Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes CLA Shooting Brake oder der Skoda Scala?
Wir vergleichen für dich Leistung (421 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (505 L vs 467 L), Verbrauch (0.80 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (42900 € vs 23800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes CLA Shooting Brake (Kombi) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Scala (Schrägheck) einen Benzin-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 505 L beim Mercedes CLA Shooting Brake bzw. 467 L beim Skoda Scala ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 421 PS des Mercedes CLA Shooting Brake oder die 150 PS des Skoda Scala für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.80 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Mercedes CLA Shooting Brake bei 42900 €, während der Skoda Scala bei 23800 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Mercedes CLA Shooting Brake beeindruckt mit seinem luxuriösen Design und dynamischen Fahrverhalten, während er gleichzeitig viel Stauraum bietet. Der Škoda Scala hingegen punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und modernster Technik in einem kompakten Format. Beide Fahrzeuge bieten einzigartige Vorteile, wobei der CLA eher Premiumansprüchen gerecht wird, während der Scala Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund stellt.
Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verbindet elegantes Design mit beeindruckender Vielseitigkeit und Funktionalität. Das Fahrzeug bietet eine dynamische Linienführung, die sich harmonisch mit seiner geräumigen Innenarchitektur ergänzt und somit sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen perfekt geeignet ist. Darüber hinaus vermittelt es durch seine hochwertigen Materialien und die innovative Technologie ein luxuriöses Fahrerlebnis.
DetailsDer Škoda Scala beeindruckt durch sein modernes und dynamisches Design, das sich nahtlos in das Stadtbild einfügt. Im Inneren punktet das Fahrzeug mit einer hochwertigen Ausstattung und einem großzügigen Raumangebot, das Fahrkomfort für alle Insassen garantiert. Zudem bietet der Škoda eine Vielzahl innovativer Technologien, die sowohl die Sicherheit als auch das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.
DetailsIn der Welt der Automobile gibt es Spielarten von Platz und Eleganz, die oft im Widerspruch zueinander stehen. Zwei Modelle, die diesen Gegensatz gekonnt vereinen, sind der Mercedes CLA Shooting Brake und der Skoda Scala. In diesem Vergleich möchten wir die technischen Aspekte und Innovationen beider Fahrzeuge unter die Lupe nehmen.
Der Mercedes CLA Shooting Brake tritt mit seiner extravaganten Kombi-Silhouette auf. Als Mischung aus Kombi und Coupé bietet der CLA ein unverwechselbares Design, das Eleganz und Funktionalität vereint. Mit einer Länge von bis zu 4695 mm und einer Breite von 1857 mm weist er eine beeindruckende Präsenz auf der Straße auf.
Der Skoda Scala hingegen, ganz die tschechische Antwort auf Funktionalität, erscheint als klassischer Hatchback. Mit einer Länge von 4362 mm und einer Breite von 1793 mm bietet er eine kompakte, aber dennoch geräumige Karosserie, die für den urbanen Lebensstil bestens geeignet ist.
Der CLA Shooting Brake von Mercedes bietet eine breite Palette an Antriebsoptionen, darunter Benzin-, Diesel- sowie Plug-in-Hybridvarianten. Die Leistung reicht von 116 PS bis zu beeindruckenden 421 PS. Diese Antriebe werden durch moderne Dual-Clutch-Automatikgetriebe unterstützt, die für eine nahtlose Beschleunigung sorgen. Besondere Erwähnung verdient die Plug-in-Hybrid-Variante mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 85 km und einem CO2-Ausstoß von lediglich 17 g/km.
Für den Skoda Scala stehen Benzinmotoren mit Leistungen zwischen 95 und 150 PS zur Verfügung. Die Wahl zwischen einem manuellen Getriebe oder der Dual-Clutch-Automatik erlaubt es dem Fahrer, das Fahrverhalten des Wagens nach eigenem Belieben zu bestimmen. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 5,1 bis 5,6 l/100 km zeigt sich der Scala als sparsamer Begleiter.
Innen zeigt sich der CLS Shooting Brake von seiner luxuriösen Seite. Hochwertige Materialien, modernste Technik und ausreichend Platz für bis zu fünf Personen bieten ultimativen Reisekomfort. Die Ladefläche von bis zu 505 Litern unterstreicht die Praktikabilität dieses Premium-Kombis.
