Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Mazda MX-30 oder Kia EV4 Hatchback?
Der Mazda MX-30 (SUV) kommt mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Kia EV4 Hatchback (Schrägheck) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Mazda MX-30 350 L und der Kia EV4 Hatchback 435 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 170 PS des Mazda MX-30 oder die 204 PS des Kia EV4 Hatchback für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 18.30 kWh pro 100 km für den Mazda MX-30 und 14.90 kWh für den Kia EV4 Hatchback.
Preislich startet der Mazda MX-30 ab 36000 €, während der Kia EV4 Hatchback ab 37600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Mazda MX-30 präsentiert sich als innovativer Crossover mit einem einzigartigen Design, das sowohl Innen- als auch Außenelemente der japanischen Ästhetik harmonisch miteinander verbindet. Neben seinem umweltfreundlichen Elektroantrieb überzeugt er mit einem stilvollen Innenraum, der mit nachhaltigen Materialien gestaltet wurde. Das Fahrzeug bietet nicht nur ein angenehmes Fahrerlebnis, sondern punktet auch mit modernen Technologien für erhöhten Komfort und Sicherheit.
DetailsThe Kia EV4 Hatchback paves the way for a sleek and efficient driving experience, capturing attention with its modern design and eco-friendly performance. Built with comfort and sustainability in mind, this hatchback redefines electric mobility for urban explorers and suburban commuters alike. Inside, the EV4 boasts a spacious and tech-savvy interior, offering drivers and passengers a seamless blend of innovation and practicality.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
36000 - 43200 €
|
Preis
37600 - 49400 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
18.30 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16.2 kWh
|
Elektrische Reichweite
85 km
|
Elektrische Reichweite
440 - 625 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
58.3 - 81.4 kWh
|
co2
22 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1849 kg
|
Leergewicht
1811 - 1910 kg
|
Kofferraum
332 - 350 L
|
Kofferraum
435 L
|
Länge
4395 mm
|
Länge
4430 - 4450 mm
|
Breite
1848 mm
|
Breite
1860 mm
|
Höhe
1555 mm
|
Höhe
1485 mm
|
Zuladung
402 kg
|
Zuladung
445 - 459 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
170 PS
|
Leistung PS
204 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.10 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 7.8 s
|
max. Geschwindigkeit
140 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
283 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
125 kW
|
Leistung kW
150 kW
|
Hubraum
830 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Mazda
|
Marke
Kia
|
Der Mazda MX-30 markiert einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Elektromobilität der Marke Mazda. Mit einem modernen Design und fortschrittlicher Technologie ausgestattet, bietet der MX-30 eine aufregende Alternative im Segment der kompakten SUVs. Ob rein elektrisch oder als Plug-In-Hybrid, der Mazda MX-30 vereint Umweltbewusstsein mit Fahrspaß und innovativer Technik.
Der Mazda MX-30 beeindruckt mit einer dynamisch gestalteten Karosserie, die sich durch klare Linien und eine markante Front auszeichnet. Trotz seiner kompakten Abmessungen von 4395 mm Länge und 1848 mm Breite bietet er viel Platz im Innenraum. Der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 350 Litern sorgt dafür, dass auch längere Reisen mit ausreichend Gepäck angetreten werden können.
Mazda bietet den MX-30 mit zwei Antriebsoptionen an: als Elektrofahrzeug und als Plug-In-Hybrid. Beide Varianten nutzen den innovativen e-SKYACTIV-Antrieb und zeichnen sich durch einen Frontantrieb aus. Der rein elektrische MX-30 verfügt über eine Leistung von 107 kW (145 PS) und eine Motorart, mit der Reichweiten von bis zu 200 km erzielt werden können. Der Plug-In-Hybrid kombiniert hingegen 125 kW (170 PS) und bietet eine elektrische Reichweite von 85 km, was für viele Pendler ausreichend ist.
