VS

Mazda 6 Sedan vs Mercedes C-Klasse Limousine – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mazda 6 Sedan oder der Mercedes C-Klasse Limousine?
Wir vergleichen für dich Leistung (194 PS vs 680 PS), Kofferraumvolumen (480 L vs 455 L), Verbrauch (6.70 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (35000 € vs 47700 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mazda 6 Sedan (Limousine) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes C-Klasse Limousine (Limousine) einen Benzin MHEV, Diesel MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 480 L beim Mazda 6 Sedan bzw. 455 L beim Mercedes C-Klasse Limousine ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 194 PS des Mazda 6 Sedan oder die 680 PS des Mercedes C-Klasse Limousine für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 6.70 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Mazda 6 Sedan bei 35000 €, während der Mercedes C-Klasse Limousine bei 47700 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Mazda 6 Limousine überzeugt mit seinem eleganten Design und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, während die Mercedes C-Klasse Limousine mit luxuriösem Interieur und fortschrittlicher Technologie punktet. Der Mazda 6 bietet ein sportliches Fahrgefühl und hohe Zuverlässigkeit, wohingegen die C-Klasse durch souveräne Kraftentfaltung und erstklassige Sicherheitssysteme besticht. Beide Modelle bieten komfortable und stilvolle Optionen für Familien sowie Berufspendler.

Mazda 6 Sedan

Der Mazda6 Limousine beeindruckt mit seinem eleganten Design und einer beeindruckend dynamischen Straßenlage, die auch bei höheren Geschwindigkeiten für ein sicheres Fahrgefühl sorgt. Im Innenraum erwartet die Fahrer ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie, die jeden Ausflug zu einem Genuss macht. Darüber hinaus punktet der Mazda6 mit seiner bemerkenswerten Effizienz, die lange Fahrten ohne häufige Stopps ermöglicht.

Details

Mercedes C-Klasse Limousine

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine besticht durch ihr elegantes und dynamisches Design, das sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz vermittelt. Im Innenraum erwartet die Insassen eine hochwertige Verarbeitung mit modernsten Technologien und komfortablen Sitzen. Dieses Modell kombiniert herausragende Fahrleistungen mit einem beeindruckend effizienten Verbrauch, was es zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.

Details

Der Vergleich: Mazda 6 Sedan gegen Mercedes C-Klasse Limousine

In der dynamischen Welt der Automobile gibt es einige wenige Modelle, die kontinuierlich die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich ziehen. Zwei dieser herausragenden Fahrzeuge sind die Mazda 6 Sedan und die Mercedes C-Klasse Limousine. Beide Modelle bieten zahlreiche technische Innovationen und beeindruckende Leistungsmerkmale, aber wie schlagen sie sich im direkten Vergleich?

Design und Abmessungen

Der Mazda 6 Sedan, bekannt für sein elegantes und dynamisches Design, misst beeindruckende 4870 mm in der Länge, 1840 mm in der Breite und 1450 mm in der Höhe. Sein eleganter Körperbau wird durch eine sportliche Ästhetik und feine Linien unterstrichen, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen.

Die Mercedes C-Klasse Limousine hingegen, kommt mit einem Hauch von Eleganz und einem Hauch von Moderne daher. Mit einer Länge von bis zu 4842 mm und einer Breite von 1900 mm bietet sie eine etwas kompaktere, aber dennoch raffinierte Präsenz auf der Straße. Ihr kraftvolles Aussehen wird durch eine markante Linienführung ergänzt.

Antrieb und Leistung

Der Mazda 6 bietet eine Auswahl an Benzinmotoren mit einer Leistungsspanne von 145 bis 194 PS. Die Front-Wheel-Drive-Plattform ermöglicht zusammen mit einem sanften Schaltgetriebe eine harmonische Fahrt. Die Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Motorversion zwischen 206 und 223 km/h.

Die Mercedes C-Klasse bietet eine größere Vielfalt an Motoren, einschließlich Benzin MHEV, Diesel MHEV und Plug-in-Hybridversionen. Die Leistung reicht von 183 bis beeindruckenden 680 PS. Mit Optionen für Hinterradantrieb und Allradantrieb und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in bemerkenswerten 3,4 Sekunden bei der Spitzenmodelle, sind Fahrspaß und Vielseitigkeit garantiert.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Der Mazda 6 glänzt mit einem moderaten Kraftstoffverbrauch zwischen 6,7 und 7,4 L/100 km. Die CO2-Emissionen fallen zwischen 152 und 167 g/km aus, was ihn zu einer soliden Wahl im Mittelklassesegment macht.

