VS

Lexus RC vs Toyota Land Cruiser - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Lexus RC oder Toyota Land Cruiser?

Der Lexus RC (Coupe) kommt mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Toyota Land Cruiser (Geländewagen) mit einem Diesel-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Lexus RC 366 L und der Toyota Land Cruiser 742 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 464 PS des Lexus RC oder die 205 PS des Toyota Land Cruiser für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 11.80 L pro 100 km für den Lexus RC und 10.30 L für den Toyota Land Cruiser.

Preislich startet der Lexus RC ab 96100 €, während der Toyota Land Cruiser ab 68000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Lexus RC

Der Lexus RC beeindruckt mit seinem markanten Design und verkörpert eine harmonische Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz. Im Innenraum erwartet die Insassen luxuriöser Komfort und eine hochwertige Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Das Fahrerlebnis wird durch präzises Handling und leistungsstarke Motoroptionen abgerundet, die den dynamischen Charakter dieses Coupés unterstreichen.

Details

Toyota Land Cruiser

Der Toyota Land Cruiser ist bekannt für seine beeindruckende Geländefähigkeit und seine robuste Bauweise, die ihn zu einem bewährten Begleiter für Abenteuer abseits befestigter Straßen macht. Mit einem komfortablen Innenraum und modernen Sicherheitsmerkmalen bietet er sowohl Fahrspaß als auch Zuverlässigkeit für lange Reisen. Trotz seiner Größe und Kraft überzeugt der Land Cruiser durch eine harmonische Kombination aus Fahrkomfort und Leistungsfähigkeit, die sowohl Stadtfahrten als auch Offroad-Touren angenehm gestaltet.

Details
Lexus RC
Toyota Land Cruiser
RC
Land Cruiser

Kosten und Verbrauch

Preis
96100 - 118500 €
Preis
68000 - 91500 €
Verbrauch L/100km
11.80 L
Verbrauch L/100km
10.30 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
268 g/km
co2
272 g/km
Tankgröße
66 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Coupe
Karosserie
Geländewagen
Sitze
4
Sitze
5
Türen
3
Türen
5
Leergewicht
1715 kg
Leergewicht
2410 - 2550 kg
Kofferraum
366 L
Kofferraum
130 - 742 L
Länge
4710 mm
Länge
4925 mm
Breite
1845 mm
Breite
1980 mm
Höhe
1390 mm
Höhe
1935 mm
Zuladung
535 kg
Zuladung
600 - 690 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
464 PS
Leistung PS
205 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 4.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
270 km/h
max. Geschwindigkeit
170 km/h
Drehmoment
520 Nm
Drehmoment
500 Nm
Anzahl Zylinder
8
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
341 kW
Leistung kW
151 kW
Hubraum
4969 cm3
Hubraum
2755 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Lexus
Marke
Toyota

Lexus RC

Einführung in den Lexus RC: Eine Symphonie aus Leistung und Stil

Der Lexus RC beeindruckt mit einer faszinierenden Kombination aus eleganter Ästhetik, hochentwickelter Technik und beeindruckender Leistung. Als modernes Sportcoupé steht es für den Anspruch von Lexus, nicht nur luxuriöse, sondern auch leistungsstarke Fahrzeuge zu produzieren. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen, die der Lexus RC zu bieten hat.

Technische Daten im Überblick

Der Lexus RC ist mit einem kraftvollen 5,0-Liter-V8-Motor ausgestattet, der beeindruckende 464 PS (341 kW) leistet. Mit einem maximalen Drehmoment von 520 Nm beschleunigt das Coupé in nur 4,3 bis 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt dabei 270 km/h. Diese Leistungsdaten verdeutlichen den sportlichen Charakter des RC, der durch ein Automatikgetriebe und Heckantrieb perfekt ergänzt wird.

Fortschrittliche Antriebstechnologie

Die Ingenieure von Lexus haben sich bei der Entwicklung des RC auf die Schaffung eines dynamischen Fahrerlebnisses konzentriert. Der effiziente V8-Motor ist auf maximale Leistung und optimierte Effizienz ausgelegt, was in einem Kraftstoffverbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometern resultiert. Dabei erfüllt der RC die CO2-Effizienzklasse G mit einem Ausstoß von 268 g/km.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Lexus RC vereint Luxus und Funktionalität. Trotz seiner sportlichen Natur bietet das Coupé Platz für vier Personen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 366 Litern. Die hochwertigen Materialien und die detailreiche Verarbeitung schaffen ein komfortables und stilvolles Ambiente. Zu den Ausstattungslinien gehören unter anderem Advantage Automatik, Carbon Automatik, Pure Automatik und die exklusive Track Edition Automatik.

