430 - 650 Nm
Drehmoment
275 - 350 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
150 - 297 kW
Leistung kW
125 - 200 kW
Hubraum
1997 - 2997 cm3
Hubraum
1496 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
F, B, D
Marke
Land Rover
Marke
MG

Land Rover Range Rover Velar

Eleganz trifft auf Leistungsfähigkeit: Der Land Rover Range Rover Velar

Der Land Rover Range Rover Velar bringt in seinem neuesten Modelljahr 2024 eine beeindruckende Kombination aus eleganter Ästhetik und leistungsstarker Technik auf die Straßen. Dieses SUV setzt auf innovative Technologien und bietet eine Vielzahl an Motorvarianten, die sowohl Umweltfreundlichkeit als auch Fahrfreude versprechen.

Technologische Meisterwerke: Die Antriebseinheiten

Der Range Rover Velar präsentiert sich mit einer breiten Palette an Antriebsoptionen, die von Diesel Mild-Hybrid und Benzin Mild-Hybrid bis hin zu einem zukunftsweisenden Plug-in-Hybrid reichen. Besonders herausragend ist die Plug-in-Hybrid-Variante, die mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 61 km überzeugt. Dank einer Batteriekapazität von 15,4 kWh kann diese Version besonders umweltfreundlich betrieben werden.

Leistung, die begeistert

Leistungsstarke Motoren sind das Herzstück des Range Rover Velar. Die Motorenpalette reicht von 204 PS bis hin zu beeindruckenden 404 PS, je nach gewähltem Modell. Diese Kraft ermöglicht es dem SUV, in 5,4 bis 8,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, wobei die maximale Geschwindigkeit zwischen 209 und 250 km/h liegt. Mit der Kombination aus hohem Drehmoment und einem fortschrittlichen Allradantrieb ist der Velar bereit für jedes Abenteuer, das die Straße bieten könnte.

Raffinierte Ausstattung und Interieur

Der Innenraum des Range Rover Velar besticht durch eine hochwertige Verarbeitung und innovative Technologien. In den verschiedenen Ausstattungsvarianten - darunter Dynamic SE, S, Autobiography und Dynamic HSE Automatik - wird maximaler Komfort geboten. Das luxuriöse Ambiente wird durch die Integration modernster Technologie komplettiert, darunter fortschrittliche Infotainment-Systeme und ein digitales Cockpit.

Maßgeschneiderte Effizienz

Mit einem Kraftstoffverbrauch, der je nach Modell zwischen 1.9 und 10.2 L/100 km variieren kann, legt der Velar großen Wert auf Effizienz. Besonders die P400e-Plug-in-Hybrid-Variante beeindruckt mit einem besonders niedrigen Verbrauch von nur 1.9 L/100 km und CO2-Emissionen ab 43 g/km, was ihr eine der besten CO2-Effizienzklassen auf dem Markt verleiht.

Elegantes Design und praktische Funktionalität

Das markante Design des Range Rover Velar ist sowohl modern als auch funktional. Seine Abmessungen mit einer Länge von 4797 mm, einer Breite von 1933 mm und einer Höhe von 1657 bis 1665 mm verbinden stilvolle Eleganz mit praktischem Nutzen. Der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 552 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck und mehr.

Fazit

Der Land Rover Range Rover Velar ist ein Fahrzeug, das Leistung, Luxus und Effizienz in einem souveränen Paket kombiniert. Mit seinen zahlreichen technischen Innovationen und seiner eleganten Ästhetik setzt er neue Maßstäbe im Segment der Premium-SUVs. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder abseits der ausgetretenen Pfade – der Range Rover Velar ist stets bereit für die nächste Herausforderung.

MG HS/EHS

Der MG HS/EHS: Ein Neuer Stern am SUV-Himmel

Die Nachfrage nach SUVs steigt unaufhaltsam und mit dem MG HS/EHS präsentiert sich ein wahrer Hoffnungsträger auf dem Markt. Der Hersteller MG hat mit der neuesten Version neue Maßstäbe gesetzt und bietet sowohl die konventionelle Benzinvariante als auch das innovative Plug-in-Hybrid-Modell an. In unserem heutigen Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Raffinessen, die diesen SUV auszeichnen.

Technische Daten und Varianten

Der MG HS/EHS wird als Benziner sowie als Plug-in-Hybrid angeboten. Allen Modellen gemeinsam ist der 1,5T GDI Motor, der in der Benzinvariante 170 PS (125 kW) liefert. In der Hybridversion liegt die Leistung beeindruckenderweise bei 272 PS (200 kW). Dieses Powerplay macht sich auch in der Beschleunigung bemerkbar: Von 0 auf 100 km/h in nur 6,8 Sekunden für das Hybridmodell.

Zahlreiche Optionen bei der Übertragung machen den MG HS/EHS besonders vielseitig. Kunden können zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einer automatischen Schaltung wählen, wobei letztere auch als fortschrittliche Doppelkupplungs-Technologie verfügbar ist. Beide konventionellen Varianten punkten mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 195 km/h.

Innovation & Effizienz

Besonders das Plug-in-Hybrid-Modell besticht durch seine beeindruckende Effizienz. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 0,5 Litern pro 100 Kilometer und einer rein elektrischen Reichweite von 100 Kilometern setzt der MG HS/EHS neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Die CO2-Emissionen sind bemerkenswert niedrig: Lediglich 14 g/km. Diese Effizienz wird durch eine Batterie unterstützt, die schnelle Ladezeiten ermöglicht und somit den Alltag komfortabler gestaltet.

Komfort und Kapazität

Wer Komfort und Platz wertschätzt, wird den MG HS/EHS lieben. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit hochwertigen Materialien und modernem Design. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 507 Litern bleibt genug Platz für Gepäck und Einkauf. Auch in puncto Sicherheit punktet der MG HS/EHS mit modernen Assistenzsystemen und einem durchdachten Sicherheitskonzept.

Exterieur – Ein Hingucker auf der Straße

Die äußeren Dimensionen sind ebenso eindrucksvoll wie harmonisch: Mit einer Länge von 4670 mm, Breite von 1890 mm und einer Höhe von 1663 mm wirkt der MG HS/EHS nicht nur robust, sondern auch elegant. Die markante Front und die dynamischen Linien verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz.

Fazit: Der MG HS/EHS vereint kraftvolle Leistung, innovative Technologie und einen hohen Grad an Komfort. Damit ist er eine erstklassige Wahl für alle, die einen modernen SUV mit einem intelligenten Antriebskonzept suchen. Ob Benziner oder Plug-in-Hybrid, dieser SUV überzeugt auf ganzer Linie und setzt neue Standards in seiner Klasse.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.