Die Mercedes C-Klasse bietet eine beeindruckende Effizienz, insbesondere bei ihren Plug-in-Hybridversionen, die mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 bis 0,6 L/100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 116 km beeindrucken. Dies macht die C-Klasse zu einem attraktiven Angebot für umweltbewusste Fahrer.

Innenausstattung und Komfort

Sowohl der Mazda 6 als auch die Mercedes C-Klasse bieten Platz für fünf Fahrgäste. Der Mazda hat einen großzügigen Kofferraum mit 480 Litern, was ideal für längere Fahrten und die Unterbringung von Gepäck ist.

Die C-Klasse dagegen hat unterschiedliche Kofferraumkapazitäten je nach Modellvariante und Antriebsstrang, mit einem Maximum von 455 Litern. Die Verarbeitung und der Innenraumkomfort bei Mercedes sind erstklassig und bieten luxuriöse Annehmlichkeiten.

Fazit

Sowohl die Mazda 6 Sedan als auch die Mercedes C-Klasse Limousine bringen ihre jeweiligen Stärken in den Vergleich ein. Der Mazda 6 überzeugt mit seiner Kombination aus Ästhetik, Leistung und Benutzerfreundlichkeit, während die C-Klasse mit ihrer Effizienz, Leistung und luxuriösen Ausstattung beeindruckt. Die Wahl zwischen diesen beiden hervorragenden Fahrzeugen hängt letztlich vom persönlichen Geschmack und den individuellen Anforderungen ab.

Mazda 6 Sedan
Mercedes C-Klasse Limousine
C-Klasse Limousine

Kosten und Verbrauch

Preis
35000 - 50800 €
Preis
47700 - 132800 €
Verbrauch L/100km
6.7 - 7.4 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.9 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
11 - 116 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.50 kWh
co2
152 - 167 g/km
co2
11 - 203 g/km
Tankgröße
62 L
Tankgröße
40 - 66 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
1458 - 1535 kg
Leergewicht
1645 - 2185 kg
Kofferraum
480 L
Kofferraum
280 - 455 L
Länge
4870 mm
Länge
4751 - 4842 mm
Breite
1840 mm
Breite
1820 - 1900 mm
Höhe
1450 mm
Höhe
1438 - 1458 mm
Zuladung
538 - 560 kg
Zuladung
485 - 610 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
145 - 194 PS
Leistung PS
183 - 680 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.1 - 10.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.4 - 8.6 s
max. Geschwindigkeit
206 - 223 km/h
max. Geschwindigkeit
230 - 280 km/h
Drehmoment
213 - 258 Nm
Drehmoment
250 - 1020 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
107 - 143 kW
Leistung kW
135 - 500 kW
Hubraum
1998 - 2488 cm3
Hubraum
1496 - 1999 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2022
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, F
CO2-Effizienzklasse
E, D, G, F, B
Marke
Mazda
Marke
Mercedes-Benz

Mazda 6 Sedan

Eleganz und Leistung: Die Mazda 6 Limousine

Die Mazda 6 Limousine verkörpert die perfekte Symbiose aus Eleganz, Leistung und technischer Innovation. In dieser neuesten Generation setzt Mazda erneut Maßstäbe und bietet Fahrzeuge, die sowohl den Fahrspaß als auch den Komfort in den Vordergrund stellen.

Design und Aerodynamik

Mit einer Länge von 4870 mm, einer Breite von 1840 mm und einer Höhe von 1450 mm präsentiert sich die Mazda 6 Limousine in einem eindrucksvollen und eleganten Design. Die klaren Linien und die aerodynamische Formgebung unterstreichen nicht nur die elegante Optik, sondern auch die Effizienz des Fahrzeugs. Das Stufenheck-Design sorgt zudem dafür, dass die Limousine mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 480 Litern aufwarten kann.

Leistungsstarke Motorenpalette

Die Mazda 6 Limousine ist mit einer breiten Palette von Benzinmotoren ausgestattet, die zwischen 145 und 194 PS leisten. Dabei steht auch die moderne SKYACTIV-G Technologie im Fokus, die sowohl in Verbindung mit manuellen Schaltgetrieben als auch mit Automatikgetrieben erhältlich ist. Die Kraftübertragung erfolgt effizient über den Frontantrieb. Die Motorenpalette bietet dabei unterschiedliche Leistungs- und Verbrauchswerte, von denen sich der Verbrauch im Bereich zwischen 6,7 und 7,4 L/100 km bewegt.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bietet die Mazda 6 Limousine Platz für fünf Insassen, die sich auf hochwertigen Sitzen entspannen können. Die verschiedenen Ausstattungslinien wie „Takumi SKYACTIV-Drive“ oder „20th Anniversary SKYACTIV-Drive“ erhöhen das Fahrerlebnis durch exklusive Materialien und innovative Funktionen. Komfort und Luxus gehen hier Hand in Hand, ohne dass dabei die praktische Benutzerfreundlichkeit zu kurz kommt.