Innovatives Fahrerassistenzsystem

Lexus hat den RC mit einer breiten Palette an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, um sowohl die Sicherheit als auch den Komfort zu maximieren. Diese Technologie unterstützt den Fahrer in verschiedenen Fahrsituationen und trägt dazu bei, das Fahren sicherer und stressfreier zu gestalten.

Design und Maße

Die Ästhetik des Lexus RC ist geprägt von scharfen Linien und einer kraftvollen Silhouette. Mit Abmessungen von 4710 mm Länge, 1845 mm Breite und 1390 mm Höhe steht der RC selbstbewusst auf der Straße. Das Leergewicht beträgt dabei 1715 kg, während die maximale Zuladung 535 kg umfasst.

Preisgestaltung und Fazit

Die Preise für den Lexus RC beginnen bei 96.050 Euro und reichen bis zu 117.850 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattung und Zusatzoptionen. Als modernes Sportcoupé bietet der RC eine einzigartige Kombination aus Leistung, Luxus und Innovation und ist damit eine attraktive Wahl für Autofahrer, die das Besondere suchen.

Toyota Land Cruiser

Ein ikonischer Begleiter auf jedem Terrain

Der Toyota Land Cruiser, bekannt für seine beeindruckende Robustheit und Vielseitigkeit, fasziniert seit Jahrzehnten Offroad-Enthusiasten weltweit. In der aktuellen Generation vereint er traditionelles Design mit technischen Innovationen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen.

Kraftvoller Herzschlag: Der Motor

Angetrieben wird der Toyota Land Cruiser von einem leistungsstarken 2.8 D-4D Dieselmotor. Mit einer Leistung von 204 PS (150 kW) und einem maximalen Drehmoment von bis zu 500 Nm bietet dieser Vierzylinder-Motor ausreichend Power, um auch anspruchsvollen Terrainbedingungen gerecht zu werden.

Effizienz trifft auf Leistung

Trotz seiner kraftvollen Leistung zeigt sich der Land Cruiser als überraschend effizient. Der Kraftstoffverbrauch variiert je nach Modellversion zwischen 8.7 und 13.4 Litern auf 100 km. Diese Effizienz geht Hand in Hand mit der CO2-Effizienzklasse G, welche zeigt, dass auch ein Geländewagen Rücksicht auf die Umwelt nehmen kann.

Innovationen für jeden Fahrstil

Der Allradantrieb des Land Cruisers ist ein entscheidendes Merkmal, das ihm in jedem Gelände Überlegenheit verleiht. Neben dem 6-Gang-Schaltgetriebe gibt es verschiedene Automatikversionen, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Die Automatikmodelle bieten eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 9.9 Sekunden, was für einen Geländewagen dieser Größe und Leistung beachtlich ist.

Design und Komfort

Der Toyota Land Cruiser bietet je nach Ausstattungsvariante Platz für fünf bis sieben Personen und präsentiert sich sowohl mit drei als auch mit fünf Türen. Das Interieur ist geprägt von hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ergonomie, die langen Fahrten noch angenehmer machen. Der Kofferraum fasst zwischen 104 und 1151 Liter, je nachdem, ob die Sitze umgeklappt sind und ob der dritte Sitzreihe vorhanden ist.

Technologie auf höchstem Niveau

Der Land Cruiser begeistert nicht nur durch seine mechanische Robustheit, sondern auch durch technologische Innovationen. Features wie ein fortschrittliches Navigationssystem, modernste Sicherheitstechnologien und eine intuitive Benutzeroberfläche machen jede Fahrt zum Vergnügen.

Für jeden Geschmack das richtige Modell

Mit einer Preisspanne von 52.940 bis 91.490 Euro ist der Land Cruiser in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die luxuriöse Executive Variante und die sportliche TEC-Edition. Diese Vielfalt ermöglicht es den Kunden, ein Modell zu finden, das perfekt zu ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Der Toyota Land Cruiser bleibt eine Legende in der Offroad-Welt, die trotz technischer Neuerungen und Innovation ihren traditionsreichen Charakter bewahrt hat. Seine Kombination aus Stärke, Eleganz und höchster Zuverlässigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die das Abenteuer suchen und dabei höchsten Komfort genießen wollen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.