VS

Lexus LC Cabriolet vs Maxus Mifa 9 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Lexus LC Cabriolet oder Maxus Mifa 9?

Der Lexus LC Cabriolet (Cabrio) kommt mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Maxus Mifa 9 (MPV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Lexus LC Cabriolet 149 L und der Maxus Mifa 9 466 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 464 PS des Lexus LC Cabriolet oder die 245 PS des Maxus Mifa 9 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 11.70 L pro 100 km für den Lexus LC Cabriolet und 21.30 kWh für den Maxus Mifa 9.

Preislich startet der Lexus LC Cabriolet ab 136900 €, während der Maxus Mifa 9 ab 69800 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Lexus LC Cabriolet

Das Lexus LC Cabrio verkörpert Eleganz und Dynamik auf einmalige Weise und zieht mit seinem markanten Design alle Blicke auf sich. Dank aufwendiger Handwerkskunst im Interieur bietet es ein luxuriöses Fahrerlebnis, das höchsten Komfort verspricht. Die harmonische Verbindung von Leistung und Design sorgt dafür, dass jede Fahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.

Details

Maxus Mifa 9

Der Maxus Mifa 9 präsentiert sich als moderner Familienvan, der mit einem geräumigen Innenraum und hoher Funktionalität punktet. Das elegante Design des Fahrzeugs ist sowohl innen als auch außen auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Zusätzlich sorgt die fortschrittliche Technologie an Bord für ein angenehmes Fahrerlebnis auf langen Strecken.

Details
Lexus LC Cabriolet
Maxus Mifa 9

Kosten und Verbrauch

Preis
136900 - 141500 €
Preis
69800 - 83800 €
Verbrauch L/100km
11.70 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
21.3 - 21.8 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
430 - 440 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
275 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
82 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Cabrio
Karosserie
MPV
Sitze
4
Sitze
7
Türen
2
Türen
5
Leergewicht
2110 kg
Leergewicht
2385 - 2610 kg
Kofferraum
149 L
Kofferraum
466 L
Länge
4770 mm
Länge
5270 mm
Breite
1920 mm
Breite
2000 mm
Höhe
1350 mm
Höhe
1840 mm
Zuladung
340 kg
Zuladung
485 - 615 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
464 PS
Leistung PS
245 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.60 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.9 - 9.2 s
max. Geschwindigkeit
270 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
530 Nm
Drehmoment
350 Nm
Anzahl Zylinder
8
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
341 kW
Leistung kW
180 kW
Hubraum
4969 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Lexus
Marke
Maxus

Lexus LC Cabriolet

Einführung in das Lexus LC Cabriolet

Das Lexus LC Cabriolet ist ein elegantes und leistungsstarkes Fahrzeug, das die Seele der Marke Lexus widerspiegelt. Dieses Cabrio kombiniert beeindruckende Leistung mit luxuriösem Komfort und unübertroffener Technik – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das sowohl Fahrer als auch Passagiere begeistert.

Technische Details und Motorleistung

Unter der Haube des Lexus LC Cabriolets schlummert ein kraftvoller 5,0-Liter-V8-Motor, der atemberaubende 464 PS leistet. Diese Angriffskraft wird von einem Automatikgetriebe optimal verwaltet und auf den Heckantrieb verteilt, was im Zusammenspiel für ein unvergessliches Fahrerlebnis sorgt. Der Motor, mit einem Drehmoment von 530 Nm, ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden.

Design und Innovationen

Äußerlich überzeugt das LC Cabriolet durch sein markantes Design, das sportliche Eleganz mit einem Sinn für Luxus verbindet. Die Fahrzeugsilhouette wird durch klare Linien und eine aerodynamische Form geprägt. Zudem bietet der Innenraum ein Höchstmaß an Komfort mit einer Vielzahl an Anpassungsoptionen, die in der Ausstattungslinie „Ultimate Edition Automatik“ noch erweitert werden können.