Der Mazda MX-30 setzt auf Umweltfreundlichkeit ohne Kompromisse bei der Leistung. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 17.5 bis 17.9 kWh/100 km bei den Elektroversionen sowie der CO2-Effizienzklasse A und B beim Plug-In-Hybrid zeigt Mazda, dass umweltschonendes Fahren realisierbar ist. Die Modelle emittieren zwischen 0 und 21 Gramm CO2/km, was sie zu einem idealen Fahrzeug für umweltbewusste Fahrer macht.
Auch beim Thema Fahrspaß überzeugt der Mazda MX-30. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9.1 bis 9.7 Sekunden und einem maximalen Drehmoment von 271 Nm sorgt der MX-30 für agiles Fahren in der Stadt und auf der Autobahn. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h, was dem SUV im urbanen Raum und auf Landstraßen mehr als gerecht wird.
Der Mazda MX-30 ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, darunter Ad´vantage, Exclusive-Line, Makoto, Prime-Line und die Sonderedition Edition R. Diese bieten eine breite Palette an Komfort- und Sicherheitsfeatures, die Fahrten nicht nur sicher, sondern auch ausgesprochen komfortabel gestalten. Die Preise beginnen bei 35.990 Euro und reichen bis 45.040 Euro, abhängig von der gewählten Modell- und Ausstattungsvariante.
Für alle, die innovative Technik lieben und zugleich umweltbewusst fahren möchten, ist der Mazda MX-30 eine ausgezeichnete Wahl. Er vereint modernste Elektromobilitätsstandards mit Mazdas berühmten Fahrspaß und markiert damit den Beginn einer neuen Ära für die Marke.
As the automotive industry rapidly pivots towards sustainable solutions, the Kia EV4 Hatchback emerges as a beacon of innovation and efficiency in the electric vehicle (EV) segment. Designed for the conscientious driver who desires both functionality and flair, this model promises to set a new standard for what an electric hatchback can be.
The heart of the Kia EV4 Hatchback is its cutting-edge electric powertrain. Equipped with a robust 150 kW electric motor, this vehicle delivers an impressive 204 horsepower, ensuring a zippy yet smooth ride. With a maximum torque of 283 Nm, drivers can confidently navigate both city streets and open highways, benefiting from immediate power delivery typical of electric motors.
The Kia EV4 offers versatility with two key battery configurations—58.3 kWh and 81.4 kWh options. The former caters to drivers who prioritize city commuting with a substantial range up to 440 km, while the latter extends capabilities to a robust 625 km, perfect for longer, uninterrupted journeys. These batteries ensure that the EV4 can fit diverse lifestyle needs without the constant worry of recharging.
Efficiency remains a cornerstone for the Kia EV4, with consumption rates as low as 14.9 kWh/100 km. Such figures ensure reduced energy usage while maintaining performance, aiding both the environment and cost-effectiveness for the user. The model's acceleration is notable too, reaching 0-100 km/h between 7.4 to 7.8 seconds, delivering a balance of power and prudence.
The EV4’s design epitomizes modernity, seamlessly combining aesthetic charm with practical functionality. At a length between 4430 mm to 4450 mm, with a width of 1860 mm, this hatchback offers optimal road presence. Rear passenger access is optimized with five doors, adding convenience without compromising the vehicle’s streamlined appearance. Whether it is family travel or personal commuting, the 435-liter trunk capacity accommodates various storage needs.
In alignment with Kia's commitment to sustainability, the EV4 Hatchback boasts a CO2 efficiency class of A, indicative of its environmentally conscious engineering. The zero-emission credentials of this hatchback underscore its role in promoting cleaner transport solutions. Safety hasn't been compromised either, with the latest in automotive technology incorporated to ensure peace of mind with every drive.
The Kia EV4 Hatchback isn't just a vehicle; it's a statement of intent for a new era of mobility. Its blend of power, precision, and eco-friendliness stands as a benchmark for EVs, demonstrating that reducing environmental impact doesn't mean sacrificing performance or style. As the world embraces electric mobility, the Kia EV4 Hatchback is well-positioned to thrive, offering an exhilarating, sustainable driving experience to individuals and families alike.
Verfügbar als Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.