VS

Mazda MX-5 Roadster vs MG MG5 – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Mazda MX-5 Roadster oder MG MG5?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

MX-5 Roadster @ de.mazda-press.com

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Mazda MX-5 Roadster ist beim Preis nur leicht im Vorteil – er startet bereits ab 33200 €, während der MG MG5 mit 35500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 2300 €.

MG5 @ news.mgmotor.eu

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.

Bei der Motorleistung hat der MG MG5 spürbar einen Vorteil – mit 177 PS statt 132 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 45 PS.

Beide Modelle beschleunigen nahezu gleich schnell – jeweils 8.30 s von 0 auf 100 km/h.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mazda MX-5 Roadster kaum spürbar vorn – er erreicht 204 km/h, während der MG MG5 bei 185 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 19 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: MG MG5 zieht signifikant kräftiger durch und bietet 280 Nm statt 152 Nm. Das macht rund 128 Nm Unterschied.

MX-5 Roadster @ de.mazda-press.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Sitzplätze: MG MG5 bietet klar mehr Sitzmöglichkeiten – 5 vs 2.

Beim Leergewicht zeigt sich Mazda MX-5 Roadster deutlich leichter – 1078 kg im Vergleich zu 1562 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 484 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der MG MG5 deutlich mehr Platz – 479 L gegenüber 130 L. Das sind rund 349 L Unterschied.

Auch bei der Zuladung hat MG MG5 klar das Rennen gewonnen – 455 kg gegenüber 152 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 303 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der MG MG5 dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 35.500 €
MG5-Electric-dynamic-front-driving-03

MG MG5

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 156 - 177 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 17.5 - 18.4 kWh
  • Elektrische Reichweite : 310 - 400 km

Mazda MX-5 Roadster

Der Mazda MX-5 Roadster ist ein Klassiker unter den Sportwagen und begeistert durch ein dynamisches Fahrerlebnis und puren Fahrspaß. Mit seinem agilen Handling und der unmittelbaren Rückmeldung auf die Lenkbewegungen bietet er ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit auf der Straße. Das zeitlose Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem zuverlässigen Begleiter für alle, die die Leidenschaft fürs Fahren spüren möchten.

Details

MG MG5

Der MG5 von MG ist ein attraktiver Kombi, der besonders durch sein modernes Design und seine Vielseitigkeit überzeugt. Mit seinem geräumigen Innenraum und cleveren Ausstattungsmerkmalen eignet er sich ideal für Familien und Pendler. Sein fortschrittliches Infotainment-System und die effiziente Motorisierung machen ihn zu einer beliebten Wahl im Segment der kompakten Kombis.

Details
Mazda MX-5 Roadster
MG MG5
MX-5 Roadster
MG5

Kosten und Verbrauch

Preis
33200 - 39400 €
Preis
35500 - 40000 €
Verbrauch L/100km
6.20 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17.5 - 18.4 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
310 - 400 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
48.3 - 57.7 kWh
co2
140 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
45 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Roadster
Karosserie
Kombi
Sitze
2
Sitze
5
Türen
2
Türen
5
Leergewicht
1078 kg
Leergewicht
1562 kg
Kofferraum
130 L
Kofferraum
479 L
Länge
3915 mm
Länge
4600 mm
Breite
1735 mm
Breite
1818 mm
Höhe
1225 mm
Höhe
1543 mm
Kofferraum maximal
-
Kofferraum maximal
1367 L
Zuladung
152 kg
Zuladung
455 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
132 PS
Leistung PS
156 - 177 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.30 s
max. Geschwindigkeit
204 km/h
max. Geschwindigkeit
185 km/h
Drehmoment
152 Nm
Drehmoment
280 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
97 kW
Leistung kW
115 - 130 kW
Hubraum
1496 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2022
CO2-Effizienzklasse
E
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Mazda
Marke
MG
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Mazda MX-5 Roadster?

Angeboten wird der Mazda MX-5 Roadster mit Heckantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.