VS

Mercedes Citan Transporter vs Micro Microlino – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes Citan Transporter oder der Micro Microlino?
Wir vergleichen für dich Leistung (131 PS vs 17 PS), Kofferraumvolumen ( vs 230 L), Verbrauch (18.70 kWh5.20 L vs ) und natürlich den Preis (23600 € vs 18000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes Citan Transporter (Transporter) wird mit einem Diesel, Benzin oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Micro Microlino (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Mercedes Citan Transporter bzw. 230 L beim Micro Microlino ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 131 PS des Mercedes Citan Transporter oder die 17 PS des Micro Microlino für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.70 kWh5.20 L vs . Preislich liegt der Mercedes Citan Transporter bei 23600 €, während der Micro Microlino bei 18000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Mercedes Citan Transporter

Der Mercedes-Benz Citan Transporter überzeugt mit seinem kompakten Design, das sich perfekt für urbane Umgebungen eignet. Mit seiner hohen Variabilität bietet er flexible Lösungen für unterschiedlichste Transportanforderungen. Der Innenraum ist sowohl komfortabel als auch funktional gestaltet, was lange Fahrten angenehm macht.

Details

Micro Microlino

Der Microlino ist ein kompaktes Elektrofahrzeug, das mit seinem charmanten Retro-Design an klassische Kabinenroller erinnert. Dank seiner geringen Größe ist er ideal für die urbane Mobilität und erleichtert das Parken in engen städtischen Räumen. Das Fahrzeug bietet eine umweltfreundliche Alternative für den Stadtverkehr und kombiniert Stil mit praktischer Funktionalität.

Details
Mercedes Citan Transporter
Micro Microlino

Kosten und Verbrauch

Preis
23600 - 39700 €
Preis
18000 - 22500 €
Verbrauch L/100km
5.2 - 6.9 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.7 - 21.1 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
262 - 290 km
Elektrische Reichweite
93 - 228 km
Batteriekapazität
45 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 157 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
54 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Schrägheck
Sitze
2 - 5
Sitze
2
Türen
4 - 5
Türen
2
Leergewicht
1381 - 1939 kg
Leergewicht
496 - 530 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
230 L
Länge
4498 - 4922 mm
Länge
2519 mm
Breite
1859 mm
Breite
1473 mm
Höhe
1819 - 1830 mm
Höhe
1501 mm
Zuladung
449 - 787 kg
Zuladung
220 - 254 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin, Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
75 - 131 PS
Leistung PS
8 - 17 PS
Beschleunigung 0-100km/h
11.7 - 18 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
45 - 90 km/h
Drehmoment
200 - 270 Nm
Drehmoment
89 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
55 - 96 kW
Leistung kW
6 - 12 kW
Hubraum
1332 - 1461 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Micro

Mercedes Citan Transporter

Der neue Mercedes-Benz Citan Transporter: Vielseitigkeit und Effizienz vereint

Der Mercedes-Benz Citan Transporter präsentiert sich als zuverlässiger Partner für Handwerk, Gewerbe und Logistik. Mit seinen kompakten Abmessungen und dennoch beeindruckenden Ladeoptionen bietet der Citan eine ideale Mischung aus Flexibilität und Effizienz. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Details und innovativen Merkmale, die den Citan von der Konkurrenz abheben lassen.

Vielseitige Motorenauswahl

Der Citan Transporter ist in einer Vielzahl von Motorvarianten erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Diesel, Benzin oder Elektroantrieb – Mercedes-Benz hat für jeden Anforderung die passende Lösung. Die Dieselmotoren variieren von 75 bis 116 PS, während die Benzinversionen bis zu 131 PS leisten. Besonders hervorzuheben ist der eCitan, der mit seinem Elektromotor 122 PS liefert und je nach Modell eine Reichweite von bis zu 290 km bietet.

Effiziente Kraftübertragung

Der Citan Transporter ist entweder mit manuellem Getriebe oder Automatik erhältlich. Diese Wahlmöglichkeit gewährleistet, dass sowohl Fahrkomfort als auch Effizienz maximiert werden können, je nach persönlichem Bedürfnis des Nutzers. Die Automatikoption wird durch ein modernes Doppelkupplungsgetriebe verwirklicht, das sowohl geschmeidige Schaltvorgänge als auch kompakte Fahrmanöver unterstützt.

Innovative Sicherheitsmerkmale

Mercedes-Benz legt besonderen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge, und der Citan ist hier keine Ausnahme. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner und modernen Airbags, sorgt der Citan für ein beruhigtes Fahrgefühl in jeder Situation. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Unfälle zu vermeiden und den Fahrer zu unterstützen.

