VS

Land Rover Range Rover vs Ineos Grenadier Pick-Up - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Land Rover Range Rover oder Ineos Grenadier Pick-Up?

Der Land Rover Range Rover (Geländewagen) kommt mit einem Diesel MHEV, Plugin Hybrid oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ineos Grenadier Pick-Up (Pickup) mit einem Benzin oder Diesel-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Land Rover Range Rover 818 L und der Ineos Grenadier Pick-Up – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 615 PS des Land Rover Range Rover oder die 286 PS des Ineos Grenadier Pick-Up für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 0.80 L pro 100 km für den Land Rover Range Rover und 10.90 L für den Ineos Grenadier Pick-Up.

Preislich startet der Land Rover Range Rover ab 141700 €, während der Ineos Grenadier Pick-Up ab 72600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Land Rover Range Rover

Der Land Rover Range Rover beeindruckt mit seinem luxuriösen Innenraum, der höchsten Komfort und modernste Technologien bietet. Mit seinem kraftvollen Design und der charakteristischen Silhouette bleibt er ein zeitloser Klassiker auf der Straße und im Gelände. Seine herausragende Geländetauglichkeit kombiniert mit einem eleganten Auftritt macht ihn zu einem Must-Have für Abenteurer und Luxusliebhaber gleichermaßen.

Details

Ineos Grenadier Pick-Up

Der Ineos Grenadier Pick-Up beeindruckt mit seinem robusten Design, das perfekt für Abenteuer abseits befestigter Straßen geeignet ist. Die starke Geländegängigkeit und der praktische, großzügige Laderaum machen ihn zu einem idealen Begleiter für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker gleichermaßen. Zudem kombiniert er traditionelle Geländewagen-Charakteristik mit moderner Technik und hoher Zuverlässigkeit, was ihn sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvollere Touren prädestiniert.

Details
Land Rover Range Rover
Ineos Grenadier Pick-Up
Range Rover
Grenadier Pick-Up

Kosten und Verbrauch

Preis
141700 - 271300 €
Preis
72600 - 81900 €
Verbrauch L/100km
0.8 - 12 L
Verbrauch L/100km
10.9 - 14.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
116 - 117 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
31.80 kWh
Batteriekapazität
-
co2
17 - 271 g/km
co2
286 - 325 g/km
Tankgröße
71 - 90 L
Tankgröße
90 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Geländewagen
Karosserie
Pickup
Sitze
5 - 7
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
2504 - 2810 kg
Leergewicht
2665 - 2740 kg
Kofferraum
212 - 818 L
Kofferraum
-
Länge
5052 - 5258 mm
Länge
5440 mm
Breite
2047 mm
Breite
1943 mm
Höhe
1870 mm
Höhe
2019 mm
Zuladung
589 - 846 kg
Zuladung
760 - 835 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
300 - 615 PS
Leistung PS
249 - 286 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 9.8 s
max. Geschwindigkeit
218 - 261 km/h
max. Geschwindigkeit
160 km/h
Drehmoment
650 - 800 Nm
Drehmoment
450 - 550 Nm
Anzahl Zylinder
6 - 8
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
221 - 452 kW
Leistung kW
183 - 210 kW
Hubraum
2997 - 4395 cm3
Hubraum
2993 - 2998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
G, B
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Land Rover
Marke
Ineos

Land Rover Range Rover

Der König der Geländewagen: Der Land Rover Range Rover

Der Land Rover Range Rover ist das Sinnbild für Luxus und Leistung im Segment der Geländewagen. Mit seiner edlen Ausstattung, fortschrittlichen Technologien und überlegener Offroad-Kompetenz setzt er Maßstäbe, an denen andere sich orientieren. Dieses Flaggschiff-Fahrzeug, das seit Jahrzehnten für seine Exklusivität bekannt ist, bietet auch in der neuesten Modellreihe einen faszinierenden Mix aus luxuriöser Raffinesse und robustem Geländetalent.

Technologische Meisterwerke unter der Haube

Im Herzen des Range Rovers arbeiten moderne Antriebstechnologien, die sowohl Leistung als auch Umweltbewusstsein vereinen. Die aktuellsten Modelle sind mit Diesel- und Benzin-Mild-Hybriden sowie Plug-In-Hybriden ausgestattet. Der Range Rover vereint dabei kraftvolle Motoren von 300 bis 615 PS mit fortschrittlichen Hybridtechnologien, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die CO2-Emissionen signifikant reduzieren. Die Plug-In-Variante bietet zudem eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 110 km, was ideale Rahmenbedingungen für den urbanen Einsatz schafft.

Beeindruckende Performance auf jedem Terrain

Mit seinem permanenten Allradantrieb und dem hochentwickelten Fahrwerkssystem bleibt der Range Rover unangefochten in puncto Offroad. Die Modelle bieten eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 261 km/h und beschleunigen von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 bis 6,6 Sekunden, je nach Motorvariante. Auch das Drehmoment von bis zu 800 Nm trägt zu einer herausragenden Beschleunigung und Zugkraft bei.

