VS

Mazda 6 Sedan vs Mercedes C-Klasse Limousine – Welches Modell überzeugt im Alltag?

Zwei Autos, ein Duell: Mazda 6 Sedan trifft auf Mercedes C-Klasse Limousine.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!

Der Vergleich: Mazda 6 Sedan gegen Mercedes C-Klasse Limousine

In der dynamischen Welt der Automobile gibt es einige wenige Modelle, die kontinuierlich die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich ziehen. Zwei dieser herausragenden Fahrzeuge sind die Mazda 6 Sedan und die Mercedes C-Klasse Limousine. Beide Modelle bieten zahlreiche technische Innovationen und beeindruckende Leistungsmerkmale, aber wie schlagen sie sich im direkten Vergleich?

Design und Abmessungen

Der Mazda 6 Sedan, bekannt für sein elegantes und dynamisches Design, misst beeindruckende 4870 mm in der Länge, 1840 mm in der Breite und 1450 mm in der Höhe. Sein eleganter Körperbau wird durch eine sportliche Ästhetik und feine Linien unterstrichen, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen.

Die Mercedes C-Klasse Limousine hingegen, kommt mit einem Hauch von Eleganz und einem Hauch von Moderne daher. Mit einer Länge von bis zu 4842 mm und einer Breite von 1900 mm bietet sie eine etwas kompaktere, aber dennoch raffinierte Präsenz auf der Straße. Ihr kraftvolles Aussehen wird durch eine markante Linienführung ergänzt.

Antrieb und Leistung

Der Mazda 6 bietet eine Auswahl an Benzinmotoren mit einer Leistungsspanne von 145 bis 194 PS. Die Front-Wheel-Drive-Plattform ermöglicht zusammen mit einem sanften Schaltgetriebe eine harmonische Fahrt. Die Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Motorversion zwischen 206 und 223 km/h.

Die Mercedes C-Klasse bietet eine größere Vielfalt an Motoren, einschließlich Benzin MHEV, Diesel MHEV und Plug-in-Hybridversionen. Die Leistung reicht von 183 bis beeindruckenden 680 PS. Mit Optionen für Hinterradantrieb und Allradantrieb und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in bemerkenswerten 3,4 Sekunden bei der Spitzenmodelle, sind Fahrspaß und Vielseitigkeit garantiert.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Der Mazda 6 glänzt mit einem moderaten Kraftstoffverbrauch zwischen 6,7 und 7,4 L/100 km. Die CO2-Emissionen fallen zwischen 152 und 167 g/km aus, was ihn zu einer soliden Wahl im Mittelklassesegment macht.

Die Mercedes C-Klasse bietet eine beeindruckende Effizienz, insbesondere bei ihren Plug-in-Hybridversionen, die mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 bis 0,6 L/100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 116 km beeindrucken. Dies macht die C-Klasse zu einem attraktiven Angebot für umweltbewusste Fahrer.

Innenausstattung und Komfort

Sowohl der Mazda 6 als auch die Mercedes C-Klasse bieten Platz für fünf Fahrgäste. Der Mazda hat einen großzügigen Kofferraum mit 480 Litern, was ideal für längere Fahrten und die Unterbringung von Gepäck ist.

Die C-Klasse dagegen hat unterschiedliche Kofferraumkapazitäten je nach Modellvariante und Antriebsstrang, mit einem Maximum von 455 Litern. Die Verarbeitung und der Innenraumkomfort bei Mercedes sind erstklassig und bieten luxuriöse Annehmlichkeiten.

Fazit

Sowohl die Mazda 6 Sedan als auch die Mercedes C-Klasse Limousine bringen ihre jeweiligen Stärken in den Vergleich ein. Der Mazda 6 überzeugt mit seiner Kombination aus Ästhetik, Leistung und Benutzerfreundlichkeit, während die C-Klasse mit ihrer Effizienz, Leistung und luxuriösen Ausstattung beeindruckt. Die Wahl zwischen diesen beiden hervorragenden Fahrzeugen hängt letztlich vom persönlichen Geschmack und den individuellen Anforderungen ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.