Der Skoda Scala punktet mit praktischem Nutzwert und offeriert ein Kofferraumvolumen von 467 Litern. Die Kabine ist funktional gestaltet und bietet ausreichend Platz für Passagiere sowie smarte Ablagemöglichkeiten. Die tschechische Ingenieurskunst zeigt sich in Details, die den Alltag erleichtern.
Beide Fahrzeuge setzen auf höchste Sicherheitsstandards. Der Mercedes CLA Shooting Brake ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die von adaptiven Fahrassistenzsystemen bis hin zu Notbremsfunktionen reichen. Ein Highlight ist das MBUX Infotainment-System, welches Sprachbefehle versteht und individuell konfiguriert werden kann.
Der Skoda Scala beeindruckt mit cleveren Sicherheitsfeatures wie dem optionalen adaptiven Tempomat und Lane-Assist-System. Die Einfachheit des Skoda Connect Systems ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Smartphone und Fahrzeug.
Während der Mercedes CLA Shooting Brake mit seiner luxuriösen Ausstattung und den leistungsstarken Motoroptionen vor allem Käufer anspricht, die Wert auf Premiumqualität legen, überzeugt der Skoda Scala mit seiner Praktikabilität, Effizienz und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal für welches der beiden Modelle man sich entscheidet, beide vereinen stilvolles Design mit moderner Technologie. Der ultimative Gewinner hängt von den individuellen Prioritäten und dem persönlichen Geschmack der Käufer ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
42900 - 87100 €
|
Preis
23800 - 35300 €
|
Verbrauch L/100km
0.8 - 9.1 L
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 5.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
85 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
17 - 206 g/km
|
co2
115 - 127 g/km
|
Tankgröße
35 - 51 L
|
Tankgröße
50 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1530 - 1775 kg
|
Leergewicht
1199 - 1271 kg
|
Kofferraum
445 - 505 L
|
Kofferraum
467 L
|
Länge
4692 - 4695 mm
|
Länge
4362 mm
|
Breite
1834 - 1857 mm
|
Breite
1793 mm
|
Höhe
1405 - 1433 mm
|
Höhe
1514 mm
|
Zuladung
460 - 520 kg
|
Zuladung
399 - 431 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
116 - 421 PS
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 10.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.2 - 10.8 s
|
max. Geschwindigkeit
203 - 270 km/h
|
max. Geschwindigkeit
192 - 221 km/h
|
Drehmoment
230 - 500 Nm
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
85 - 310 kW
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
Hubraum
1332 - 1991 cm3
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, D, F, B, G
|
CO2-Effizienzklasse
D, C
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Skoda
|
Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake kombiniert die sportliche Eleganz eines Coupés mit der Praktikabilität eines Kombis. Das Modell besticht durch seine dynamische Silhouette, die nahtlos von der markanten Front bis zum athletischen Heck verläuft. Dank seines innovativen Designs und seiner hochmodernen Technologie ist der CLA Shooting Brake ein echter Hingucker auf den Straßen.
Der CLA Shooting Brake bietet eine beeindruckende Palette an Antriebssystemen, darunter Benzin Mild-Hybrid, Diesel und Plug-In Hybrid. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten liefern eine Leistung von bis zu 238 PS, während der Dieselantrieb mit bis zu 190 PS überzeugt. Besonders bemerkenswert ist der Plug-In-Hybrid, der mit einem 218 PS starken Antriebsstrang und einer elektrischen Reichweite von bis zu 85 km ideal für umweltbewusste Fahrer ist.
Im Innenraum des CLA Shooting Brake erwartet die Passagiere eine moderne, luxuriöse Ausstattung. Das Fahrzeug ist mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) ausgestattet, das durch Sprachsteuerung und ein großes Touchscreen-Display einfach zu bedienen ist. Die Innenausstattung spiegelt höchste Qualität wider, mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Anordnung der Bedienelemente.