Maximale Ladekapazität

Der Mercedes-Benz Citan bietet eine beeindruckende Ladekapazität von bis zu 4,4 m3 im Kastenwagen-Modell. Dank der intelligenten Bauweise und der flexiblen Innenraumgestaltung, welche in der Mixto-Variante bis zu fünf Sitzplätze ermöglicht, bleibt kein Stauraum ungenutzt. Die maximale Zuladung liegt bei respektablen 753 kg, was den Citan zu einem der vielseitigsten Fahrzeuge seiner Klasse macht.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Besonders hervorzuheben sind die Bemühungen von Mercedes-Benz, den Citan möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Mit CO2-Emissionen von nur 135 bis 157 g/km bei konventionellen Motoren und einer vollständig emissionsfreien Elektrovariante, trägt der Citan zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, während er gleichzeitig hervorragende Leistung und Effizienz bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Mercedes-Benz Citan ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, vom funktionalen "Base"-Modell bis hin zur gut ausgestatteten "Pro Automatik"-Version. Die Preisspanne reicht von 25.031 € bis 42.629 €, was den Citan zu einer konkurrenzfähigen Option im kompakten Transporter-Segment macht, ohne Kompromisse bei Leistung und Ausstattung einzugehen.

Der neue Mercedes-Benz Citan Transporter setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse. Mit einer breiten Palette an Motorisierungen, fortschrittlichen Sicherheitsfeatures und einem beeindruckenden Ladevolumen bietet er eine Lösung für jede geschäftliche Anforderung. Er verkörpert die typischen Mercedes-Benz Werte von Qualität, Langlebigkeit und Innovation und ist bereit, auch die anspruchsvollsten Aufgaben zu übernehmen.

Micro Microlino

Die Zukunft der urbanen Mobilität: Der Micro Microlino

In einer Welt, in der städtische Mobilität zunehmend entscheidender wird, rückt der Micro Microlino in den Fokus als ein umweltfreundliches und kompaktes Elektrofahrzeug, das nicht nur durch seine außergewöhnliche Optik, sondern auch durch innovative technische Merkmale überzeugt. Mit seinem einzigartigen Retro-Design, das an die berühmten Kleinwagen der 50er Jahre erinnert, bringt der Microlino frischen Wind in die Straßen der Metropolen.

Technische Raffinessen und Leistungsmerkmale

Der Micro Microlino ist mit unterschiedlichen Batteriekapazitäten erhältlich, die Reichweiten von 93 km bis zu beeindruckenden 228 km ermöglichen. Die maximale Leistung variiert zwischen 12 und 17 PS, wobei alle Modelle auf einem effizienten Heckantrieb basieren und durch ein innovatives Reduktionsgetriebe gesteuert werden. Trotz seiner kompakten Abmessungen von nur 2519 mm Länge bietet der Microlino ausreichend Platz für zwei Personen und einen Kofferraum mit 230 Litern Fassungsvermögen.

Innovatives Design für die urbane Welt

Das Design des Microlino ist ein wahrer Hingucker. Neben seinem nostalgischen Äußeren beeindruckt das Fahrzeug durch praktische Designelemente wie die stirnseitige Tür, die nicht nur einen leichten Einstieg ermöglicht, sondern auch platzsparend beim Parken ist. Mit einer Breite von lediglich 1473 mm ist der Microlino ideal für enge Parklücken und schmale Straßen der Innenstädte.

Nachhaltigkeit und Effizienz in Perfektion

Der Microlino glänzt durch seine Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Er ist in der CO2-Effizienzklasse A eingestuft und stößt keinerlei CO2-Emissionen aus. Außerdem verfügt er über ein geringes Leergewicht, das zwischen 496 und 530 kg variiert, was die Effizienz und Agilität in urbanen Szenarien weiter verbessert. Zudem tragen die leichten Materialien des Fahrzeugs zu einem geringeren Energieverbrauch bei.

Vielseitige Ausstattungslinien

Der Microlino ist in verschiedenen Ausstattungslinien wie "Lite" und "Pioneer Series" erhältlich, die dem Kunden eine breite Auswahl an Features und Individualisierungsmöglichkeiten bieten. Diese Linien decken sowohl die Grundbedürfnisse als auch höhere Ansprüche an Komfort und Technologie ab.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Mit einem Einstiegspreis von 17.990 € bis zu 22.490 € richtet sich der Microlino an umweltbewusste Verbraucher, die eine praktische und innovative Lösung für ihren täglichen Pendelverkehr suchen. Das Modelljahr 2024 verspricht neueste Updates und Technologien, die den Microlino noch attraktiver für die Stadtbewohner machen.

Fazit

Der Micro Microlino stellt eine erfrischende Mischung aus Vintage-Charme und moderner Technologie dar. Mit seiner kompakten Größe, seiner umweltfreundlichen Technik und effizienten Leistung ist er ein idealer Begleiter für den Stadtverkehr. Der Microlino beweist, dass die Kombination von Stil, Innovation und Nachhaltigkeit im Bereich Fahrzeugerlebnisse der Zukunft keine Kompromisse erfordern muss.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.