Luxuriöses Interieur und fortschrittliche Ausstattung

Der Innenraum des Range Rovers ist ein Meisterwerk des Komforts und der Eleganz. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Technologie wie einem Touchscreen-Infotainment-System oder einem adaptiven Fahrwerk, ist jede Fahrt ein besonderes Erlebnis. Die Modelle bieten Platz für bis zu sieben Passagiere und sind mit modernsten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, um sowohl Komfort als auch Sicherheit zu gewährleisten.

Effizienz trifft Design

Trotz ihrer Größe und Kraft sind die Fahrzeuge der Range Rover Reihe außergewöhnlich effizient. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 0,8 bis 12 Litern pro 100 km und einer CO2-Effizienzklasse von B bis G, sind sie sowohl für entspannte Langstreckenfahrten als auch für kurze Stadtfahrten geeignet. Die harmonische Design-Sprache, kombiniert mit einer hohen Funktionalität, macht den Range Rover zu einem unvergleichlichen Begleiter in jeder Fahrsituation.

Ein vielseitiger Begleiter

Ob in der Stadt oder auf schwierigem Gelände – der Land Rover Range Rover bleibt der Inbegriff von Vielseitigkeit und Leistung. Seine Kombination aus raffiniertem Luxus, unübertroffener Offroad-Fähigkeit und modernster Technik hat ihm einen festen Platz im Segment der Luxusgeländewagen gesichert und macht ihn zu einer begehrten Wahl für Autoliebhaber weltweit.

Ineos Grenadier Pick-Up

Der neue Ineos Grenadier Pick-Up: Ein robuster Begleiter für Abenteurer

Der Ineos Grenadier Pick-Up ist das neueste Fahrzeug vom britischen Hersteller Ineos, das durch seinen robusten und gleichzeitig hochmodernen Charakter besticht. Entwickelt für Abenteurer und Offroad-Enthusiasten, kombiniert dieses Modell traditionelle Handwerkskunst mit innovativer Technik. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die technischen Besonderheiten und die beeindruckenden Innovationen dieses bemerkenswerten Fahrzeugs.

Design und Karosserie

Mit einer Länge von 5440 mm, einer Breite von 1943 mm und einer Höhe von 2019 mm präsentiert sich der Grenadier Pick-Up als formstabiler und imposanter Alleskönner. Die klare Linienführung und der breite Radstand verleihen dem Fahrzeug nicht nur einen starken Auftritt auf der Straße, sondern auch eine beeindruckende Geländetauglichkeit.

Antrieb und Leistung

Der Grenadier Pick-Up ist sowohl als 3.0 Turbo-Benziner als auch als Turbo-Diesel erhältlich. Der Benzinmotor leistet 286 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 550 Nm, während der Diesel mit 249 PS und 450 Nm überzeugt. Beide Varianten sind mit einem Automatikgetriebe ausgestattet und verfügen über einen Allradantrieb, der für ausgezeichnete Traktion sorgt, egal ob auf Asphalt oder im Gelände.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Obwohl der Grenadier Pick-Up auf Leistung ausgelegt ist, zeigt er auch in Bezug auf den Verbrauch ein angemessenes Maß. Der Benzinmotor hat einen Verbrauch von 14.4 L/100km, während der Diesel mit 10.9 L/100km etwas sparsamer ist. Die CO2-Emissionen liegen im Bereich von 286 bis 325 g/km und entsprechen der Effizienzklasse G, was potenzielle Käufer dazu anregt, über den Umweltaspekt nachzudenken.

Innenraum und Technik

Im Innenraum zeigt sich der Grenadier als Fusion aus Praktikabilität und High-Tech. Der robuste Charakter bleibt erhalten, während moderne Technologien wie ein fortschrittliches Infotainment-System und hochwertige Materialien den Komfort steigern. Mit Platz für bis zu fünf Insassen bleibt der Grenadier auch für Familienausflüge eine attraktive Wahl.

Innovation und Ausstattung

Der Grenadier bietet verschiedene Ausstattungslinien wie die 4x4 Automatik (5 Seat), die Fieldmaster Edition und die Trailmaster Edition, die jeweils auf spezielle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Zusätzlich beeindruckt der Grenadier durch innovative Offroad-Features, die ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis in jedem Terrain garantieren.

Preise und Fazit

Der Ineos Grenadier Pick-Up ist ab 72.640 € erhältlich, mit einem Spitzenpreis von 81.890 €. Dieses Fahrzeug richtet sich an Individualisten, die Wert auf ein unverwechselbares Fahrgefühl und technische Finesse legen. Der Grenadier Pick-Up kombiniert all das auf prägnante Weise und setzt somit neue Standards in der Klasse der robusten Offroad-Pick-Ups.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.