Technologie und Innovation

Mazda setzt weiterhin auf technologische Innovationen, um das Fahren so angenehm und sicher wie möglich zu machen. Die Mazda 6 Limousine ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen und Sicherheitstechniken ausgestattet, die eine CO2-Effizienzklasse von E bis F erreicht. Die Integration fortschrittlicher Technologien ermöglicht es dem Fahrer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Fahrspaß.

Verbrauch und Effizienz

Trotz der beeindruckenden Leistung bleibt der Mazda 6 Limousine effizient. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 152 und 167 g/km, und der geräumige 62-Liter-Tank sorgt für eine ausreichende Reichweite zwischen den Tankstopps. Diese Werte zeigen, dass Mazda sich der Verantwortung für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bewusst ist.

Preise und Varianten

Je nach Ausstattungslinie und optionalen Features variieren die Preise der Mazda 6 Limousine zwischen 35.000 € und 50.750 €. Diese Preisspanne spiegelt sowohl die breite Auswahl an Modellen als auch die verschiedenen Ausstattungs- und Leistungsoptionen wider, die jedem Bedarf gerecht werden.

Fazit

Die Mazda 6 Limousine ist nicht nur ein Beispiel für herausragendes Design und technologische Innovation, sondern auch für die praktische Umsetzung hoher Ansprüche an Leistung und Komfort. Sie ist eine ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Stil, Kraft und Effizienz legen.

Mercedes C-Klasse Limousine

Eleganz trifft auf Innovation: Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine gilt seit Jahren als Synonym für erstklassige Ingenieurskunst und luxuriösen Fahrkomfort. Die neueste Generation dieser Limousine überträgt die Tradition von Mercedes-Benz Design und Technologie in das 21. Jahrhundert und kombiniert Stil mit innovativen Technologien und hocheffizienten Antrieben.

Leistungsstarke Motorenpalette

Die C-Klasse Limousine bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoren, die für unterschiedliche Fahrstile und Anforderungen geeignet sind. Vom kraftvollen Benzin-Mild-Hybrid mit einer Leistung von 193 bis 680 PS, über effiziente Diesel-Mild-Hybride bis hin zu zukunftsweisenden Plug-In-Hybriden, die eine elektrische Reichweite von bis zu 116 km bieten, findet jeder Fahrer das passende Modell. Besonders hervorzuheben sind die AMG-Varianten, die mit bis zu 680 PS sportlichen Fahrspaß garantieren.

Fortschrittliche Technologie und Sicherheit

Die technologische Ausstattung der C-Klasse Limousine ist sowohl innovativ als auch benutzerfreundlich. Das MBUX (Mercedes-Benz User Experience) System erlaubt intuitive Bedienung über Sprachsteuerung und Touchscreen. Zudem sind zahlreiche Assistenzsysteme wie der Abstandsassistent DISTRONIC und der Spurhalte-Assistent enthalten, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten und das Fahren angenehmer gestalten.

Design und Komfort

Das äußere Erscheinungsbild der C-Klasse Limousine besticht durch seine dynamische Linienführung und zeitlose Eleganz. Im Inneren erwartet die Insassen ein hochwertig verarbeitetes Interieur mit modernem Design, das auf Komfort und Funktionalität ausgelegt ist. Auch die Platzverhältnisse im Kofferraum mit bis zu 455 Litern Volumen lassen keine Wünsche offen und bieten ausreichend Stauraum für Gepäck und Einkäufe.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Mercedes-Benz hat bei der Entwicklung der neuen C-Klasse Limousine auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Mild-Hybrid-Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich, während die Plug-In-Hybrid-Modelle sogar beeindruckend niedrige Werte von 0,4 bis 0,6 L/100km erzielen können. Diese Innovationen tragen zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen bei und schonen die Umwelt.

Fazit

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine verbindet Eleganz, Technologie und Nachhaltigkeit auf meisterhafte Weise. Mit einer breiten Auswahl an Motoren und Ausstattungsoptionen bietet sie sowohl dem umweltbewussten Pendler als auch dem sportlichen Fahrer die passende Lösung. Die C-Klasse bleibt ein Vorreiter in der Mittelklasse-Limousinen-Kategorie und setzt Maßstäbe für Komfort, Innovation und Effizienz.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.