Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Lexus UX oder VW Taigo?
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
VW Taigo ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 22900 €, während der Lexus UX mit 44300 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 21355 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Lexus UX kommt mit 5 L aus und ist damit nur leicht sparsamer als der VW Taigo mit 5.30 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.30 L pro 100 km.
Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der Lexus UX spürbar einen Vorteil – mit 199 PS statt 150 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 49 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Lexus UX kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.90 s, während der VW Taigo 8.20 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW Taigo ein Stück weit vorn – er erreicht 212 km/h, während der Lexus UX bei 177 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 35 km/h.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich VW Taigo merklich leichter – 1229 kg im Vergleich zu 1495 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 266 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der VW Taigo merklich mehr Platz – 440 L gegenüber 320 L. Das sind rund 120 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Lexus UX geringfügig – bis zu 1231 L, also rund 9 L mehr als der VW Taigo.
Auch bei der Zuladung hat Lexus UX klar erkennbar das Rennen gewonnen – 615 kg gegenüber 457 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 158 kg.
Der VW Taigo zeigt kleine, aber feine Vorteile und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW Taigo ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Lexus UX ist ein kompakter Premium‑SUV, der mit edler Verarbeitung und überraschend kultivierter Fahrweise besonders in der Stadt seine Stärken ausspielt. Käufer, die Wert auf Zuverlässigkeit, sparsamen Betrieb und ein ruhiges, hochwertiges Interieur legen, bekommen mit dem UX ein rundes Paket — mit einem Augenzwinkern statt aufgesetzter Sportlichkeit.
DetailsDer VW Taigo kombiniert das praktische Raumgefühl eines Kompaktwagens mit der lässigen Optik eines Coupé-SUV und wirkt dabei deutlich frischer als man es von Volkswagen erwartet. Als Alltagstalent und Lifestyle-Begleiter in einem ist er bequem genug für lange Fahrten, wendig genug für die Stadt und hat genug Charakter, um auf dem Parkplatz nebenan nicht unterzugehen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
44300 - 63100 €
|
Preis
22900 - 36600 €
|
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
|
Verbrauch L/100km
5.3 - 5.8 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
113 - 127 g/km
|
co2
120 - 132 g/km
|
|
Tankgröße
43 L
|
Tankgröße
40 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1495 - 1555 kg
|
Leergewicht
1229 - 1302 kg
|
|
Kofferraum
283 - 320 L
|
Kofferraum
440 L
|
|
Länge
4495 mm
|
Länge
4266 mm
|
|
Breite
1840 mm
|
Breite
1757 mm
|
|
Höhe
1540 mm
|
Höhe
1518 mm
|
|
Kofferraum maximal
1194 - 1231 L
|
Kofferraum maximal
1222 L
|
|
Zuladung
555 - 615 kg
|
Zuladung
448 - 457 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Voll Hybrid
|
Motorart
Benzin
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
199 PS
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 8.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 11.1 s
|
|
max. Geschwindigkeit
177 km/h
|
max. Geschwindigkeit
184 - 212 km/h
|
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
|
Leistung kW
146 kW
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
|
Hubraum
1987 cm3
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
C, D
|
CO2-Effizienzklasse
D
|
|
Marke
Lexus
|
Marke
VW
|
Verfügbar ist der Lexus UX als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.