Die neueste Generation des CLA Shooting Brake punktet auch in Sachen Effizienz. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei den Benzin-Mild-Hybrid-Modellen zwischen 6,1 und 7,0 L/100 km, während die Dieselvarianten mit sparsamen 5,0 bis 5,2 L/100 km überzeugen. Der Plug-In-Hybrid setzt neue Maßstäbe mit einem Verbrauch von nur 0,8 L/100 km, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den CO2-Ausstoß reduziert.
Der CLA Shooting Brake bietet dynamisches Fahrverhalten und präzise Kontrolle. Dank der serienmäßig installierten 7G-DCT- und 8G-DCT-Getriebeoptionen mit Doppelkupplung, bietet er geschmeidige Schaltvorgänge und eine beeindruckende Beschleunigung. Die Modelle mit Allradantrieb garantieren zudem exzellenten Grip und sicheres Fahrverhalten auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen.
Sicherheit wird bei Mercedes-Benz großgeschrieben. Der CLA Shooting Brake ist mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Darunter sind aktive Spurhalte-Assistenz, Toter-Winkel-Assistent und ein adaptiver Fernlicht-Assistent, die für maximale Sicherheit sorgen. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Fahrer und Passagiere auf höchstem Niveau zu schützen.
Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Eleganz, Leistung und Funktionalität kombiniert werden können. Seine technischen Innovationen, effizienten Antriebe und umfassenden Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem erstklassigen Fahrzeug für anspruchsvolle Fahrer. Wer nach einem Fahrzeug sucht, das sowohl im städtischen als auch im ruralen Umfeld glänzt, wird im CLA Shooting Brake einen zuverlässigen Begleiter finden.
Der Škoda Scala ist ein bemerkenswertes Beispiel für modernes Autodesign und Technologie im Kompaktwagen-Segment. Seit seiner Markteinführung hat sich der Scala einen festen Platz in der Škoda-Familie gesichert und überzeugt mit einer harmonischen Kombination aus Technik, Komfort und einer ansprechenden Sicherheitsausstattung.
Der Škoda Scala bietet eine Bandbreite an Motorisierungen, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen optimal geeignet sind. Die Motorvarianten erstrecken sich von einem 1.0 TSI Benzinmotor mit einer Leistung von 95 PS bis hin zu einem kraftvollen 1.5 TSI ACT Benzinmotor mit 150 PS. Durch die benzinbetriebene Technologie und das Variable ACT-Zylindermanagement im 1.5 TSI Motor sind optimale Leistungsentfaltung und ein effizienter Kraftstoffverbrauch garantiert.
Ein besonderes Highlight des Škoda Scala ist sein moderner Frontantrieb, der in Kombination mit einem fein abgestimmten Fahrwerk ein souveränes Fahrverhalten sicherstellt. Die Verbrauchswerte liegen, je nach Motorisierung und Getriebe, zwischen 5.1 und 5.6 Litern pro 100 Kilometer, was in der Klasse des Scala sehr wettbewerbsfähig ist.
Das charakteristische Schrägheck-Design verleiht dem Scala nicht nur eine sportliche Optik, sondern sorgt auch für großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Mit einer Länge von 4362 mm, einer Breite von 1793 mm und einer Höhe von 1514 mm bietet der Scala komfortablen Platz für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum überzeugt mit einem Fassungsvermögen von 467 Litern, was den Scala zum idealen Begleiter für alltägliche Fahrten und Wochenendausflüge macht.
Škoda hat den Scala mit zahlreichen technologischen Innovationen und modernen Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem ein hochmodernes Infotainment-System, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent sowie eine umfassende Sicherheitsausstattung mit mehreren Airbags.
Der Škoda Scala ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, darunter die Varianten Drive, Monte Carlo und Selection. Mit einem Einstiegspreis von 23.790 Euro hat der Scala ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Auswahl an Ausstattungspaketen ermöglicht eine Vielzahl von Konfigurationen, die individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Käufer abgestimmt sind.
Der Škoda Scala kombiniert modernes Design, technische Innovationen und hohe Alltagstauglichkeit in einer beeindruckenden Weise. Für jene, die auf der Suche nach einem vielseitigen Kompaktwagen sind, bietet der Scala eine zuverlässige und stilvolle Option, die weit über bloße Funktionalität hinausgeht und Fahrfreude pur verspricht.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.