Kraftstoffeffizienz und Umweltaspekte

Der Treibstoffverbrauch des Lexus LC Cabriolets liegt bei 11,7 Litern pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse vertretbar ist. Dennoch fällt das Fahrzeug in die CO2-Effizienzklasse G, was die Notwendigkeit unterstreicht, über alternative Antriebsoptionen bei zukünftigen Modellen nachzudenken.

Preis und Kosten

Preislich bewegt sich das Lexus LC Cabriolet in einem Segment von 136.900 bis 141.500 Euro, je nach gewählter Ausstattungslinie. Monatliche Unterhaltskosten können zwischen 1.397 und 2.883 Euro variieren, was das Fahrzeug in eine Premiumkategorie einreiht, die sich ausschließlich an ein kaufkräftiges Publikum richtet.

Zusammenfassung

Das Lexus LC Cabriolet ist ein Paradebeispiel für die einzigartige Kombination aus Leistung, Luxus und innovativer Technik. Mit seiner kraftvollen Motorisierung und dem attraktiven Design zieht es nicht nur Blicke auf sich, sondern bietet auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis für alle, die einen Hauch von Exklusivität suchen.

Maxus Mifa 9

Der Maxus Mifa 9: Ein Elektro-Van der Luxusklasse

Der Maxus Mifa 9 bringt frischen Wind in die Welt der Elektro-Vans. Dieses Modell vereint hochmoderne Technologie mit einem luxuriösen Innenraum und bietet eine umweltfreundliche Alternative für große Familien und Shuttle-Dienste. Der Mifa 9 wurde als reines Elektrofahrzeug konzipiert und unterstreicht die Fortschritte in der Elektromobilität.

Leistung und Effizienz: Ein elektrischer Kraftprotz

Der Maxus Mifa 9 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 245 PS (180 kW) und ein Drehmoment von 350 Nm liefert. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,9 bis 9,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h gehört der Mifa 9 zu den schnelleren Modellen seiner Klasse. Der niedrige Energieverbrauch von 21,3 bis 21,8 kWh/100 km zeigt, dass Effizienz bei diesem Modell großgeschrieben wird.

Beeindruckende Reichweite und Ladefähigkeit

Mit einer elektrischen Reichweite von 430 bis 440 km kann der Maxus Mifa 9 problemlos lange Strecken zurücklegen, ohne dass häufiges Nachladen erforderlich ist. Diese Reichweite prädestiniert ihn als ideales Fahrzeug für längere Fahrten und den täglichen Pendelverkehr.

Raumwunder und Komfort

Der Mifa 9 bietet nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch ein hohes Maß an Komfort. Der Innenraum ist großzügig bemessen, bietet Platz für bis zu sieben Personen und ist mit einem Kofferraumvolumen von 466 Litern äußerst praktisch. Dank einer Fahrzeuglänge von 5.270 mm und einer Breite von 2.000 mm wird der Platz effizient genutzt, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Innovative Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme

Sicherheit steht beim Maxus Mifa 9 an erster Stelle. Das Fahrzeug ist mit modernsten Sicherheitstechnologien ausgestattet, darunter Notbremsassistenz, Spurhalteassistent und ein fortschrittliches Infotainmentsystem. Diese Systeme gewährleisten nicht nur die Sicherheit der Insassen, sondern tragen auch zu einem stressfreien Fahrerlebnis bei.

Modellvarianten und Preise

Der Maxus Mifa 9 ist in den Ausstattungsvarianten Elite, Luxury und Premium erhältlich, sodass jeder Käufer das Modell auswählen kann, das seinen speziellen Bedürfnissen entspricht. Mit einem Preisbereich von 68.990 bis 82.990 Euro bietet der Maxus Mifa 9 sowohl Luxus als auch erschwingliche Optionen in der elektrischen Van-Kategorie.

Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen, leistungsstarken und komfortablen Van ist, sollte den Maxus Mifa 9 in Betracht ziehen. Er bietet nicht nur herausragende technische Merkmale und eine beeindruckende Performance, sondern auch einen hohen Grad an Fahrkomfort und Sicherheit, was ihn zu einer lohnenden Investition für die Zukunft macht.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.