Mazda 6 Sedan ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 44900 €, während der Mercedes C-Klasse Limousine mit 48000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 3128 €.

In Sachen Reichweite kann der Mazda 6 Sedan signifikant mehr überzeugen: Er schafft bis zu 552 km, also etwa 435 km mehr als der Mercedes C-Klasse Limousine.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Mercedes C-Klasse Limousine deutlich einen Vorteil – mit 680 PS statt 258 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 422 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Mercedes C-Klasse Limousine klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.40 s, während der Mazda 6 Sedan 7.60 s benötigt. Damit ist er rund 4.20 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mercedes C-Klasse Limousine merklich vorn – er erreicht 280 km/h, während der Mazda 6 Sedan bei 175 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 105 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Mercedes C-Klasse Limousine zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 1020 Nm statt 320 Nm. Das macht rund 700 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mercedes C-Klasse Limousine leicht leichter – 1695 kg im Vergleich zu 2027 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 332 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Mercedes C-Klasse Limousine deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 455 L gegenüber 336 L. Das sind rund 119 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat Mercedes C-Klasse Limousine klar erkennbar das Rennen gewonnen – 570 kg gegenüber 360 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 210 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Mercedes C-Klasse Limousine übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 48.000 €
21C0295_008

Mercedes C-Klasse Limousine

  • Motorart : Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 183 - 680 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.6 - 9 L
  • Elektrische Reichweite : 11 - 117 km

Mazda 6 Sedan

Der Mazda6 Limousine beeindruckt mit seinem eleganten Design und einer beeindruckend dynamischen Straßenlage, die auch bei höheren Geschwindigkeiten für ein sicheres Fahrgefühl sorgt. Im Innenraum erwartet die Fahrer ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie, die jeden Ausflug zu einem Genuss macht. Darüber hinaus punktet der Mazda6 mit seiner bemerkenswerten Effizienz, die lange Fahrten ohne häufige Stopps ermöglicht.

Details

Mercedes C-Klasse Limousine

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine besticht durch ihr elegantes und dynamisches Design, das sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz vermittelt. Im Innenraum erwartet die Insassen eine hochwertige Verarbeitung mit modernsten Technologien und komfortablen Sitzen. Dieses Modell kombiniert herausragende Fahrleistungen mit einem beeindruckend effizienten Verbrauch, was es zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.

Details
Mazda 6 Sedan
Mercedes C-Klasse Limousine
C-Klasse Limousine

Kosten und Verbrauch

Preis
44900 - 48500 €
Preis
48000 - 120300 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
1.6 - 9 L
Verbrauch kWh/100km
16.5 - 16.6 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
479 - 552 km
Elektrische Reichweite
11 - 117 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.50 kWh
co2
0 g/km
co2
41 - 205 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
40 - 66 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
2027 - 2028 kg
Leergewicht
1695 - 2195 kg
Kofferraum
336 L
Kofferraum
280 - 455 L
Länge
4921 mm
Länge
4751 - 4842 mm
Breite
1890 mm
Breite
1820 - 1900 mm
Höhe
1491 mm
Höhe
1438 - 1458 mm
Kofferraum maximal
1074 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
359 - 360 kg
Zuladung
480 - 570 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
245 - 258 PS
Leistung PS
183 - 680 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.6 - 7.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.4 - 8.6 s
max. Geschwindigkeit
175 km/h
max. Geschwindigkeit
230 - 280 km/h
Drehmoment
320 Nm
Drehmoment
250 - 1020 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
180 - 190 kW
Leistung kW
135 - 500 kW
Hubraum
-
Hubraum
1496 - 1999 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
E, B, D, G
Marke
Mazda
Marke
Mercedes-Benz
Gibt es den Mazda 6 Sedan mit verschiedenen Antrieben?

Angeboten wird der Mazda 6 Sedan mit Heckantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.